VIAG Vereinigte Industrie-Unternehmungen Aktiengesellschaft, Berlin Bürgschaft für Elektrowerke Sonstige Bürgschaften für der Gesellschaft angeschlossene (50 925 000.–) (42 262 500.–) 688 081 400.‒) (30 599 700.–) Bilanzen. Ak ti va 31. 3. 1932 31. 3. 1933 31. 3. 1934 31. 3. 1935 31. 3. 1936 Anlagevermögen .6GG............. 1. 1. 1.– 13=8 Beteiligungen. .. . . 2882 296 946.041) 214 577 006.— 236 811 006.– 242 761 006.– 243 268 787.90 Umlaufsvermögen (52 024 504.63) (104 750 448.13) (54 827 697.88) (51 305 390.39) (51 043 472.58) bDDiere.. s. Beteiligungen 23 219 205.– 14 463 684.68 7 063 654.70 3 209 522.50 Hypothekenforderungen. 295 500.– 293 200.– 291 493.32 290 501.20 Forderungen an abhängige 47 134 158.12 Gesellschaften... 51 294 921.75 17 354 001.82 18 870 825.67 21 090 271.96 Sonstige Forderungen.. 20 472 571.88 19 482 478.51 19 549 945.75 17 594 237.63 Bankguthaben .. . . 4 887 917.24 9 465 026.56 3 230 341.75 5 521 690.61*) 8 852 277.805 Kasse und Postscheckguthaben 2 429.27 3 222.94 3 991.12 7 780.34 6 661.49 Rechnungsabgrenzung.. 698 305.– 422 401.– 97 829.05 42 912.65 Bürgschaftfür Ostpreußenwerk (13 713 000.–) (10 449 600.–) (28 996 800.— Unternehmungen. .. (8 319 819.44) (4 929 434.84) (4 534 534.22) (3 130 916.41) (2 501 055.09) RM 334 321 451.67 320 025 760.13 292 061 105.88 294 164 226.44 294 355 174.19 Passiva 31. 3. 1932 31. 3. 1933 31. 3. 1934 31. 3. 1935 31. 3. 1936 indkapitall... 180 000 000.— 180 000 000.— 180 000 000.— 180 000 000.— 180 000 000.—– Gesetzlicher Reservefonds . . 38 800 000.— 38 800 000.– 38 800 000.– 38 800 000.– 38 800 000.— errücklage... 4 200 000.— –7* 4 10 000 000.— Rückstellungen.... = 5 577 907.03 14 555 330.22 17 455 869.42 7 454 217.33 dawvon für Währungskredite — — — (3 996 168.62) (3 823 325.08) davon Rückstell. der Kursge- winne a. d. Rückkauf eig. Schuldverschreibungen. — (10 459 700.80) „Langfristige Anleihen (65 108 000.–) (51 901 700.–) (33 804 500.–) (27 981 500.–) (25 373 000.—) 6 % Goldschuldverschr. v. 1925 21 420 000.— 17 915 100.– 9 000 600.– 6 350 400.—– 5 388 600.— 6½ % Goldschuldverschreib. 3 66%%%%%......... 23 688 000.– 19 164 600.– 6 854 400.– 5 010 600.– 4 271 400.— 4½ % RM-Schuldverschreib. ...... — 1 987 500.– 1 987 500.– 1 939 500.— 4¼ % RM-Schuldverschreib. 1934 4 209 000.– 4 152 000.– 3 447 000.– 6 (fr. 7) % RM-Schuldver- schreib. von 1926 20 000 000.— 14 822 000.— 11 753 000.— 10 481 000.— 10 326 500.—– Verbindlichkeiten: 34 748 557.27 (32 235 575.96) (13 854 327.54) (17 091 191.27) (19 982 070.64) 66............ — 29 761 484.– 10 324 162.24 davon Reichs-Kredit-Ges. (8 562 734.–) (6 269 477.86) 5 860 564.2046) 6 033 407.74% geg. abhäng. Gesellschaften — 2 364 087.51 3 427 820.55 11 221 899.55 10 939 935.38 Sonstige Verbindlichkeiten — 110 004.45 102 344.75 8727.52 3 008 727.52 2 000 080.70 2 017 929.– 1 541 990.– 1 427 121.– 1 366 046.60 HBürgschaftfür Ostpreußenwer 13 713 000.– 10 449 600.– 22 Bürgschaft für Elektrowerke 069 925 000 042 262 500. (38081 % Sonstige Bürgschaften für der Gesellschaft angeschlossene Unternehmungen... (8 319 819.44) (4 929 434.84) (4 534 534.22 (3 130 916.41) (2 501 055.09) t..... 9 464 813.70 9 492 648.14 9 504 958.12 11 408 544.75 11 379 839.56 RM 334 321 451.67 320 025 760.13 292 061 105.88 J294 164 226.44 294 355 174 13 llen. 4688 1) darin festverzinsl. Wertpapiere RM 39 773 940.04. uthaben bei der Reichs-Kredit-Gesellschaft. Revisionsvermerk der Prüferinstanz für 1935/36 (i. Originalwortlaut): „Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen diie Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Koöln, im Mai 1936. – Treuhand-Aktien-Gesellschaft, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Hartkopf, Wirtschaftsprüfer – Dr. Rentrop, Wirtschaftsprüfer.“ 2) für Abschreibungen auf Beteiligungen verwendet. ) Valutaverpflichtungen, die unter das Stillhalteabkommen