Hallesche Maschinenfabrik und Eisengießerei in Halle a. d. S. Juli Berliner Kurs in 1935/36 1935 Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. 9 rebr. lärz April Mai Juni höchster 102.5 106.75 102.25 97.75 97 101 104 106 101 99 98.25 97.5 nledrigster 94.25 101.5 94 94 9025 % 88 93 93.25 92 letzter 101 103.75 98.25 96.25 95.75 101 104 96.5 98 95 94.25 96.5 Häufigkeit der 27 % 26 i1i1i .%. Dividenden 1925 1926 1927 1928 1929 1930 1931/33 1934 1935 %... ¹ ÿ ẽũ ́ã%; %?%ͤf. 4 auf Div.-Schein Nr.:: 7 § Gewinn- und Verlustrechnungen. Soll 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Löhne, Gehälter und Tantiemen 382 429.35 635 268.90 896 303.73 1 098 613.97 Soziale Leistungen.. 54 360.36 87 740.41 101 885.89 115 757.67 davon freiwillitg ... (23 520.80) (29 203.80) (29 089.80) (30 277.80) Abschreibungen auf Anlagen. 58 888.70 27 998.75 42 944.– 56 521.50 114 912.50 Abschreibungen.. 8 928.64 24 370.61 41 955.89 esitzsteueerrn.... 26 548.45 98 382.47 Sonstige Steuern und Abgaben 15 917.76 42 689.49 Allgemeine Geschäftsunkosten 519 963.01 92 997.841) 99 733.591) 127 348.961) 251 311.121) ... 39 264.26 107 688.25 108 007.56 RM 618 115.97 609 181.15 949 061.85 1 413 818.26 1 829 674.78 Vortrag aus dem Vorjahre. 3 083.06 39 264.26 16 686.47 111...C.... 615 032.91 331 243.082) 885 683.412) 1 364 846.962) 1 803 465.752) Zinsen, soweit sie die Aufwands- zinsen übersteigen, und sonstige Kapitalerträge 45 320.77 22 903.02 13 316.01 5 138.15 Außerordentliche Erträge. 13 883.37 35 655.29 4 384.41 Entnahme aus der gesetzlichen Kücklage 6„6% — 193 353.04 26 592.05 — RM 618 115.97 609 181.15 949 061:85 1 413 818.26 1 829 674.78 1) alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme derjenigen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe. 2) Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe. Bilanzen. Aktiva 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Anlagevermögen (1 386 850.–) (1 365 858.–) (1 339 564.–) (1 363 354.50) (1 340 246.—) .............. 735 000.— 735 000.— 735 000.— 735 000.– 735 000.– Geschäfts- und Wohngebäude 91 210.— 90 170– 88 103.– 85 300.– Fabrikgebäude u. andere Bau- 334 427.– %6%6%... 9 236 529.— 231 798.– 231 845.– 236 400.— Werkzeugmaschinen.. 15950 775.— 135 257.— 143 983.—Ä 140 127.– Betriebsmaschinen, Heizungs:- 317 420 und Beleuchtungsanlagen. 12 062.— 10 856.— 10 320.– 677 Werkzeuge und Inventar. 134 642.—– Kontoreinrichtungen.. 1.— ........ 1.— 140 282.— 136 483.– 154 103.50 1 %%%.......... 1=– Umlaufsvermögen 1 283 435.02 963 148.16 (1 161 874.18) (1 354 585.04) (1 389 345.34) Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 113 241.60 99 513.20 105 348.75 107 960.25 Halbiertige Erzeugnisse.. 251 256.65 95 783.90 133 806.70 296 836.10 190 082.15 Fertige Erzeugnissgse... 9 56 134.– 45 959.– 30 265.42 53 210.70 trr.. 41 682.66 2 313 50 2 222.62 32 348.82 20 827.57 kKftien? ) 35 552.25 37 098.– 50 494.560 53 650.48 Steuergutscheine.. à 2 030.– 15 683.76 siehe Wertpapier Ford. a. Warenlief. u. Leistung. 314 585.77 136 994.30 257 434.31 612 195.47 7247 Sonstige Forderungen.. 3 40 744.26 39 399.81 48 l......... 33.%% 52 756.14 174 652.27 59 525.75 70 832.26 Kasse, Postscheck.. 6 446.64 5 467.19 3 059.01 7 243.80 22 718.40 Bankguthaben .6. 556 145.48 462 875.28 351 701.0(5 120 926.62 88 971.32 Rechnungsabgrenzung.. 1517.–' 1 653.—– 1 .................... (1 500. (1 500.–) (10 000.–) RM 2 670 285.02 2 329 006.16 2 502 955.18 2 719 592.54 2 732 731.34 ―――