443880 * Dampfschifffahrts-Gesellschaft „Neptun“, Bremen Haben 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12, 1935 Gewinnvortrag aus d. Vorjahre 32 206.48 24 353.801) 256 001.71 255 191.89 257 662.70 Betriebsgewiinn... 204 073.44 1 364 623.39 1 601 253.96 2 297 333.24 2 983 326.82 Erträge aus Beteiligungen.. 1 242.45 544.18 151 973.40 2 384.02 Außerordentliche Erträge. 332 512.67 768 882.19 782 390.44 377283.31 Verlust .. 755 156.47 (809.82) RM 991 536.39 1 722 732.381 2 626 682.04 3 480 888.97 3 620 656.85 .) aus Kapitalumstellung. Bilanzen. Aktiva 91.12. 1931 31. 12. 1932 91. 12. 1933 31 12. 1934 1... Nicht eingezog. Vorzugsaktien 750 000.– Anlagevermögen (19 612 834:33) (15 419 501.–) (14 211 901.–) (12 189 401.–) (11 099 401.) Dampfer, Motorschiffe und ..6%%.. . 18 501 833.33 15 071 500.— 13 967 000.– 12 000 000.— 10 910 000.— (ff%%. 361 000 69 400.– 69 400.— 69 400.– 69 400.– Geschäftsgebäuade... 278 600.– 175 500.— 120 000.– 120 000.— .. 1.— 1. 1.— 1.‒ 1.– inen..... u. Effekten verb. 61 279.– 82 278.— 24 986.–— 24 7937– Umlaufsvermögen (1 705 139.58) (1 154 928.17) (920 744.40) (1 063 570.73) (1 253 361.75) %%................... 280 610.73 242 078.59 259 803.25 293 694.59 325 358.08 %%%%................... 89 257.40 11 634. 6944.– 6 944.– 7 403.– ........... 1 145 129.98 Allgemeine Forderungen 548 311.59 441 177.66 471 256.46 506 472.58 Konzerngesellschaften. 60 144.23 34 177.22 46 168.90 70 537.24 Kasse, Reichsbank, Postscheck 14 364.91 44 840.66 36 771.67 31 856.38 19 792.66 %%........... 11 066.– — — — Andere Bankguthaben 175 776.56 236 853.10 141 870.60 213 650.40 323 798.19 Rechnungsabgrenzung. 116 447.92 279 790.29 160 576.19 109 249.85 666........ 755 156.47 — — — 6%%%......... (1 000 000.‒ (1 000 000.‒) — — — RM 22 073 130.38 16 752 156.09 195 494 713.69 13 438 533.92 12 486 749.60 Passiva Stammaktien.. . . 6 000 000.—– 2 750 000.– 2 750 000.— 2 750 000.– 3 000 000.– UgsoRtien 1 000 000.– 250 000.– 250 000.— 250 000.— Gesetzlicher Reservefonds. 992 343.60 325 000.– 325 000.— 325 000.— 325 000.– Spezialreservefonds. — 325 000.– 325 000.– 325 000.— 325 000.– Assekuranzfonds... 375 000.— 400 000.– 400 000.— 400 000.– 400 000.— Rückstellungen.. . . . 1 185 479.— 988 193.– 723 479.45 435 100.— 435 100.– Verbindlichkeiten (12 520 307.78) (11 209 948.13) (10 108 036.47) (8 299 775.80) (7 484 753.55) Darlehen, hypoth. gesichert . 5 073 000.– 5 086 000.– 5 058 000.– 5 047 200.– 4 732 000.– Verbindlichkeiten geg. Waren- lieferungen und Leistungen 121 695.09 195 534.52 222 036.05 282 597.12 Verbindlichkeiten gegen Kon- 1 550 779.78 zerngesellschaften.. 188 527.75 187 331.43 — = Allgemeine Verbindlichkeiten 348 453.44 259 770.27 250 034.08 411 154.69 weghulden. 5 896 528.–1) 5 465 271.85 4 407 400.25 2 780 505.67 2 059 001.74 Rechnungsabgrenzung.. 248 013.25 358 005.88 395 995.42 254 837.03 eWfunn — 256 001.71 255 191.89 257 662.70 262 059.02 3.... % % (1 000 000.–) (1 000 000.—–) — RM 22 073 130.38 16 752 156.09 15 494 713.69 13 438 533.92 ) davon RM 1 163 728.– durch Eigenwechsel mobilisiert. Revisionsvermerk der Prüferinstanz für 1935 (i. Originalwortlaut): „Nach dem abschließenden Ergeb 12 486 749.60 mis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Bremen, den 25. März 1936. – Conr. Bolte, Wirtschaftsprüfer.“ Letzte ordentliche Generalversammlung: 25. Mai 1936. Aussichten für 1936: Die Beschäftigung der Flotte blieb in diesem Jahr weiterhin gut; allerdings hemmten Anfang des Jahres Witterungsverhältnisse im Portugaldienst und die politische Lage im Spanienverkehr die Be- wegungsfreiheit der Flotte.