Vereinigte Trikotfabriken (R. Vollmoeller) Aktiengesellschaft, Vaihingen Bilanzen. Aktiva 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12.1935 Anlagevermögen G344 387.63) (789 204.37) (787 301.73) (748 105.79) (87 162.58 Grundstücke ohne Berücksich- e. 8 %.%..... 76 423.60 66 953.96 55 990.02 50 807.09 %%...... 25 088.67 24 412.77 24 412.77 23 622.40 Fabrikgebäude. ........ 319 646.35 260 570.60 254 792.— 237 080.– 337 800.— Wohngebäude ..... 135 202.52 157 439.50 138 290.— 133 410.– 112 200.—– Maschinen und masch. Anlagen 2979 456.90 290 440.— 297 3 262 730.– Werkzeuge und Geräte.. 1.– 1.– 1.–— Büroeinrichtung. 109 7406.— = 1= %.%......... 3 601.– 5 006.– 1.— 12 igensn 12 000.— 12 000.– Umlaufsvermögen (1 491 586.03) (1 368 544.22) (1 590 874.45) (1 980 287.67) (1 989 704.31) Warenlager: (739 587.82) (6874 169.73) (747 100.82) (996 710.21) Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 269 388.92 228 439.89 236 602.26 457 254.07 543 590.08 Halbfabrikate „ 314 094 66 295 310.03 356 637.43 404 440.37 480 363.76 Fertigwaren. ,166 7104 24 150 419.81 153 861.13 135 0 1990 % 253.–— 129 429 29.– 29 Hypothekendarlehen.. 15 731.50 1 578.55 714.– 5 500.– Sonstige Darlehens-Ford.. 19 154.33 9 467.10 6 116.40 11 041.55 Forderungen aus Warenliefe- „ rungen und Leistungen .. 02 120.41 642 453.73 324 952.43 860 608.38 616 303.94 Konzernforderungen 74 960.52 116 812.22 Sonstige Forderungen.. 0 24 245.85 3 247.10 .... 12 963.71 1 504.15 1 544.– 400.– 1 520.36 ............ 1 768.77 — 919.40 Kasse, Reichsbank- und Post- be „ * 11 966.25 6 664.89 2 615.91 12 167.47 2 595,31 Andere Bankguthaben.. 24 689.84 6 968.12 3 486.64 4 235.84 8 351.41 Rechnungsabgrenzung.. 11 904.59 6 265.71 3 467.62 20 404.76 .... getilt 20705 984.14 69 242.52 8 RM 2 335 973 66 2 375 637.32 2 453 684.441 2 743 861.08 2 809 271.65 Passiva 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Grundkapital.... 2 000 000.– 1 800 000.– 1 800 000.– 1 800 000.– 1 800 000.—– Reservefonds.. 167 290.40 167 290.40 100 000.— 110 757.48 120 000.– Reservefonds a. Aktieneinzieh. — 80 000.— 80 000.– — Rückstellünget. 53 930.10 60 327.19 118 277.34 116 801.15 Delkredere - W ertberichtigung 30 000.— 36 686.96 20 696.54 25 000.– 25 000.—– Verbindlichkeiten (138 683.26) (203 764.64) (376 301.07) (531 524.90) (598 947.41) Hensionsverpflichtung... 14 000.– 28 000.– 42 000.—– Unterstützungsfonds desWohl- fahrtsvereins.... — 795 22 7 309.– 5 210.56 2 703.32 Noch nicht eingelöste Teil- schuldverschreibungen 1 692.– 1 008.– 540.– 522.– 522.– Verbindlichkeiten aus Waren- iieferungen und Leistungen 94 089.76 252 923.23 287 505.71 372 936.04 Verrbindlichkeiten geg. Banken 136 991.26 3 217.76 60 260.84 200 000.– 160 000.—– Sonstige Verbindlichkeiten . 97 653.90 41 268.– 10 286.63 20 786.05 Rechnungsabgrenzung 33 965.22 16 359.61 29 320.94 14 489.32 Reingewinn — — 128 980.42 134 033. RM 2 335 973.66 2 375 637.32 2 453 684.41 2 743 861.08 2 809 271.65 Revisionsvermerk der Prüferinstanz für 1935 (i. Originalwortlaut): „Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und n Aufklärungen und Nachweise entsprechen Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilte die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Stuttgart, den 20. März 1936. – Die Wirtschaftsprüfungs-Gesellschaft Schwäbische Treuhand- Aktiengesellschaft, gez. Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer; ppa. Neu, Wirtschaftsprüfer.“ Letzte ordentliche Generalversammlung: 8. Mai 1936. 4784