―― c. H. A. D. E. Compania Hispano-Americana de Electricidad, Madrid Sitz der Verwaltung: Barcelona, Via Layetana, 30. Gründung: Die Gründung erfolgte am 22. Juni 1920 als Aktiengesellschaft spanischen Rechts mit einem Grundkapital von Pesetas 120 000 000.– (eingeteilt in zwei Serien A und B von je 120 000 Aktien zu je Pesetas 500.—). Die Gesellschaft hat bei ihrer Gründung die sämt- lichen Aktiven der Deutsch-Ueberseeischen Elektrici- täts-Gesellschaft (D. U. E. G.) in Berlin erworben und führt die von dieser seit 1898 betriebenen Unter- nehmungen in der Stadt und der Provinz Buenos Aires fort. Die früheren Unternehmungen der Dueg in Valparaiso, Santiago de Chile, Montevideo und Mendoza sind verkauft worden. Die Gesellschaft besitzt die Rechtsfähigkeit nach Artikel 151 ff. des spanischen Handelsgesetzbuches und ist am 5. August 1920 im Handelsregister von Madrid eingetragen worden. Sie unterhält unter der gleichen Firma eine handelsgerichtlich eingetragene Niederlassung in Buenos Aires. Veränderungen nach Gründung siehe „Statistik — „Kapital-Veränderungen-. unter Gegenstand des Unternehmens: Der Bau und Betrieb elektrischer Anlagen aller Art sowie der Erwerb und die Finanzierung von Unter- nehmungen auf dem Gebiete der angewandten Elektrizi- tät, insbesondere der Beleuchtung, der Kraft und des Transportwesens, hauptsächlich in Amerika. Die Gesellschaft ist befugt, sich an Unternehmungen aller Art, die zur gewerblichen Ausnutzung der Elektrizi- tät bestimmt sind, zu beteiligen oder solche zu gründen, zu bauen, zu finanzieren oder zu pachten, ihnen Vor- schüsse oder Darlehen zu gewähren sowie Aktien, Schuldverschreibungen und sonstige Werte solcher Unter- nehmungen zu erwerben oder zu beleihen. Auch ist die Gesellschaft berechtigt, Konzessionen, bewegliche und unbewegliche Anlagen, Sachen und Rechte, die zur Begründung oder Durchführung elektri- scher Unternehmungen dienlich sind, zu erwerben, aus- zunutzen und zu verwerten, sowie überhaupt alle Maß- nahmen zu ergreifen und alle Geschäfte vorzunehmen, die zur Erreichung oder Förderung des Gesellschafts- zweckes dienlich erscheinen. Zu Geschäften außerhalb Amerikas ist die Gesell- schaft nur befugt, insoweit sie die Natur von Hilfs- geschäften haben. Verwaltungsrat: Exzellenz Francisco de A. Cambé y Batlle, Bar- celona, Vorsitzender, Mitglied des Verwal- tungsrats der Société Internationale d'Energie Hydro-Electrique (Sidro) in Brüssel, Mitglied des Aufsichtsrates der Gesellschaft für elektrische Unternehmungen – Ludw. Loewe & Co. A.-G. in Berlin, Centrales Electriques de 'Entre – Sambre et Meuse et de la Region de Malmédy-Auvelais, Mitglied des Verwaltungsrates der Société Finan- ciere de Transports et d'Entreprises Industrielles (Sofina) in Brüssel; Sr. D. Dannie Heineman, Brüssel, 1. stellv. Vor- sitzender, Delegierter des Verwaltungsrats und Vorsitzender des ständigen Ausschusses der Sociétée Financiere de Transports et d'Entreprises Industrielles (Sofina) in Brüssel; 301 Handbuch der Deutschen Aktiengesellschaften 1936, IV Exzellenz Juan Ventosa y Calvell, Barcelona, 2. stellv. Vorsitzender, Mitglied des Verwaltungs- rats der Société Internationale d':Energie Hydro- Electrique (Sidro) in Brüssel, stellv. Vorsitzender des Banco Vitalicio in Barcelona; Dr. Rudolf G. Bindschedler, Zürich, 3. stellv. Vorsitzender, stellv. Vorsitzender der Schweizeri- schen Kreditanstalt in Zürich, Mitglied des Ver- waltungsrates der Société Financiere de Trans- ports et d'Entreprises Industrielles (Sofina) in Brüssel; Exzellenz Manuel de Argüelles y Argüelles, Madrid, Mitglied des Verwaltungsrates des Banco Espafol de Crédito; Gonzalo Arnus y Pallos, Bareelona, Privatmann; Gordon Auchincloss, New York, Mitglied des Ver- waltungsrates der Société Financiere de Trans- ports et d'Entreprises Industrielles (Sofina) in Brüssel; Dr. Edmund Barth, Präsident des Vorstandes der Bank für elektrische Unternehmungen, Zürich; José M. de Basterra y Ortiz, Bilbao, Mitglied des Verwaltungsrates des Banco de Vizcaya; Exzellenz José Berträn y Musitu, Barcelona, Mitglied des Verwaltungsrats der Société Internationale d'Energie Hydro-Electrique (Sidro), Brüssel; Alfred Blinzig, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Elektrische Licht- und Kraftanlagen A.-G., Berlin; Exzellenz Mauricio Bock y De France, Brüssel, Generaldirektor der Chade; Eduard Bracht, Antwerpen, Vorsitzender des Ver- waltungsrats der Banque de Crédit Commercialz Dr. Hermann Bücher, Berlin, Vorsitzender des General- direktoriums der Allgemeinen Elektricitäts-Gesell- schaft in Berlin, Mitglied des Aufsichtsrats der Bank für Deutsche Industrie-Obligationen und der Deutschen Kreditsicherung Aktien-Gesell- schaft in Berlin; Exzellenz Pedro Careaga y Basabe, Conde del Cadagua, Mitglied des Verwaltungsrates des Banco de Vizcaya; Patrick Ashley Cooper, London, Vorsitzender des Verwaltungsrates der Primitiva Gas Company of Buenos Aires; Bernhard Dudley Frank Docker, London, Mitglied des Verwaltungsrates der Midland Bank; Luis Durän y Ventosa, Barcelona, Rechtsanwalt; Venancio de Echeverria y Cariaga, Bilbao, General- direktor des Banco de Vizcaya; Exzellenz Mariano de Foronda, Marquées de Foronda, Conde de Torre Nueva, Barcelona, Mitglied des Verwaltungsrates der Société Financiere de Transports et d'Entreprises Industrielles (Sofina) in Brüssel; Exzellenz Juan Antonio Gamazo y Abarca, Conde de Gamazo, Madrid, Vorsitzender des Verwal- tungsrates der S. A. Arnüs-Gari, Barcelona; Jorge Gari Gimeno, Barcelona, stellv. Vorsitzender des Verwaltungsrats der S. A. Arnüs-Gari in Barcelona; José Gari Gimeno, Barcelona, Mitglied des Ver- waltungsrates der S. A. Arnüs-Gari in Barcelona; Exzellenz Pablo de Garnica y Echeverria, Madrid, Vorsitzender des Verwaltungsrates des Banco Espafnol de Crédito; ―――