—――― Zwickauer Maschinenfabrik in Zwickau i. Sa. Bilanzen. Aktiva 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Anlagevermögen Grundstücke Geschäftsgebäude Fabrikgebäude Maschinen u. Transmiss.-Anl. Gleisanlage Elektrische Kraft u. Beleuchtg. Werkzeuge Fuhrwerk und Kraftwagen Umlaufsvermögen Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfabrikate Fertige Erzeugnisse Eigene Aktien (nom. Reichs- mark 80.–) Wertpapiere. Hypotheken Ford. aus Warenlief. und Leist. davon aus Russenlieferungen Außenstände Kasse, Postscheck Bankguthaben Wechsel und Schecks. Verlust Hinterleg.- Konto Comm.- & Privat-Bank Dresden. (341 916.—–) 100 000.—– 142 000.– 99 910.‒ 1.– 1.– 1. 1.– 1. 1.— (799 366.26) 207 533.72 71 496.07 133 972.– 2 805.– 9 016.28 293 703.35 80 839.84 101 314.68 (1 705.86) (292 006.—–) 100 000.—– 120 000.— 72 000.—– 133 1 1 (388 039.45) 103 300.76 18 634.71 57 418.50 20.– 189 665.48 (87 291.64) 346.24 14 365 43 4 554.60 (2 102.28) (279 006.–) 15 000.– 100 000.– 64 000.– (260 524.05) 91 331.45 15 529.41 42 297.95 92 570.09 2 933.89 373.30 15 487.96 (1 901.50) (267 006.—–) 100 000.– 14 500.– 95 000.—– 57 500.– „ 1328 M (295 031.13) 88 951.41 37 573.94 24 323.45 118 750.79 1 465.69 23 965.85 (1 606.12) (254 006.–) 100 000.—– 14 000— 90 000.— 50 000.— (313 500.57) 77 155.15 57 640.80 12 894.– 100.— 142 260.86 1 838.87 21 610.89 (1 030.42) RM 1 242 596.94 680 311.72 539 530.05 562 037.13 567 506.57 Passiva 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Grundkapital Stammaktien Vorzugsaktien Reservefonds Rückstellungen: für Außenstände für Garantieverpflichtungen für Russenwechsel für Prolongationskosten der von der Ifago finanzierten Russenwechsel Erneuerungsfonds Verbindlichkeiten Bankschulden Kreditoren einschl. Akzepte. Anzahlungen Verbindlichkeiten aus Waren- ltlieferungen Rückständige Dividende Rechnungsabgrenzung. Reingewinn Konto versteigerter Aktien 600 000.– 18 209.08 (605 057.98) 277 190.43 323 525.551) 4342.—– 19 329.88 (1 705.86) 220 000.– 100 000.– 20 000.– 26 500.– 10 000.– 17 719.87 (274 348.27) 210 114.54 2 300.– 61 933.73 11 743.58 (2 102.28) 220 000.– 100 000.– 22 000.– 22 449.28 (154 509.53) 128 654.56 5 800.– 19 666.17 388.80 20 571.24 (1 901.50) 220 000.– 100 000.– 24 000.– 17 800.—– 10 000.– (156 937.36 40 000.—– 79 198.48 37 179.08 559.80 2 494.07 30 805.70 (1 606.12) 220 000.– 100 000.– 26 000.— 17 800.— 20 000.– 20 000– (102 843.02) 20 000.— 80 847.18 1 995.84 4861.22 56 002.33 (1 030.42) RM 1 242 596.94 680 311.72 539 530.05 562 037.13 567 506.57 ) Akzepte = RM 111 180.—. RKRevisionsvermerk der Prüferinstanz für 1935 (i. Originalwortlaut): „Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bü Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entspr cher und echen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Zwickau, im April 1936. – Dr. Döhne, Wirtschaftsprüfer.“ Letzte ordentliche Generalversammlung: 25. Mai 1936. 5008