Eutin-Lübecker Eisenbahn-Gesellschaft in Eutin Passiva 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Aktienkapital Lit. K... 1 200 000.– 1 200 000.– 1 200 000. — 1 200 000.—– — Aktienkapital Lit. B.. . . 1 000 000.– 1 000 000.– 1 000 000.– 1 000 000.—– 1 000 000 Gesetzlicher Regervefonds. 220 000.— 220 000.‒ 220 000.– 220 000.— 220 000.– enas 56 943.60 56 943.60 56 793.60 56793.60 56 793.60 Erneuerungsfondds... 701 358.17 678 944.46 732 890.19 630 293.29 603 459.73 Ruhegehalts-, Witwen- und Benkesse 344 088.42 354 076.98 407 316.57 473 316.57 533 316.57 Unterstützungsfonds 47 781.91 45 794.22 45 397.73 45 933.11 46 246.91 Verbindlichkeiten (348 507.21) (356 217.26) (193 008.61) (128 602.60) (100 707.90) Anleihen-Aufwertung.. 254 592.– 132 141.– 114 603.– 96 207.– 77 067.– /////.... — — — 20 300.—– Verschiedene Gläubiger.. 92 495.80 116 391.– 72 000.– 7 000.– 7 005.75 Zuschußverpflichtung Berliner Pensionskasse... 11 000.– Nicht eingelöste Obligationen — 6 135.– 4 830.– 3 735.– 4 185.– Nicht eingel. Obligationszinsen 1 096.31 1 227.16 1 252.51 1 339.– 1 450.15 Nicht eingelöste Dividenden 323.10 323.10 323.10 21.60 Rechnungsabgrenzung. 261 723.90 200 647.22 239 440.29 250 495.75 249 042.07 66.............. == 81 281.91 — 24 166.281) 102 757.082) RM 4 180 403.21 4 093 905.65 4 094 846.99 4 029 601.20 4 112 323.86 4) vorgetragen auf neue Rechnung. ) RM 60 000.– an Rückstellungen für Hochbauten, Rest vorgetragen auf neue Rechnung. Letzte ordentliche Generalversammlung: 27. Mai 1936. Bemerkungen zum Abschluß per 31. Dezember 1935: Die allgemeine Geschäftsbelebung hat sich auch für das Unternehmen im Berichtsjahre günstig aus- gewirkt. Im Güterverkehr betrugen die Mehreinnahmen rund RM 47 000.– (11 %). Im Personenverkehr überstiegen die Einnahmen das Ergebnis des Vor- jahres um rund RM 105 000.– (14 %). Die Tarifermäßigungen der vergangenen Jahre wurden auch für das Jahr 1935 weitergewährt. Er- neuten Tarifermäßigungen der Reichsbahn hat sich die Gesellschaft angeschlossen. Es wurden 2 km Hauptgleis mit Schienen Form § 49 umgebaut. Damit ist die Erneuerung des Ober- baues vollständig durchgeführt. Bettungsstoffe sind für rund RM 60 000.– beschafft. Im Hochbau sind verschiedene Umbauten aus- geführt. Da im nächsten Jahre größere Ausgaben für Hochbauten erforderlich werden, wurde hierfür ein Betrag von RM 60 000.– zurückgestellt. An die Pensionskasse Deutscher Privateisen- bahnen in Berlin ist satzungsgemäß ein einmaliger Zuschuß von rund RM 11 000.– zu leisten. Dieser Betrag wurde zurückgestellt. Der eigenen Ruhe. gehaltskasse ist zur weiteren Stärkung ihrer Mittel ein außerordentlicher Zuschuß von RM 60 000.—– über- wiesen worden. Von einer Rücklage in den Erneuerungsfonds konnte nach den Richtlinien der Aufsichtsbehörde für 1935 abgesehen werden. In den persönlichen Ausgaben für Besoldung, Löhne usw. in Höhe von RM 436 168.30 sind die Gesamtbezüge der Direktion und die des Aufsichts- rats mit enthalten. Wenn auch der Verkehr in den ersten Monaten 1936 nicht im gleichen Maße weiter gestiegen ist, so ist doch zu erwarten, daß sich auch die Einnahmen des laufenden Jahres günstig entwickeln werden.