Zschipkau-Finsterwalder Eisenbahn-Gesellschaft in Finsterwalde Beschäfltigte: 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 Arbeiteru. Hilfsbeamte 83 83 87 89 93 92 113 1131) Angestellte u. Beamte 112 113 110 105 100 99 102 1031) ) 1936 (Juli) = 107 bzw. 108. Grundbesitz: 3688It am 536 580 536 580 536 580 536 580 536 580 536 580 536 580 536 580 Debault am 527 580 527 580 527 580 527 580 527 580 527 580 527 580 527 580 Beförderung: Personen.. 3 355 894 323 256 2273 812 218 822 149 066 145 134 171 667 220 806 Güh?tt t 1 704 783 1 781 155 1 420 198 1 453 855 1 154 787 1 270 645 1 257 825 1 373 396 Betriebsergebnisse: Einnahmen . . . RM 1. 866 854 1 895 996 1 518 744 1 484 805 1 118 878 1 215 254 1 239 322 1 366 377 Ausgaben . RM 1 194 916 1 245 575 1 142 214 1 056 764 813 851 940 741 867 166 1 060 818 Kurse und Dividenden. Börsen-Notiz: In Berlin. Lieferbar sind sämtliche Stammaktien. Kurse 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 höchster 0 340 287 255 194 130 82.75 93.5 109 120.5 niedrigster 230 212 229 185 124.5 71 60 70 88.5 106 letzter. . % 226 248 185 125 71 (15.9.) 81.25 89.5 106 109.5 Kurs in 1935/36 1 Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. 335 Febr. März April Mai Juni höchster 120 118.25 114 109.75109.75/109.75 112 / 115.5 114.75 120.5 124 119 niedrigster 112.25 113 108 107.5 108 108 108.75 113.25 113 115 1 114.25 letzter 116 113 109 107.75 109.25 109.5 112¾, 115 114.75 120 123.25 115.75 Häufigkeit der Notierungen 2406 23* 1650% 26*% 16% 13* 20% 15% 16% 19% 20% 239 = 1927 „ „ Dividenden 1926/27 (9 Mon.) 1928 1929 1930 1931/22 1933 1934 1935 % in %. 3 % 6 auf Div.-Schein Nr: 6 7 § Zinsen auf Genufßrechte: 1934: 3% %, 1935: 3 %. Gewinn- und Verlust-Rechnungen. 8011 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31.12. 1934 31. 12. 1935 Betriebsausgaben... 1 056 764.05 813 850.67 (940 741.37) (867 166.79) (1 060 818.78) Persönliche Ausgaben.. 383 592.69 390 465.33 413 778.21 Sächliche Ausgaben.. 532 027.88 396 477.04 532 036.93 Besitzsteuern.... 25 120.80 80 224.42 115 003.64 Rückl. in Spezialreservestocks 3 500.– 3 500.– 3 500. 3 500.– 3 500.– Rücklage in den Sonderrück- . 100 000.– — 15 000.– 70000.– — Rücklage in Erneuerungsstocks 58 373.43 55 737.37 57 821.96 57 505.16 81 254.67 Obligations- u. Genußrechts- stoekk 5 471.25 1 271.25 1 207.50 — Zinsen für Genußrechte.. ―― — — — Betriebsgewiin. . 263 534.42 273 453.63 238 500.86 256 479.33 260 899.95 RM 1 489 422.90 1 147 812.92 1 256 771.69 1 254 651.28 1 406 473.40 Haben Uebertrag aus dem Vorjahre. 4 617.50 28 934.78 41 517.65 15 328.81 „ Eirnahmen aus dem Betriebe: 1 484 805.40 1 118 878.14 (1 185 191.57) (1 239 322.47) (1 8 3 Personen- u. Gepäckverkehr 40 113.50 49 132.68 59% ehr..... 1 083 575.71 1 116 724.81 1 3 56 Sonstige Einnahmen 61 502.36 62 976.50 66... 4 451.98 10 488.48 Außerordentliche Erträge 25 610.49 25 555.05 Erlassene Beförderungssteuer 8 1 RRM 1 4489 422.90 1 147 812.92 1 256 771.69 1 254 651.28 1 406 473.40 309* Handbuch der Deutschen Aktiengesellschaften 1936, IV