―――― = Felten & Guilleaume Carlswerk Actien-Gesellschaft, Köln-Mülheim 5. Meirowsky & Co., Akt.-Ges., Porz b. Köln. Gegründet: 4. Juli 1910. Kapital: RM 2 800 000.–. Erzeugnisse: Pertinax-Platten,-Rohre und TForm- stücke; Durcoton-Platten, -Rundkolben, Zahn- räder und Formstücke; Pertinit-Kunstharz-Preß- teile; Preßspan und Antivolt; Mikanit-Platten und Formstücke; Alcella-Autoleitungen, -Schaltdrähte und Litzen; Exdcelsior-Isolierstoffe, -Schläuche, Lacke und Lackdrähte; Hoch- und Nieder- spannungs- Kondensatoren, Phasenschieber und Kopplungskondensatoren, Pertinax-Durchführungen und -Schaltstangen. Außerdem besitzt die Gesell- schaft ca. 50 Patente und D. R. G. M. Dividende ab 1925: 0, 0, 0, 0, 0, 5, 0, 0, 0, 6, 7 Beteiligung: 100 %. 6. Braunkohlenbergwerk und Brikett- fabrik Liblar G. m. b. H., Liblar. Gegründet: 16. Januar 1899. Kapital: RM 3 200 000. Beteiligung: 100 % 7. Land- und Seekabelwerke Aktien- gesellschaft, Köln-Nippes. Gegründet: 11. Mai 1898. Kapital: RM 5 000 000.—. Erzeugnisse: Kabel und Leitungen aller Art, ins- besondere Dehnungskabel und Tenaxkabel. Anlagen: Fabrik in Köln-Nippes- Dividende ab 1926: 10, 10, 10, 10, Beteiligung: 99.9 %. S. Liblar Tiefbau G. m. b. H., Liblar. Gegründet: 28. Dezember 1928. Kapital: RM 2 020 000.–. Beteiligung: 100 %. 0, 0 66 9. Papierfabrik G. m. b. H. (vorm. Brüder Kämmerer), Osnabrück. Gegründet: 23. Juli 1918. Kapital: RM 3 000 000.—. Beteiligung: 50 % (Rest bei Ahc). 10. Franz Clouth, Rheinische Gummi- warenfabrik A.-G., Köln-Nippes. Gegründet: 11. September 1862. Kapital: RM 2 250 000.—. Erzeugnisse: Technische Gummiwaren aller Art, wie Buchwert der a) Beteiligungen: RM 51 256 761.98; Gummimatten, Förderbänder, Durabilit-Schutz- Dichtungsmaterial und Formartikel, Gummischläuche, Treibriemen, Walzenbezüge, Vollgummireifen, beläge aus Kautschuk. Dividende ab 1925: 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 4 %. Beteiligung: 95.5 % (Rest bei Meirowsky & Co „ A.-G., Porz). 11. Oldenburger Moorkultur G. m. b. H., Ramsloh. Gegründet: 4. Dezember 1911. Kapital: RM 75 000.—–— Beteiligung: 50 % (Rest bei AEG). . Carlswerkhaus A.-G., Köln. Gegründet: 28. April 1924. Kapital: RM 1 000 000.—. Anlagen: Bürohaus. Beteiligung: 100 %. 13. Felten & Guilleaume Fabrik elek- trischer Kabel, Stahl- und Kupfer- werke A.-G., Wien. Gegründet: 1893. Kapital: 6 S 10 125 000.—. Dividenden 1934: 4 %, 1935: 6 %. Beteiligung: 61.25 %. 14. Electro Holding Company A.-G., Luxemburg. Gegründet: 20. Dezember 1929. Kapital: lux. frs. 5 000 000.– Zweck: Holdinggesellschaft für die Beteiligungen. Beteiligungsbesitz: Felten & Guilleaume A.-G., Budapest, Kap.: Pengö 3 750 000.–; Bet.: rd. 66 % gemein- sam mit Wien; Novosadska Fabrika Kabela D. D., Novisad, Kap.: Dinar 3 000 000.–; Bet.: 100 % gemeinsam mit Budapest; Soc. Electro Metallurgica Argentina S. Buenos Aires, ausländischen A. (Sema), Kap.: men 3 000 000.–; Bet.: 100 % gemeinsam mit AEG und Siemens; Polskie Fabryki Kabli i Walcownie Miedzi, Warszawa, Kap.: Zloty 4 500 000.–; Bet.: 100 % gemeinsam mit AkG und Siemens. Beteiligung: 100 %. b) Wertpapiere: RM 3 391 213.15. Verträge. Vertrag mit dem Arbed-Konzern (Burbach-Eich-Düdelingen) und Terres Rouges in Luxemburg. Abgeschlossen: 1920. Wesentlicher Inhalt: Sicherstellung des Hauptbedarfes an Eisenhalbzeug auf 30 Jahre. Die Gesellschaft gehört folgenden Verbänden an: 1. Wirtschaftsgruppe Elektroindustrie, Berlin; 2. Fachgruppe isolierte Drähte und Kabel, Berlin; 3. Vereinigung Deutscher Starkstromkabel-Fabri- kanten, Berlin; Deutscher Schwachstromkabel- Verband, Berlin; Vauelfa, Vereinigte Leitungsdraht- Fabriken G. m. b. H., Berlin; Verband Deutscher Lackdraht-Fabrikanten, Berlin; Wirtschaftsgruppe Nichteisenmetalle, e. V., Berlin; Fachgruppe Metallhalbzeug- Industrie- Berlin; Deutscher Kupferdraht- Verband, e. V. Berlin; = ― 00― 10. Verband Deutscher Kupferfeindrahtzieher, Berlin; 11. Hohlseil-Syndikat, Berlin; 12. Wirtschaftliche Vereinigung Deutscher Messing- werke, Berlin; 13. Verein Deutscher Kupferrohrwerke, Berlin; 14. Preiskonv ention für schmale Kupferbänder, Berlin; 15. Aldrey-Ring, Berlin; 16. Antennenlitzen-Vereinigung, Hagen i. Westf.; 17. Aluminium-Walzwerks-Verband e. V., Berlin. 4747