Königsberger Zellstoff-Fabriken und Chemische Werke Koholyt Akt.-Ges. Anleihen. Darlehn: — Zinssatz rückzahlbar umlaufender Betra ender und Aufnahmejahr 8 spät. am zu % Betrag 6½ % von 1928 § 4 000 000.— . 3.194 100 = § 658 500.– Zeichnungskurs 97½ % am 4. 6. 28 Stück- in New York. Erststellig gesicherte zinsen 1 638 348.— Goldschuldverschreibungen RM 3 180 866.70 (gegen Lombardierung der Königsberger Holzvorräte bei der Treuhandverwaltung für das deutsch-niederländische Finanzabkommen G. m. b. H., Berlin, aufgenommen). Grundbesitz: 1927/28 1928/29 1929/30 1930 1931 1932 1933 1934 1935 gesamt . qm 3 715 734 3 703 986 3 703 986 3 647 104 3 648 340 3 648 340 3 644 886 3 452 680 3 452 680 bebaut . qm 145 243 149 469 149 471 149 196 146 709 146 332 Beschäftigte: Arbeiter. 2 700 2 700 2 710 Ab 1. quli 1930 Arbeiter und Angestellte Angestellte 400 396 412 der Feldmühle A.-G. Produktion: % %% Ab 1. Juli 1930 alle Werke durch 22 000 24 800 28 000 dis Sulfitsprit . hl 58 600 53 600 59 400 3%%%00770 Dividenden 1926/27 1927/8 1928/29 1929/30 0 133 6Mon.) 1931 1932 1933 1934 1935 14*) 16 in 0% Dividendenüberweisung durch Feldmühle *) Nettodividende. Gewinn- und Verlust-Rechnungen.) 8olI 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12.1935 Abschreibungen... 1 201 819.07 1 130 308.84 1 051 425.14 1 286 352.80 1 314 050.17 RM 1 201 819.07 1 130 308.84 1 051 425.14 1 286 352.80 1 314 050.17 Haben Ueberweisung der Feldmühle %%........ 1 201 819.07 1 130 308.84 1 051 425.14 1 286 352.80 1 314 050.17 RM 1 201 819.07 1 130 308.84 1 051 425.14 1 286 352.80 1 314 050.17 7) eine Gewinn- und Verlust-Rechnung ist nicht vorzulegen, da der Betrieb mit sämtlichen Erträg- nissen und Aufwendungen auf die Feldmühle A.-G. übergegangen ist. Bilanzen. Aktiva 31 13931 31. 992 3 33 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Anlagevermögen (16 692 424.57) (17 031 227.91) (17 251 654.—–) (19 051 905.85) (20 545 956.02) nndsfülede 2 007 605.50 2 004 100.– 2 004 100.– 1 983 000.– 1 983 000.— e.. 5 326 611.96 5 328 274.48 5 350 523.97 5 888 398.02 6 375 19 7 80 Mhne 9 358 207.11 9 698 853.43 9 897 030.03 11 180 507.83 12 187 758.22 Umlaufsvermögen (18 348 769.17) (18 147 650.–) (16 372 431.05) (13 134 921.45) (11 586 770.17) Vorräte: (13 805 192.96) (8 067 202.81) (9 316 917.17) (12 393 314.01) Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 11 100 896.35 6 422 473.60 7 547 303.89 10 452 735.25 9 445 9 105 Halbfertigfabrikate 420 850.67 367 206.68 306 116.15 364 101.27 8 088 143 Fertigfabrikate „„.. 2 283 445.94 1 277 522.53 1 463 497.13 1 576 477.49 1 672 625. Verrechn konto mit Feld- mühle 4 ........ 4 543 576.21 10 080 447.19 7 055 513.88 741 607.44 EAnleihe-Disagio. 863 815.331) 750 000.— 2950 000.— — — RM 35 905 009.07 35 928 877.91 33 874 085.05 32 186 827.30 32 132 726.19 312 Handbuch der Deutschen Aktiengesellschaften 1936, IV 1) Ermäßigung durch Kursgewinne auf zurückgekaufte Bonds. 4977 * *