Deutscher Metallhandel Aktiengesellschaft, Berlin 303* Handbuch der Deutschen Aktiengesellschaften 1936, IV Bilanzen. Aktiva 91. 192. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Anlagevermögen (Mobilien).. 33 750.– 30 375.– 24 960.– 22 464.– 19 794.60 Retefeumgen 708 406.25 708 406.25 708 406.25 708 406.25 708 406.25 Umlaufsvermögen (1 670 337.93) (1 543 258.61) (1 458 686.88) (1 506 447.12) (1 493 260.24) Warenbestagngegeg 635 248.08 540 768.90 656 826.15 486 819.– 234 807.14 Betriebsmaterialien.. — — 43 301.– 34 Wertpapiere... 181 214.– 181 964.– 184 134.– 183 910.— 183 236.– Dehiett 608 881.09 — %%%% 33 6 000.– 6 000.— 4 000.— An — 28 114.90 109 719.92 168 025.86 Forderungen aus Warenlie- ferungen und Leistungen. 582 453.8s0 99 141.34 94 119.60 165 115.41 Forderungen an abhängige Ge- fellsehaftfen. — 104 954.76 305 809.21 314 535.49 Sonstige Forderungen. — 278 950.30 270 529.90 289 260.37 I4%%...7 „ 43 698.88 56 750.73 2 595.35 11 493.05 17 344.90 Kasse, Reichsbank- und Post- scheckguthaben.. 81 718.02 98 514.66 40 192.56 31 854.83 26 869.74 Andere Bankguthaben 119 577.86 82 806.52 15 476.52 6 191.61 90 065.33 RM 2 412 494.18 2 282 039.86 2 192 053.13 2 237 317.37 2 221 461.09 Passiva 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Grundkapital.... 2 000 000.– 2 000 000.– 2 000 000. 2 000 000.—– 2 000 000. — Reservefonds Gesetzlicher Reservefonds. 61 182.91 61 182.91 61 182.91 61 182.91 71 182.91 Andere Reservefonds. 13 657.95 13 587.95 — — Verbindlichkeiten (321 060.24) (155 114.84) (74 190.47) (90 956.50) (69 905.72) aus Warenlief. und Leistungen 155 114.84 73 690.47 90 956.50 69 905.72 Anzahlungen... 500.– — — %%% % 321 060.24 — — I.. 16 593.08 52 154.16 56 679.75 85 177.96 80 372.46 RM 2 412 494.18 2 282 039.86 2 192 053.13 2 237 317.37 2 221461.09 Reingewinn-Verteilung: 1931 1932 1933 1934 1935 //%G%. — 60 000.– 60 000.– %**** 10 000.– 10 000.– Vortrag auf neue Rechmung 16 593.08 52 154.16 56 679.75 15 177.96 10 372.46 RM 16 593.08 52 154.16 56 679.75 85 177.96 80 372.46 Revisionsvermerk der Prüferinstanz für 1935 (i. Originalwortlaut): „Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Mai 1936. – gez. Schlör, Wirtschaftsprüfer.“ Letzte ordentliche Generalversammlung: 28. Mai 1936. Bemerkungen zum Abschluß per 31. Dezember 1935: Die allgemeine Belebung der Wirtschaft hat sich satzsteigerung zu verzeichnen ist. Der Betrieb der auch auf den Betrieb der Gesellschaft ausgewirkt, Zinkhütte hat sich günstig entwickelt. Die Produktion so daß im Geschäftsjahre 1935 eine erhebliche Um- wurde bedeutend gesteigert.