Essener Steinkohlenbergwerke Aktiengesellschaft, Essen Gewinn- und Verlustrechnungen. So11 31. 12. 1933 31.12.1934 31. 12. 1935 Löhne und Gehälter Gesetzliche Sozialabgaben. Abschreibungen auf Werksanlagen Abschreibg. auf Betaligmgn „„. ................. Sonstige Steuerern... Sonstige Aufwendungen. ..%% 15 960 970.3 2 662 227. 63 3 305 085.62 1 307 097.01 1 423 600.– 951 171.50 3 251 499.09 24 047 962.21 4 058 889.71 50 000.—– 1 420 454.09 2 991 425.99 1 318 482.912) 2 162 365.30 2 706 929.11 4 607 789.94.7) 25 821 004.62 4 112 865.82 5 645 076.–79) 1 340 558.40 9 553 483.77 1 404 506.97*) 2 125 413.95 2 719 992.59 = RM 23 861 651.22 43 364 299.26 46 722 902.12 ) davon auf Ersatzbeschaffungen 1934 RM 253 781.94, 1935 RM 199 500.—. 2) einschl. öffentlicher Abgaben. Haben 31.12.1933 91.12.1934 31. 12. 1935 Gewinnvortrag a. d. Vorjahre Rohergebnis nach Abzug der Aufwendungen für Hilfs- und Betriebsstofftfe... Erträgnisse aus Beteiligungen Außerordentliche Erträgnisse 27 206 237.11 1 074 704.27 580 709.84 41 707 507.49 1 187 260.32 469 531.45 106 929.11 44 809 471.58 1 334 298.27 472 203.16 RM 2368 861 651.22 43 364 299.26 46 722 902.12 Bilanzen. Vermögen Eröffu.-Bilanz per 1. 4. 1933 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Anlagevermögen ........ Grundstüchke... Geschäfts- und Wohngebäude Betriebsgebüäude. Schächte und Grubenbau. Maschinen und maschinelle %%%............. Werkzeuge, Betriebs- und Ge- schäftsinventar.... Noch nicht abgerechnete Neu- ....... % Umlaufsvermögen Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe Fertige Erzeugnissse... ....... Hyp. gesicherte Forderungen Geleistete Anzahlungen Ford. auf Grund von Waren- lieferungen und Leistungen Forderungen an Ver. Stahl- werke A.-G. aus Anleihen Ford. an abhäng. Gesellschaft. Sonstige Forderungen. R R*** Kassenbestand einschl. Reichs- bank-u. Postscheckguthaben (96 665 000.–) 12 000 000.—– 10 045 000.– 12 120 000.—– 11 000 000.– 11 000 000.– 36 500 000.—– 4 000 000.‒ 14 853 055.46 09 057 451.53) 575 351.23 3 450 467.83 124 764.43 1 797.76 2 046 863.47 1 515 818.08 676 724.19 157 584.80 504 079.74 4000.– 192 576.71 65 419 870.86) 688 574789.63) 4 é 005 749.80 10 055 249.58 112 133 421.04 11 124 265.22 11 000 000.– 236 057 527.39 4 014 172.85 184 403.75 14 064 460.91 (13 359 550.57) 594 682.02 2 253 669.06 105584 792.92 123 204.85 262 387.38 2 752 005.57 1 862 693.52 971 318.59 794 971.20 47.70 203 435.45 1 956 342.31 139 329.02 (5 389 146.72) (93 900 514.25) 12 082 350.80 10 278 439.88 12 375 301.99 12 394 386.60 11 753 763.42 30 301 275.24 4 122 703.82 592 292.50 13 816 137.89 (24 741 471.90) 758 466.49 3 062 294.82 1 565 934.13 96 407.54 1 268.20 3 012 426.62 10 627 374.– 731 929.62 1 126 555.37 180 657.75 197 613.42 3 380 543.94 330 711.65 (3 699 298.79) (100 017 28479) 12 083 355.80 10 531 437.21 12 482 282.87 13 409 026.50 13 333 225.99 33 490 237.85 4 520 204.69 167 513.88 14 063 082.94 (24 810 521.51) 781 525.50 3 083 002 93 1 862 818.43 93 3 480 07 10 627 374.– 2 139 935.51 844 759.83 114 643.91 203 520.40 1 488 292.28 347 448.28 (3 879 851.53) Bankguthaben „... Nicht eingezahltes ........ Berbnangeabeemung „ Bürgschaften. .. RM 120 768 083.70 116 138 130.13 132 788 835.69 139 238 337.52 5035