Feldmühle, Papier- und Zellstoffwerke Aktiengesellschaft Kapital-Veränderungen. Vorzugsakt. Vorzugsakt. 3 „ Lit. A Lit. B Kurs in % Bezugsrecht Bemerkungen in Millionen Mark bzw. RM Vorkriegskapital 8.0 erhöht bis 1923 um M 152.0 2.0 78.0 auf M 160.0 2.0 78.0 30. 9. 24 (=– 150.4) Umstellung auf RM 50:3 9 1.88) 79 7* 50 :3 70 77.805) 57 5„ 7„ 400 :1 RM 9.6 0.12 0.195 19. 5. 26 0.9 100 821 Bezugsrecht-Notiz: 0.2 % „ 2.0 120/130 o. B. zur Durchführung der Options- gewährung 4. 5. 27 (=– 0.12) Einziehung der Vorzugsaktien Lit. A 12. 3. 28 3.125 145 421 £⅔ẽ Dividende 1928 „ 0.875 o. B. zur Angliederung der Chem. Werke Pommern G. m. b. H. RM 16.5 0.195 „ ― 7.0 o. B. zur Durchführung der Fusion mit der Papierfabrik Reis- holz A.-G.; Umtauschver- hältnis 6:7*) „ £― ¹1.65 130 1 Div.1929; Bezugsrecht-Notiz 1., 2. u. 3.5. 29: 6½, 6¾, 6 % 75 ― 0.85 o. B. zur Verfügung der Gesellschaft 75 ― 0.18 o. B. Umtausch der Vorzugsaktien der Papierfabrik Reisholz A.-G. im Verhältnis 1:1 „ –― 0.225 100 9 B. an Berliner Handels-Ges. RM 26.0 0.6 10. 12. 30 2 5.0 100 o. B. zum Erwerb von Koholyt- Aktien 1:1, £ Div. ab 1.1. 31 31.0 25. 6. 32 (– 3.6) Einziehung von eigenen Aktien 27.4 zum Erwerb von Dresdner „ „ Chromo-Aktien, £ Divid. . 1. 1. 34 an Wilhelm Hart- RM 29.4 0.6 mann G. m. b. H., Berlin *) Dividende ab 1. Januar 1929; £ 6 % Dividende für das zweite Halbjahr 1928. Anleihe. 5 Zins- lauf Auf rückzahlbar S abs um „ genommen ab % 192 Optionsgewährung auf junge 2 350 000– 1927/0 100 2 40 572.18 Aktien flerr- Wb-130 0 == H t; W. 0 0 RM 570 973.74 an Helber agg wurden). Genußrechte: RM 132 500.– (zu den Teilschuldverschreibungen von 1899–1920, die 1926 mit RM 702 000.– aufgewertet Mittelfristiges Darlehn: Ursprünglich der Gese Hinterlegung der Aktien dieser Gesellschaft gewährt, hat sich dieses zum 31. Dezember 1935 auf RM 11 558 632.41 ermäßigt. Ltd., London (ist mit nom. RM 2 Mill. ausgeübt) Uschaft in Höhe von RM 20 456 400.– zum Erwerb der Koholyt-Beteiligung gegen Darlehen durch Rückzahlungen bis 4971