Ostpreußenwerk Aktiengesellschaft, Königsberg Pr. Passi va 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12.1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 tital 26 000 000.– 26 000 000.– 26 000 000.– 26 000 000.– 26 000 000.—– Reber eondes.... 805 000.– 850 000.– 900 000.– 1 000 000.– 1 100 000.— Rücklage f. Wohlfahrtszwecke 280 000.– 340 000.– 500 000.– 700 000.– 900 000.— Verschiedene Rückstellungen 1 247 189.66 2 285 208.39 2 981 622.77 2 227 164.51 Anlagen-Erneuerungs- Rückl. 9 946 302.57 11 905 558.83 13 984 916.24 16 618 000.88 19 342 638.91 Sonstige Wertberichtigungen. — — 375 536.37 2 184 630.53 Verbindlichkeiten (19 153 617.91) (17 775 298.69) (17 961 767.84) (19 415 438.83) (18 757 734.86) 5 % ige Kohlenwertanleihe 2 060 507.50 1 967 308.50 1 879 513.50 1 797 857.25 1 714 107.25 Darlehn der Gemeinschaftsgr. Deutscher Hypoth.-Banken 1 481 760.– 1 449 584.60 1 415 350.– 1 378 924.40 1 341 664.70 6 %%ige Dollaranleihe . . . 14 389 200.—– 13 713 000.– 13 713 000.– 10 739 400.– 10 340 400.– 4½ %ige RM-Anleihe 1 863 000.— 1 863 000.– /%%%%%.GQ.... 18 066.08 17 910.70 17 807.35 17 704.10 Anzahlungen von Kunden 19 931.95 15 725.66 8 155.91 11 106.41 Verbindlichkeiten auf Grund v. Warenlief. u. Leistungen 1 222 150.41 152 020.24 374 060.59 939 379.75 653 282.60 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften. 22 563.32 15 271.72 15 000.– 15 073.58 Verbindlichk. geg. Konzernges. 28 632.34 Verschied. Verbindlichkeiten. 432 824.– 502 303.33 1 609 964.17 828 564.79 ––, Verbindl. gegenüber Banken. 1 045 950.–1) 1 972 831.431) Uebergangsposten .„.. 121 804.77 120 239.34 95 428.47 102 254.12 91 866.34 „..... 846 006.55 866 730.21 948 762.18 954 941.15 1 316 506.96 Bürgschaften... (235 073.90) (352 800.70) (281 472.90) (216 226.25) RM 57 152 731.80 59 105 016.73 62 676 083.12 68 147 794.12 71 920 542.11 5 davon Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften 1934 RM 200 000.–, 1935 RM 150 000.—–. Reingewinn-Verteilung: an gesetzlichen Reservefonds Dividende 2288 Vortrag auf neue Rechnung 1931 1932 1933 1934 1935 45 000.– 50 000.‒ 100 000.– 100 000.– 200 000.— 780 000.– 780 000.– 780 000.– 780 000.—– 1 040 000.—– 21 006.55 36 730.21 68 762.18 74 941.15 76 506.96 RM 846 006.55 866 730.21 948 762.18 954 941.15 1 316 506.96 Revisionsvermerk der Prüferinstanz für 1935 (i. Originalwortlaut): „Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schrikten der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetazlichen Vorschriften. Berlin, 16. März 1936. – Deutsche Revisions- und Treuhand-Aktiengesellschaft: Hesse, Wirtschafts- Prüfer; ppa. Wissel, Wirtschaftsprüfer.“ Letzte ordentliche Generalversammlung: 31. März 1936.