Veritas Gummiwerke Aktien-Gesellschaft, Berlin Besitz- und Betriebsbeschreibung. Grundbesitz: Die der Gesellschaft gehörenden Grundstücke haben eine Größe von 89 000 qm, wovon 22 200 qm bebaut sind. 1. Werk Berlin-Lichterfelde-Ost. Grundbesitz: 24 740 qm, bebaut 6842 qm. Betriebsanlagen: Massives Fabrikgebäude, daneben Shedbauten. Maschinelle Einrichtungen: Moderne, für die Fabrikation technischer Gummiwaren erforderliche Maschinen und Apparate, sowie Tauchapparate, Benzinrückgewinmmg. Kraftanlagen: 4 Kessel mit Ekonomiser, Wasserreiniger, Ueberhitzer, 2 Dampfmaschinen mit 500 Ps, eine elektrische Zentrale für Licht und Kraft. Häuser: Fabrikgebäude, Verwaltungsgebäude, Wirtschafts- gebäude usw. Sonstige Anlagen: eigene Wasserversorgungsanlage. ―― 2. Werk Gelnhausen bei Frankfurt a. Main. Grundbesitz: 26 238 qm, bebaut 8029 qm. Betriebsanlagen: Shedbauten. Maschinelle Einrichtungen: für technische Gummiwaren, für Hartgummi, für Autoreifen, für Radiergummi, für Konservenringe, für Mineralwasser- und Hartgummi- stopfen, Schläuche aller Art, für Walzenbezüge, für Papier-, Leder- usw. Fabriken, für Spielbälle, für Formenartikel. Kraftanlagen: 3 Dampfkessel mit Ekonomiser, Evaporator, Wasser- reiniger, Ados- usw. Dampfmesser-Kontrollen, eigene Kraft- und Lichtanlagen, 2 Dampfmaschinen mit 360 PS., 1 Wasserkraftanlage von 88 Ps. Häuser: Verwaltungsgebäude, Wohnhaus. 3. Werk Grottau (Tschechoslowakei). Grundbesitz: 31 068 qm, bebaut 6528 qm. Betriebsanlagen: Fabrikgebäude. Maschinelle Einrichtungen: Vollständige maschinelle Ein. richtung (Haupt- und Hilfsmaschinen) für die Gummi- waren-Erzeugung. Kraftanlagen: Hochdruck-Dampfmaschine 32 Atm. und Gegendruck, Steilrohrsektionalkessel, Ruth-Wärme- sbeicher, Ekonomiser, Wasserreiniger. Häuser: Verwaltungsgebäude und 2 Wohnhäuser. 4. Werk Dresden-MN. 23 (Anfang 1931 stillgelegt). Größe: 8130 qm, bebaut 4000 qm. Kraftanlagen: 2 Dampfmaschinen mit zus. 300 Ps, außerdem Anschluß an Städt. Elektr.- u. Wasserwerk. Häuser: Ehemaliges Verwaltungsgebäude, umgebaut für Läden und Wohnungen. Die Gesellschaft gehört folgenden Fachgruppen und Verbänden an: Fachgruppe Kautschuk der Chemische Industrie; Wirtschaftsstelle der Vereinigung Deutscher Kaut- schukwaren-Fabriken G. m. b. H., Berlin. Wirtschaftsgruppe Heutiges Aktienkapital: Reichsverband der Kraftfahrzeugteile - Industrie N. K .. Verband der Deutschen Dental-Fabrikanten e. V. Statistik. nom. RM 792 000.– Stammaktien in 1100 Stücken zu je RM 600.—, 440 Stücken zu je RM 300.—. Kapital-Veränderungen. Lt. Gen.-Vers. vom Stamm- Vorzugs- aktien aktien Kurs in % Bezugsrecht Bemerkungen Vorkriegskapital 3.5 erhöht bis 1923 auf M. 3380 2.0 14. 11. 24 (= 31.68) (–1.995) 1.33 – 0.528) 0.005 (–0.005) 0.792 1928 1 100 1929 1 200 1927 1 000 Beschäftigte: Arbeiter u. Angestellte Grundbesitz: gesamt . bebaut . dm 93 000 24 000 93 000 24 000 90 500 23 000 4910 Umstellung auf RM 25:1 „„ „„ % RM 400 : 1 unter Zuzahl. v. insgesamt RM 4874.19 Einziehung der Vorzugs-Akt. durch Rückkauf Kapitalherabsetzung in erleichterter Form Zusammenlegung 5:3 1935 850 1934 850 1933 750 1931 800 1932 700 1930 1 100 89 000 89 000 22 000 22 000 89 000 22 000 89 000 22 200 90 500 24 000 90 500 24 000