Portland-Cementfabrik „Germania“' Aktiengesellschaft, Hannover Bilanzen. Aktiva 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 19. 1935 Anlagevermögen 6 174 612.–) (4 957 160.–) (4 619 785.13) (4 330 913.–) (4 280 815.) Grundst. einschl. Steinbrüche 1 166 900.– 1 137 200.– 1 070 000.– 1 000 000.– 969 800.— Fa brikgebüude.... 1 161 900.– 1 117 500.—– 1 071 400.– 1 023 350.—– 979 100.— Geschäfts- und Wohngebäude 470 400.– 464 800.– 455 100.– 443 900.– 442 300.— Landwirtschaftliche Gebäude 24 000.– 23 250.– 22 500.– 21 750.– 21 000.— legen. 496 800.– 461 000.– 423 300.– 387 100.– 242 501.– Maschinen u. masch. Anlagen ( 1 843 200.– 1 736 550.– 1 565 875.13 1 454 800.– 1 626 100.– E66........... 11 406.– 8 205.– 3 105.– 7.– Mobilien und Utensilien.. 4 – 4.– 4.– 4.– 4 3. 2.– 8 651.— 8501.– 2.– „ Luftschutzanlagen.... — — — 1.– en.. 8. „Wertpapiere“ 113 453.66 139 297.64 144 591.16 131 123.– Umlaufsvermögen (924 315.89) (659 242.28) (819 445.08) (1 746 106.10) (1 942 264.71) Roh , Hilfs- und Betriebsstoffe 272 962.74 289 909.74 379 716.54 422 016.70 Halbfertige Erzeugnisse 655 354.41 150 858.95 192 149.22 118 065.78 158 048.53 Fertige Erzeugnisgse... 72 568.93 67 980.51 116 381.68 168 351.– bapiere 115 445.66 4 466.– 5 752.60 47 500.– 122 766 50 ele Rlie — — 5 000.– Hypothekenforderungen.. 46 347.31 40 012.09 31 550.50 31 262.50 35 307.50 Anzahlungen bei Lieferanten 6 032.29 — Darlehnsforderungen.. 3 000.– — Forderungen auf Grund von 45 750.69 Warenlief. und Leistungen 60 213.05 181 908.09 280 849.86 291 843.26 Sonstige Forderungen.. 2 943.90 2 013.96 1 507.02 10 979.28 ...... 2 727.– 2 980.40 3 902.90 2 638.73 5 094.86 Kasse, Reichsbank, Postscheck 10 066.15 14 584.47 11 239.44 26 177.33 17 260.38 Andere Bankguthaben 48 624.671) 34 651.75 33 038.12 735 974.37 705 596.70 Rechnungsabgrenzung.. — — 4 323.15 17 201.57 Tratten-Debitoren... (275 000.–) — Aval-Debitoren.... (170 000.–) (220 000.–) .. 225 331.55 170 433.46 — — RM 6 324 259.44 5 900 289.40 5 587 527.85 6 225 933.41 6 371 404.28 Passiva 31. 12 19337 22 19323 12 1935 11 12 1934 1 2 enaktien.... 4 900 000.– 4 900 000.– 4 900 000.– 4 900 000.— 4 900 000.— Vorzugsaktien... 5 000.– 5 000.– 5 000.– 5 000.– 5 000.‒ Gesetzlicher Reservefonds. 752 126.88 627 059.93 456 752.47 490 500.– 490 928.40 Reservefonds II 100 000.– — = Rückstellungen.... (30 712.50) 70 000.– 317 967.46 231 426.14 Bede 53 000.– 3 Verbindlichkeiten (514 132.56) (363 738.52) (141 309.34) (228 430.75) (362 178.59) Verpflicht. a. Obligationsanleih. 451.65 451.65 451.65 451.65 347.22 Rückständige Dividende. 4759.02 1 782.90 1 543.50 976.50 2 775.60 Arbeiterversicherungs-Beiträg. 31 500.– 3 Verbindlichkeiten auf Grund v. Warenlief. u. Leistungen 134 073.07 67 909.50 189 040.65 247 627.56 Steuerverbindlichkeiten. 147 324.212) 3 364.01 44 578.39 13 684.64 17 986.90 Spareinlagen... 18 129.87 24 720.37 14 925.17 32 974.44 Verschiedene Verbindlichkeiten 2 277.89 2 105.93 9 352.14 60 466 87 epPte. 67 400.48 43 659.13 — — ehulden 262 697.20 160 000.— Rechnungsabgrenzung.. .4 490.95 5 466.04 30 167.60 tbeonto.. (275 000.–) (63 208.78) == Aval-Kreditoren. (170 500.‒) (220 000.–) — — „ %%%%..... = –9 284 035.20 351 703.557 RM 6 324 259.44 5 900 289.40 5 578 527.85 6 225 933.41 6 371 404.28 1) Banken u. Verbände. Revisionsvermerk der Prüferinstanz für 1935 (i. Originalwortlaut): Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen 2) einschl. Rückstellungen. ') für Abschreibungen u. Rückstellungen verwendet. „Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und und Nachweise ent- sprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 17. April 1936. – Dr. Wilhelm Voß, Wirtschaftsprüfer.“ 4840 Letzte ordentliche Generalversammlung: 26. Mai 1936.