2Somag- Sächsische Ofen- und Wandplatten-Werke Akt.-Ges., Meißen 2. Zweigwerk Abt. B in Meißen, Fabrik- straße 1 Größe: 12 950 qm mit 3548 2731 qm Massivgebäude Schuppen. 0. Häuser: 1 Meisterwohnhaus. Die Gesellschaft gehört frolgenden Fac 1. Fachgruppe Steine und Erden in der Wirtschaft gruppe Keramische im bedachter Fläche, davon und 817 qm gruppe IV der Deutschen Wirtschaft); Heutiges Aktienkapital: nom. RM 1 435 000.– Stammaktien offene 3. Sonstiger Grundbesitz: 1. Hausgrundstück in Chemnitz, Rudolfstraße 10; 2. Feldgrundstück in Dippelsdorf; 3. Tongrube in Mehren. hgruppen und Verbänden an: 8— Industrie, Berlin (Haupt- 2 Berlin; 2 Statistik. in 900 Stücken zu je RM 1000.– 5350 Stücken zu je RM 100.— (Nr. 901–62 2. Verband Deutscher Kachelofen-Fabrikanten, 3. Mosaik- und Wandplatten-Verband, Berlin. (Nr. 1–900), 50), nom. RM 10 000.– Vorzugsaktien in 10 Stücken zu je RM 20.—, 3 98 Stücken zu je RM 100.– RM 1 445 000.—– Kapital-Veränderungen. Lt. Kurs in % Bezugsrecht Bemerkungen Vorkriegskapital 0.75 erhöht bis 1923 um M. 34.25 1.25 auf M. 35.0 1.25 26. 4 (() Umstellung auf RM 25 1 3 =– 1.24) 3 128 1 RM 1.4 0.01 23 28 £ 0.7 130 ― Dividende 1928 ― 0.2 130 o. B. zur Verfügung der Gesellschaft 18. 12. 31 (= 0.25) Einziehung zurückerworbener Aktien 29. 6. 33 (= 0.615) Herabsetzung in erleichterter Form 10:7 RM 1.455 0.01 Besondere Rechte: Die Vorzugsaktien sind mit 7 0 Nachzahlungsanspruch und einfacl 0 Vorzugsdividende, hem Stimmrecht aus- gestattet. Im Falle der Liquidation zahlbar. zu 120 % rück- Obligationen. Ausgabe laut noch um- Zins- Gen.-Vers. rückzahlbar Sicherheit laufd. Betrag satz Beschl. ab u % per 31. 12. 35 % Em. 1926 Feingoldhyp. auf RM RM 750 000.– 1931/1950 102 gesamten Besitz 573 852.–— 6 (8) jährlich mit 5 0% zu tilgen Beschäftigte: 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 Arbeiter u. Angestellte 720 1100 800 780 ca. 400 ca. 420 ca. 590 ca. 745 Grundbesitz: gesamt am 122 950 122 950 122 950 122 950 122 950 122 950 122 950 122 950 bebaut .. dm 23 908 23 908 23 908 23 908 23 908 23 908 23 908 23 908 Umsatz: mMm.. 3.78 4.9 4.0 ca. 2.5 a Kurse und Dividenden. Börsen-Notiz: In Leipzig. Lieferbar sind sämtliche Stammaktien. Notiz in Berlin am 30. Juli 1932, in Dresden am 31. Dezember 1934 eingeste Berliner Kurse 1928 Üt; ab 1. Januar 1935 in Leipzig notiert. 1929 1930 1931 1932 19321) 1933 1934 1935 höchster % 186 183 129.75 57 30 32 40.5 72 87.5 niedrigster ― 147.125 105.25 45.5 32 19.25 20 23 29 63 letzter. 175.5 105.25 50.75 32 (17. 9.) 21.5 (30. 7.0) 25 28.5 72 63.25 ) nach Notizeinstellung in Berlin Dresdner Kurse; ab 1. Januar 1935 Leipziger Kurse. Juni Jan. 72= Lepziger Kurs in 1935/36 P93 auli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. 1930 Febr. März April Mai höchster 79.25 77 79.5 75.5 73 72.75 67 68 67.5 62.5 59 58 niedrigster 75 74.5 75 71 69.5 66.5 63 62.75 60.25 55 56 55 666........ 235 75.5 75.25 71.5 72.5 67 63.25 67.5 62 57 56.75 58 Häufigkeit der Notierungen 22% 27 % 27 24% 26707 25%7 237*% 26% 25 9 26* 23*7 23 5070