vs== Boswau & Knauer Aktiengesellschaft Passiva 31. 12. 1931 91..12. 1932 31. 123993 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Grundkapital 2 2 Stammaktien 3 477 000.– 3 477 000.– 3 477 000.– 3 477 000.– 3 4 77 000.– Vorzugsaktien 23 000.—– 23 000.– 23 000.—– 23 000.– 23 000.— Gesetzlicher Reserv efonds 350 000.‒ 350 000.– 350 000.– 350 000.— 350 000.– Delkredere-Konto.. „ 400 000.— z Rückstellungen): für Bauvertragsverpflichtung. * — — 447 394.08 648 901.7 7 für Bauforderung. u. Garant. — — — 170 839.64 365 321.61 für Sonstige. „„ — — 24 200.– 139 000.– Verbindlichkeiten (2 681 973 20) (675 647.33) (1 889 157.89) (5 495 553.44) (4 779 5 06.66) Hypotheken. .. 3 000.— 3 000.— 3 000.– 3 000.— 3 000.– An- und Abschlagszahlungen der Bauherren. 878 000.95 92 367.66 201 591.81 1 340 349.90 2 086 588.9 Verbindlichkeiten auf Grund v. Warenlief. und Leistungen 1 361 786.–1) 461 276.81 1 463 316.23 2 891 818.49 2 115 021.69 Sonstige Verbindlichkeiten.. 118 943.46 156 364.39 529 082.14 3566 499.37 Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften — 64 885.46 6 604.88 8 396.68 Bankverbindlichkeiten = * 724 698.03 Unerhobene Dividende 59.40 59.40 — — Rechnungsabgrenzung. 439 126.94 163 544.02 942 521.42 12 480.— 12 510.59 Reingewiilmwn .. „ 360 597.77 241 542.43 64 739.59 65 769.69 323 231.96 Avaläkkgepte (300 000.) — Avalkonto (143 215.) (129 200.–) — 3%%% ... (359 292.‒) (722 292.) (343 566.93) (1 607 498.60) (844 286.42) RM 7 292 571.06 4 930 733.78 6 746 418.90 10 066 236.85 10 118 472.59 1) darunter ein Schuldposten von RM 307 363.14 an G. Tesch G. m. b. H. ?) früher unter „Rechnungs- abgrenzung“. Reingewinn-Verteilung: 1931 1932 1933 1934 1935 Dividende auf Stammaktien. 278 160.– 208 620.– — — 208 620.– Dividende auf Vorzugsaktien 1 610.– 1 610.— 4 830.– Lantiemnes 18 000.— 2 150.72 — 4 999.56 Dispositionsfonds für den Vor- stand zur Verwendung im Interesse der „. mitglied(enr.. — — — 30 000.– Vortrag auf neue Rechnung 62 827.77 29 161.71 64 739.59 65 769.69 74 782.40 RM 360 597.77 241 542.43 64 739.59 65 769.69 323 231.96 Revisionsvermerk der Prüferinstanz für 1935 (i. Originalwortlaut): „Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schrikten der Boswau & Knauer Aktiengesellschaft, Berlin, sowie der vom TVorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetz- lichen Vorschriften. Berlin, im April 1936. – Treuhand-Aktiengesellschaft: Wirts schaftsprüfer. Letzte ordentliche Generalversammlung: 6. Mai 1936. Bemerkungen zum Abschluß per 31. Dezember 1935: Das Geschäftsjahr 1935 stand im Zeichen der günstigen Entwicklung der gesamten Bauindustrie, ie den wirtschaftsför dernden Maßnahmen der Reichs- regierung in erster Linie zu danken ist. Auch der Auftragsbestand der Gesellschaft hat sich im Jahre 1935 erhöht, so daß sie nicht nur die Anzahl der Ge- folgschaftsmitglieder an Hand- und Kopfarbeitern halten. sondern zeitweise wesentlich erhöhen konnte. Die Tochtergesellschaft Gottlieb Tesch G. m. H. war im Jahre 1935 zufriedenstellend beschäftigt. s konnten die kurzlebigen Gegenstände voll abge- Sch werden. Auch konnte auf die übrigen Ge- räte und Maschinen eine angemessene Abschreibung Sonntag, Wirtschaftsprüfer; ppa. Dr. Harder, erfolgen. In Händen dieser Gesellschaft befinden sich nom. RM 159 000.–— Stammaktien der Boswau & Knauer. Zur Bilanz ist folgendes zu bemerken: Die Gesellschaft hat zur notwendigen Erweite- rung ihres Lagerplatzes in Reinickendorf einen an- schfießenden Grundstücksstreifen von etwa 2400 qm im Werte von rund RM 8800.– erworben. Von dem Grundstück in Düren, wo früher eine 3etriebsstätte unterhalten wurde, ist ein Betrag von RM 4000.– abgeschrieben w orden, um es dem heuti- gen Grundstückswert anzupassen. 4773