Boswau & Knauer Aktiengesellschaft Gewinn- und Verlust-Rechnungen. ――― 8ol1 81.112. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31 12 Handlungsunkosten.. 483 913.39 Löhne und Gehälter 1 861 973.84 3 215 426.03 5 923 961.41 8 308 616.28 .. aben... (486 000.–) 186 992.61 295 408.40 491 616.64 737 311.29 Verlust b. Einzieh. eig. Aktien 200 000.– = 0 Abschreibungen auf Anlagen 634 545.12 4 934.56 16 674.51 266 540.– 905 122.921 Andere Abschreibungen .. 200 000.– 70 153.30 32 276.07 113 238.67 Delkrederekonto... 400 000.– — Reservekonto... 200 000.– — — 3 Zinsen, soweit sie die Ertrags- zinsen übersteigen — — 5 872.74 34 552.22 Besitzsteuerern... 476 650.53 35 103.22 84 722.– 133 406.44 225 873.41 Sonstige Steueern.... 142 076.15 222 704.82 293 368.49 425 153.91 Alle übrigen Aufwendungen. 199 117.72 373 303.98 387 240. 70 1 188 953.59 %%% .. 360 597.77 241 542.43 64 739.59 65 769.69 323 231.96 RM 2 955 706.81 2 671 740.53 4 343 132.63 7 600 052.18 12 232 05418 Haben 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Gewinnvortrag a. d. Vorjahre 62 867.77 62 827.77 29 161.71 64 739.59 65 769.69 Einnahmen a. Bauten n. Abzug 83 der Materialaufwendungen 2 766 054.31 2 307 292.14 4 177 391.69 7 519 048.25 12 181 411.53 Zinsen u. sonst. Kapitalerträge 126 784.73 171 631.50 52 964.43 — Erträge aus Beteiligung — — 0.03 Außerordentliche Erträge. 129 989.12 83 614.80 16 234.26 11 909.09 Außerordentl. Zuwendungen. — — — 2 963.87 RM2 955 706.81 2 671 740.53 4 343 132.63 7 600 052.18 12 262 054.18 1) Davon auf kurzlebige Wirtschaftsgüter RM 900 022.92. Bilanzen. Aktiva 31. 12. 1931 31. 12 1932 3 12 1933 31. 12. 1934 31,12 Anlagevermögen (312 506.–) (311 406.–) (285 306.–) 6898 926.90) (784 870.60) t... 269 500.– 269 500.– 244 500.– 559 220.90 566 264.60 Wohngebäude.... 43 000.– 41 900.– 40 800.– 39 700.– 38 600.– Fabrikgebäude.. 1.– 2 = 2 2– % Sägerei Unterlüß. 1.– Maschinen u. masch. Anlagen 1.– 1.– 1.– 1.– 1.— Werkzeuge, Betriebs- und Ge- **ÜÜÜÄÄ* 3.– 3. 3.– 3.– 3.– Kurzlebige „% „ — — 180 000.– Beteiligungen..... 627 000.– 627 000.— 647 000.– 657 000.– 637 000.— Umiaufsvermögen (6 341 734.89) (3 943 186.75) (5 774 378.87) (8 778 154.62) (8 691 754.28) Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 132 103.57 92 526.73 198 381.86 294 082.51 223 701.18 Halbfertige Bauten 892 342.95 214 461.66 304 476.23 2 854 734.29 3 060 479.62 pbbapiertre. 1 092 766.2) 1 039 152.– 2279 810.20 42 200.20 12 189.30 Geleistete Anzahlungen.. 7= 3 232.52 4 476.80 3 950.47 5 933.74 Forderungen auf Grund von 2 415 208.70 Warenlief. und Leistungen.?? 1 649 071.02 3 520 871.29 4 293 047.99 4 649 265.30 Ford. an abhäng. Gesellschaft 362 034.10 398 264.66 127 169.47 34 596.82 Sonstige Forderungen.. 3 675 708.88 347 727.17 86 625.10 Kasse einschl. Notenbank- und Postscheckguthaben. 18 530.12 6 939.08 10 232.15 108 661.94 44 219.15 %%%%%............. 25 000.– — — F Andere Bankguthaben 1 765 783.55 575 769.64 382 156.80 706 580.58 574 74407 Rechnungsabgrenzung.. 11 330.17 49 141.03 39 734.03 32 155.33 4 847.71 Aebitoren. (443 215.–) (129 200.–) — Rückgriffsrechte aus Bürg- schaftsverpflichtungen . . (9359 292.—) (722 292.–) (343 566.93) (1 607 498.60) 844 286.42 RM 7 292 571.06 4 930 733.78 6 746 418.90 10 066 236.85 10 118 41259— ggnnach Abschreib. von RM 200 000.– auf G. Tesch G. m. b. H. Aunnalme von Goldpfandbr. bzw. Komm.-Obl. an Stelle von Bargeld für Bauauffräge. 4772 2) Erhöhung gegen das Vorjahr ar duttb Kes-