Kaliwerke Aschersleben in Aschersleben Ilcutiges Aktienkapital: nom. RM 22 000 000.– Stammaktien in 15 500 Stücken zu je RI 1000.– (Nr. 1–11000, 76001–80500), nom. RM RM 22 324 000.– Großaktionär: Statistik. 07 65 000 Stücken zu je RM 100.– (Nr. 11001–76000), 27.– (Nr. 1–12000). Kapital-Veränderungen. 324 000.– Vorzugsaktien in 12 000 Stücken zu je RM Kaliwerke Salzdetfurth A.-G., Bad Salzdetfurth (mehr als 50 %). Lt. Stammaktien Vr B KRulg in 9% Bezugsrecht Bemerkungen Vorkriegskapital 12.0 1918–22 erhöht auf M 100.0 30.0 12.0 „. 86 0) Umstellung auf RU 50:7 „ (– 28.5) Umstellung auf RM 100:5 „ =– 11.676) Umstellung auf RM 1000:27 RM 14.0 1.5 0.324 ...5 =– 1.5) Umwandlung von Vorzugs- in Stammaktien 131585 10, 1.29 ― 5.166.6 100 3. ― Dividende 1929 3 – 1.333.4 100 % = zur Verfügung der Gesellschaft RM 22.0 0.324 Besondere Rechte: Die Vorzugsaktien sind ausgestattet mit 6 % Vorzugs- dividende, Nachzahlungsanspruch und 95fachem Stimm- recht. Umwandlung in Stammaktien nur mit ¾ Mehrheit Kündigung am 1. Januar 1930, falls General- versammlung dies mit ½ aller abgegebenen Stimmen beschließt. Bei Liquidation Rückzahlung zu 120 % vor den einer Generalversammlung. Stammaktien. Rückzahlung zu 120 %. Obligationen. Ausgabe laut noch um- Zins Gen.-Vers.- Eae b Sicherheit laufd. Betrag satz Beschl. vom ab zu 0% per 31.12.1935 % 1925 Ser. A. u. B. $= 573 478.10 1925/50 102.5 Hypothek 7 Anteil an der $ 15 000 000 An- $ 701 290.19.5 leihe des Deutschen Kali- =R syndikates G. m. b. H., Berlin 1929 Ser. C 14 318 751.27 £ 297 000.–— 1929/53 102.5 Hypothek 6½ Beschäftigte: 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 eigene Werke“): ...... 1 709 1 869 1 932 1 774 1 347 731 899 989 Angestellte 192 196 203 200 187 130 142 157 Rohsalz-Förderung: in eig. Werk.*) Mill. dz. 9.984 11.203 12.958 10.698 6.530 4.463 5.740 7.284 9.891 *) einschl. Hattorf und Leopoldshall.