―――― = Buderus'sche Eisenwerke, Wetzlar Passiva 31. 12. 1931 31. 12, 1932 51. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Grundkapital Stanhnkien 26 000 000.– 26 000 000.— 26 000 000.— 26 000 000.— 26 000 000.– Vofzugsaktie 300 000.– 300 000.— 300 000.– 300 000.‒ — Reservefonds Gesetzliche Rücklage . . . 2 855 000.– 2 855 000.– 2 855 000.– 2 855 000.– 2 855 000.– Sonderrücklage für Hoch- ofenerneuerung 800 000.– 800 000.— 800 000.– 1 000 000.— 1 000 000.— Rückstellungen... 1 075 969.31 1 044 027.57 1 104 941.75 2 381 557.72 Wertberichtigungen... 591 943.67 78 697.94 1 110 115.56 1 722 990.57 Verbindlichkeiten (8 332 911.22) (3 880 637.17) (3 114 480.05) (4 558 718.15) 6 120 790.52) Hypotheken u. Restkaufgelder 236 857.66 21 1 184.50 131 085.– 131 085.— 131 553.– Anzahlungen von Kunden 68 595.51 — Verbindlichkeiten: auf Grund von Warenliefe- rungen und Leistungen . 4 096 053.56 504 604.04 183 122.58 496 172.90 1 812 008.24 gegenüber abhängigen und Konzerngesellschaften. 323 848.98 90 892.97 119 153.28 223 698.26 Sonstige Verbindlichkeiten. 772 404.14 709 379.50. 1 812 306.97 1 953 531.02 Benkschulden 4 000 000.— 2 (000 000.—– 2 000 000.– 2 000 000.– 1 000 000.—– Verbindlichkeiten an Hess.- Nassauischen Hüttenverein Uebernahmerechnung.. — — 1 939 677.54 Eflelbet — = — — 2 284 561.37 Rechnungsabgrenzung.. 27 763.91 85 120.10 69 555.64 39 594.11 Bürgschaften.... (1 330 404.12) (3 045 263.49) (4 363 069.04) (4 281 598.72) (1 674 831.19) Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahre 190 727.31 194 412.10 197 200.88 130 510.14 173 306.92 Gewinn des Jahres. 18 684.79 17 788.78 148 309.26 981 500.57 1 202 390.06 RM 38 497 323.32 35 743 514.94 34 622 835.80 38 110 341.81 44 719 868.81 Roh- bzw. Reingewinn-Verteilung: Rohgewinn. 3 Abschreibungen auf Anlagen davon lt. I. G.-Vertrag an Hessen-Nass. Hüttenverein do. von Hessen-Nass Hüttenverein. zuzüglich Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. verbleibt Reingewinn. davon: Dividende auf Vorzugsaktien. Dividende auf volldividendenberechtigte Stamm- aktien Dividende auf gebundene Stammaktien Tilgung und Verzinsung der Genußrechte Sonderrücklage für Hochofenerneuerung Unterstützungsrücklage Vortrag auf neue Rechnung 1933 1934 1935 RM 1 595 533.79 2 819 310.37 3 081 117.85 RM 1 391 938.04 1 493 050.51 1 878 727.79 M 203 595.7 1326 259.86 1 202 390.06 RM 55 286. 40 361 707.21 „ RM 148 309.26 964 552.65 RM 16 947.92 RM 981 500.57 RM 197 200.88 130 510.14 173 306.92 RM 345 510.14 1112 010.70 1 375 696.98 RM 15 000.– RM 860 208.– 857 304.—– RM 2 732.12 2 776.25 RM 75 763.67 72 587.77 RM 200 000.—– RM 23 250 000.—– RM 130 510.14 173 306.92 193 028.96 RM 345 510.14 1112 010.14 1375 696.98 Revisionsvermerk der Prüferinstanz für 1935 (i. Originalwortlaut): „Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise „. die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Wetzlar, den 17. März 1936. – M. Harzmann, Wirtschaftsprüfer.“ Letzte ordentliche Generalversammlung: 8. Mai 1936.