――――――――xve Boswau & Knauer Aktiengesellschaft Die Gesellschaft gehört folgenden Verbänden an: 1. Fachgruppen Bauindustrie und Seägeindustrie, 2. Deutscher Betonverein e. Berlin; 3. Deutsche Holzbau-Konvention. Statistik. Heutiges Aktienkapital: nom. RM 3 477 000.– Stammaktien in 3227 Stücken zu je RM 1000.– (Nr. 1–3200, 6501–6527), 2500 Stücken zu je RM 100.– (Nr. 3201–5700), nom. RM 23 000.—– Vorzugsaktien in 1000 Stücken zu je RUM 23.– (Nr. 1–―1000). RM 3 500 000.—– Großaktionär: Fürst zu Fürstenberg, Donaueschingen (Majorität),. Kapital-Veränderungen. Lt. Gen.-Vers.- Stammaktien Vorzugsakt. Bezugsrecht Beschl. vom in Mill. in Mill. Verhältnis Kurs „„ Gründungskapital 24.0 1.0 0B. 100 übemommen von den Gründern 6.11.1922 25.0 „ 100 25. 4. 1923 20.0 0. B 150 R9― 69.0 1.0 20. 11. 1924 (– 65.55) Umstellung auf RM 20:1 (– 0.977) 3 90090 29 RM 3.45 0.023 6. 9. 1930 ―– 0.827 08 zum Erwerb der Gottl. Tesch G. m. b. H., 4.277 Berlin 3. 5. 1932 — 0.8 Einziehung eigener Aktien RM 3.477 0.023 Besondere Rechte: Die Namensvorzugsaktien befinden sich im zugsaktien zu entrichtende Steuer wird von der Ge- Besitze der Grundstücks- und Effekten-Verwertungs- sellschaft getragen. Bei der Auflösung der Gesell- Gesellschaft m. b. H., Berlin. schaft sowie im Falle der Herabsetzung des Grund- Sie sind mit folgenden Rechten ausgestattet: Aus kapitals zum Zwecke der Rückzahlung erhalten sie dem verfügbaren Reingewinn erhalten sie vor den aus der verteilbaren Masse die etwa rückständigen Stammaktien 7 % Dividende mit Nachzahlungsver- Gewinnanteilsbeträge, bevor auf die Stammaktien pflichtung; an einem weiteren Gewinn nehmen sie etwas entfällt. nicht teil. Eine etwa von dem Gewinnanteil der Vor- Grundbesitz: 1926 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 gesamt . . am 185 635 199 651 199 651 198 427 198 427 198 427 203 648 104 447 159 567 161 891 bebaut . . qm 8 646 11 500 11 500 11 500 10 244 10 244 10 244 10 244 14 150 14 150 Kurse und Dividenden. Börsen-Notiz: In Berlin. Lieferbar sind nom. RM 3.45 Mill. Stammaktien Nr. 1–3200 zu je nom. Reichs- mark 1000.– und Nr. 3201–5700 zu je nom. RM 100.– Kurse 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 1936 höchster . . % 165785 210 192.5 132 110.5 10% uiedrigster . . % 137 139 161 115 109.5 107 Noti keine % 144% 180 am 16. 9. 115 109.5 107 9 Dividenden 1925 1926/7 1928 1929 1930 1931 1932 1933/84 1935 .......... 12 14 12 8 6 je 0 6 auf Div.-Schein Nr.: 299k Handbuch der Deutschen Aktiengesellschaften 1936, IV