Gebr. Krüger & Co. Aktiengesellschaft in Berlin „Nach dem abschließenden Er Schriften der Gesellschaft sowie der v die Buchführung, der Jahresabschluß u & Co. A.-G. den gesetzlichen Vorschriften. gesehen von dem Abschluß per 30. Novembe b. H. – nicht geprüft worden. Berlin, 4 im April 1936. Ppba. Dr. Silbe, Wirtschaftsprüfer.“ nd der Geschäftsbericht für das Letzte ordentliche Generalversammlung: 25. Mai 1936. Revisionsvermerk der Prüferinstanz für 1935 (i. Originalwortlaut): gebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und om Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen Geschäftsjahr 1935 der Gebr. E Die Bilanzen der Tochtergesellschaften sind von uns –— ab- = Aussichten für 1936: Der Auftragseingang war bisher zufriedenstellend. 4848 Bilanzen. Aktiva 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31 12 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Anlagevermögen 0 140 604.–D (1 111 256.–) (1 087 505.–) (1 063 506.– (1 015 006.— elekek? 345 000.— 345 000.— 345 000.– 345 000.— 345 000.– 6%6%%......... 774 000.— 755 500.– 737 000.– 718 500.– 670 000.— Maschinen und Werkzeuge. 16 200.— 10 750.– 5 500.– 1.— Gießereieinrichtung... 5 400.– 1.– 1. 1.—– Dampfkesselanlage.... 1. 1. 1–* 13 Elektr. Licht- und Kraftanlage 1. 1.— 1. 1.— 1* kkEk...... 1.– 1– 1.– 1.– 1.38 3. 1.— 1.— 1.‒ 1.– 1.– Beteiigungen..... 347 000.– 336 000.— 336 000.– 336 000.– 336 000.— Umlaufsvermögen (1 095 927.08) (866 380.84) (916 442.02) (980 272.13) (984 217.51) Waren: (494 784.03) (451 397.81) (447 618.77) (423 147.25) (378 922.46) Roh-, Hilfs-u. Betriebsstoffe 130 891.54 104 797.98 117 998.24 154 742.59 162 330.95 halbfertige Erzeugnisse 243 554.46 232 414.18 213 358.63 208 971.12 152 896.34 fertige Erzeugnisse 120 338.03 114 185.65 116 261.90 5 433.54 59 695.17 Wertpapierer.... — 811.68 24 824.24 6%%...... — — Forderungen: (475 485.75) aus Warenlief. u. Leistungen 214 413.18 142 041.44 150 721.24 220 041.72 209 241.34 an Tochtergesellschaften. 261 072.57 178 595.30 212 972.01 237 488.97 269 786.90 Sonstige Forderungen.. 556.25 2 716.25 200.– 200.– Aktivhypotheken... 18 750.– 8 750.– 8 750.– 8 750.– %% 65 632.47 8 943.61 16 889.31 9 836.25 17 477.78 Kasse, Postscheck... 1 494.39 3 119.55 4 444.59 4 589.13 4 104.96 Bankguthaben... 50 530.44 54 018.88 57 075.45 69 407.13 70 909.83 Rechnungsabgrenzung. 1 343.55 1 039.85 928.45 854.55 854.75 ... 169 060.44 188 368.22 132 859.37 132 859.37 — Eventualforderungen (8238 425.80) (250 584.67 (270 701.89) (203 914.25) (240 853.48) RM 2 753 935.04 2 503 043.91 2 473 734.84 2 513 492.05 2 336 078.26 Passiva 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12.1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Grundkapital 3 Stammaktien... 1 840 000.– 1 840 000.– 1 840 000.– 1 840 000.—– 1 840 000.— Vorzugsaktien. 40 000.– 40 000.– 40 000.– 40 000.— Gesetzliche Rücklage. 188 000.—– 18 939.59 — — Rückstellungen.. — 23 927.10 42 226.— 75 061.38 80 580.74 Rückstellung auf Forderungen 34 000.– 34 000.— 34 000.— 34 000.– 34 000.— Verbindlichkeiten (546 177.22) (517 508.84) (386 175.47) (243 219.62) Hypothekar. gesich. Darlehen 600 000.— 525 000.– 475 000.– 335 000.– 160 000.– Verbindlichk. gegen Warenlief. 3 987.94 2 064.40 8 097.24 6 142.46 40 798.05 ahlunge 2 392.78 9 051.06 2 490.36 1 798.15 Sonstige Verpflichtungen 47 651.91 16 424.85 25 360.54 42 542.65 40 623.42 Unerhobene Dividende 295.19 295.19 — — 3 Reingewiin.. — 138 255.20 98 277.90 Bürgschaftsverpflichtung. (200 000.—–) (200 000.—–) (200 000.—–) (103 000.—) (147 624.40 Giro-Verbindlichkeiten (38 425.80) (50 584.67) (70 701.89) (100 914.25) (93 229.08) RM 2 753 935.04 2 503 043.91 2 473 734.84 2 513 492.05 2 336 078.26 r 1935 und per 31. Dezember 1935 der Carl Schoening G. m. Berliner Revisions-A.- G. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft: Schlüter,