Mansfeld Aktiengesellschaft Zechen Mansfeld und Sachsen: 1929 Steinkohlenförderung.. t 1 288 307 K... .... t 503 124 ISC-r 6 17 380 Benzkkkk 6 3 899 Okk t 6 585 QGümaeh6. t 367 NapPhihalinsns t 54 Ferngasabgaben . . . Nill. cbm Hallesche Pfännerschaft: Braunkohlenförderung . . . t 2 247 055 Braunkohlenbrikettes.. t 747 525 11.......... t 2 454 33%%%% ....J 6 14 760 Esiehtel... 169 Siedesalzerzeugung... t 2 554 Ziegeleifabrikate(Ziegeleien i. Wans- leben und Passendorf) 1000 Stück 15 827 Elesehed 1000 Stück 31 605 Umsatz: I1 Mill. RM für Bergbau und Hüttenbetrieb in Eisleben ) einschl. 1933 RM 2.3 Mill., 1934 RM 5.3 Mill., 1935 RM 6.0 Mill. Abteilungen untereinander und an Tochtergesellschaften. für Lieferungen und Leistungen der Kurse und Dividenden. Börsen-Notiz: In Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg, Leipzig. Lieferbar sind sämtliche Aktien. Kurse 1928 1929 1930 höchster . . % 132 144.25 112 44 niedrigster . . % 106 101.5 31 10.25 . 365 9.75 18.9 1) nach Kapitalzusammenlegung 2:1. Berliner Kurs in 1935/36 Juli Aug. Sept. 1935 Mdehstenr 220 118 giedrigster. . 110909.25 110.75 letzter... 110.5 115.5 Häufigkeit der Notierungen 277% 27* 230% Dividenden 1925 1926 1927 .%%. . Okt. Nor. Dez. – Febr. März April 120 115 118 1928 1929/31 1932 1933 19 & Öt auf Div.-Schein Nr.: 1) davon % % an Deutsche Golddiskontbank laut Anleihestockgesetz abgeführt. Dividenden auf Obligations-Genußrechte: 1926 = 0 %, 1927 = 2 0%, 1928 = 2 9%, 1929 = 0 %, 1930 = 0 %, 1931 = 0 %, 1932 = 0 %, 1933 = 0 4%, 1934 = 377 %, 1935 = nom. RM 445 800.–. 3 % %. Der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Genußrechte betrug Ende 1935