― Bergmann Elektricitäts-Werke, Aktiengesellschaft in Berlin Bilanzen. Aktiva 681. 12 1931 31 12 1932 1 12 193 31. 12 19831: Anlagevermögen (16 865 010.) (13 523 490.–) (13 287 491.‒) (9 046 485.–) (4 282 739.–) Grundstücke. ..... 3 410 000.– 3 408 980.– 3 408 981.– 1 908 981.– 1 159 634.– Geschäfts- und Wohngebäude 350 000.– 337 500.– 328 500.– 319 500.– 3 101.– Fabrikgeb. u. a. Baulichkeiten 9 505 000.– 9 277 000.– 9 062 000.– 6384 000.– 2 740 000.– Maschinen und masch. Anlagen 3 600 000.– 500 000.– 488 000.– 434 000.—– 380 000.– Werkzeuge, Betriebs- und Ge- schäftsinventar, Modelle und Konstruktionen, Patente 10.8 10 4 Beiek...... 3 172 096.67 1 670 037.76 1 669 031.76 1 200 264.– 1 200 015.– Umlaufsvermögen 637 827 170.22) (14 216 146.68) (9 692 616.06) (7 944 480.22) (10 545 679.42) Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 409 174.13 347 864.62 590 226.99 1 506 484.56 Halbfertige Erzeugnisse . . . 10 476 174.171) 560 838.19 568 525.57 580 802.42 995 818.19 Fertige Erzeugnissse... 578 608.69 518 725.22 761 387.32 559 009.75 Weftbepere.. 407 491.63 200 158.09 217 105.36 207 191.34 228 430.85 33............... 8 001.50 909716 5 170.– 5 170.– Vorauszahlungen... 33 121.95 11 548.90 Ford. an Tochtergesellschaften 120 675.15 121 494.46 Forderungen auf Grund von Warenlief. und Leistungen 19 405 538.032) 5 539 792.38 3 307 814.57 2 854 267.42 3 405 393.84 Sonstige Forderungen.. 250 825.64 202 279.52 171 602.24 118 200.09 W. 4 185 419.303 1 972 741.74 956 746.08 828 342.04 21 8 818.85 Gele ? 23 303.18 106.66 7504.47 Kasse, Reichsbank, Postscheck 3 352 556.69 240 697.69 248 844.37 143 240.14 118 397.58 Andere Bankguthaben .s. Forderungen 4 432 005.45 3 317 506.93 1 640 948.74 3 256 912.35 Rechnungsabgrenzung. 10 360.60 40 734 1 16 441.15 %% . 18 824 674.80 — = Ekk . 089.71) (1 372 905.76 (1 927 454.94) (1 350 380.–) (841 610.‒) E RM 76 688 951.69 29 420 035.04 24 659 913.03 18 191 229.22 16 044 874.57 a Grundkapitall. 44 000 000.– 8 800 000.– 8 800 000.– 8 800 000.– 8 800 000.– Gesetzliche Reserve... — 880 000.— 880 000.— 880 000.– 880 000.– Wertberichtg. f. Anlagevermög. 2 000 000.– 2 000 000.– Rückstellungen fürschwebende Verpflichtungen.. 2 363 743.53 2 252 477.01 2 372 251.03 1 879 939.996) 1 316 067.50 Eürforgefonds. 240 000.– Betriebs- Umstellungsrücklage 2 000 000.– 600 000.– — Rücklagefür Währungsverluste 700 000.– — — Verbindlichkeiten (28 685 463.42) (12 932 477.01) (8 479 818.87) (5 596 033.25) (3 631 587.34) 4½ % Teilschuldverschreibung. 1 845 893.–7) 151 841.–9) 138 034.–07) 116 834.–7) 94 670.—– Ausgel. Teilschuldverschreib. 25 029.– 912 835.– 60 081.– 38 976.— 31 204.– Ausgeloste Genußrechte.. 7242.– — — — Langf. Kreditchfl. 5 000 000.–) 4 566 000.– 1 695 000.– (2 800 000.‒) — %%% — — — Anzahlungen von Kunden.. 2 576 470.74 47 526.42 170 912.73 — Verbindlichkeiten a. Grundvon Warenlief. und Leistungen 2 648 153.16 900 557.– 887 071.46 1 099 509.98 858 185.84 Verbindlichk. geg. Tochterges. 703 398.08 741 481.34 622 919.45 Akzeptverbindlichkeiten .. . 1 786 559.51 759 814.47 886 055.34 721 595.60 Verbindlichkeiten geg. Banken 6 392 630.91 4 717 839.53 2 567 736.65 1 143 076.29 Rembours-Kredite.. 9 117 078.13 Mettenkrediet 4 000 000.– Sonstige Verbindlichkeiten. . 1 341 703.88 720 595.79 996 905.36 1 051 381.02 1 504 451.21 Unerhob. Dividenden u. Zinsen 67935.92 — Rechnungsabgrenzung. 1 639 744.74 1 165 276.10 717 472.81 758 922.86 657 451.33 Reingewiuin... 110 370.328) 276 333.12*) 519 768.40 rgsehäften..... (1369 089.71) (1 372 905.76) (1 927 454.94) (1 350 380.) (841 610.‒) RMI 76 688 951.69 29 420 035.04 24 659 913.05 18 191 229.22 16 044 874.57 ) ohne Berücksichtigung der Abschreibungen ent- hält der Posten: Rohmaterial RM 5 483 554.50, Halb- fabrikate RM 5 906 946.64, Fertigfabrikate Reichsmark 5 833 665.25, Anlagen in Arbeit RM 3 476 841.71 (ins- gesamt RM 20 701 008.10). ) ohne Berücksichtigung der Abschreibungen ent- hält der Posten: RM 20 920 638.23 Guthaben in laufen- der Rechnung und RM 5 227 996.99 Forderungen an Tochtergesellschaften (insgesamt RM 26 148 635.22), darauf wurden RM 6 743 097.19 abgeschrieben. 3) größtenteils Wechsel der Russischen Handels- Vertretung. 0) dazugehörige Genußrechte 1931–1935 Reichs- mark 606 764.– bzw. RM 576 800.– bzw. RM 532 914.– bzw. RM 496 562.– bzw. RM 456 252.– (Obligationen von 1920 Ausgabe 1 und 2 zum 1. Juli 1936 gekündigt). ) vorgetragen auf neue Rechnung. ) von den Aktivwerten abgesetzt. 4869