Dampfschifffahrts-Gesellschaft „Neptun“, Bremen Kapital-Veränderungen. „ Stammaktien Vorzugsakt. Kurs in % Bezugsrecht Bemerkungen Vorkriegskapital 5.0 erhöht bis 22 auf M 30.0 15.0 16. 12. 24 (– 27.0) Umstellung auf RM 10:1 (– 15.0) Herabsetzung durch Einziehung £+—ͤ 0.5 9. B Neuschaffung von Vorzugsaktien RM 3.0 0.5 15. 11. 26 – 0.5 (– 0.5) 6 Umwandlung der Vorz.-Akt. in St.-Akt. £ 25 11 1:21 Div.-Ber. ab 1. 1. 1927 33 ― 1.0 o. B. mit 25 % eingezahlt 6.0 1.0 28. 6. 32 (– 4.0) Sanierung; Zusammenlegung 3:1 2.0 ― 0.75 (– 0.75) „ 26. 4. 35 0.25 (– 0.25) Umwandlung v. Vorz.-Akt. i. St.-Akt. 1:1 RM 3.00 — Beschäftigte: 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 Seeleute.. 830 962 963 1 108 1 108 1 055 1 095 1 106 1 1091) Landpersonal 70 77 78 80 80 73 168 192 1941) 1) Juli 1936 = 1125 bzw. 195. Beförderung: 3%%. t 1 090 694 1 284 380 1 406 375 1 305 030 1 220 436 1 186 813 1 373 289 1 609 787 1 620 494 mit Schiffen. 62 62 68 68 68 69 69 68 68 Umsatz: in . Mill. RM 16.00 18.00 18.00 16.00 15.00 12.85 13.29 14.63 14.40 Kurse und Dividenden. Börsen-Notiz: In Hamburg. Lieferbar sind die Aktien Nr. 1–75 zu je RM 20.–, Nr. 76–400 zu je RM 100.– und Nr. 401–3366 zu je RM 1000.–. Notiz in Berlin am 28. Januar 1933, in Bremen am 31. Dezember 1934 eingestellt; ab 1. Januar 1935 in Hamburg notiert. Kurse 1928 1929 1930 1931 1932 1933 19331) 1934 19352) höchster . . . % 149.5 129 127.5 74.5 24.5 27 98 71 niedrigster %% 99 74 68 9 25 am 60 letzter, % . 104 74.5 68 (13 1) 5 27 (29. 1.) 25.7. 67 1) Bremer Kurs, nach Zusammenlegung 3:1. :) Hamburger Kurse. kKurs in 1935/36 Iaas Aug. Sept okt. Nov. Dez. D Febr. Marz April Mai Jun 1935 g. Pt. 1936 Febr. März Pri ai uni ee 71 70 70 70 74.75 76 88 90 Hedrigstee. 569 5 70 69 69 69.5 67 66 69 70 74 77 87.5 .......... 70 69.6 70.75 70 67 69. 26 70 7%4 875 Häufigkeit der Notierungen 227%7% 27* 25% 26% 2 9%% Dividenden 1224 1925 1926/28 1929/3) 1931 1932 19933 1934 1935 /%%%%% o ‚‚ ... 0% Gewinn- und Verlust-Rechnungen. Soll 31. 12. 1931 51. 12. 1932 31. 12. 1935 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Gehälter für Landpersonal 298 565.58 275 034.50 370 006.25 380 652.62 Sonstige Unkosten... 429 878.40 74 634.02 93 669.56 95 913.33 81 321.68 Ausgaben für soziale Zwecke 441 775.84 82 806.10 116 610.481) 129 848.451) 501 881.241) Soziale Lasten Landpersonal 18 286.68 = — Abschreibungen.. (1 190 443.83) 4 %%% (3 524 833.332) 1 082 707.83 2 011 674.20 1 951 518.49 auf Geschäftshäuser. (13 000.–) 103 100.– 109 275.01 567.20 auf Wertpapiere u. Beteilig. 14 193.40 4 636.– — 330.– ........... — — 8 895.85 15 775.42 %%............ 863 961.10 614 700.77 451 093.33 374 620.23 Steuern (ab 1933 Besitzsteuern) 119 882.15 114 283.72 81 031.01 52 519.85 51 930.95 6 . 256 001.71 255 191.89 257 662.70 262 059.02 RM 991 536.39 1 722 732.31 2 626 682.04 3 486 888.97 3 620 656.85 ) einschl. Pensionen; soziale Gesamtausgaben für 1933: RM 138 600.– 1934: RM 508 000.– 1035: Reichs- mark 552 000.– 2) aus Kapitalumstellung. 4879