Bayerische Bierbrauerei zum Karlsberg, vormals Christian Weber, Akt.-Ges. Sitz in Homburg (Saarpfalz), Deutsche Straße 50. (Börsenname: Karlsberg, Bayer. Brauerei.) Gründung: Die Ges. wurde am 19./1. 1897 gegr.; eingetr. 6./5. 1897. Zweck: Betrieb einer Brauerei untergäriger Biere sowie Fabrikation von Eis. Verwaltung: Rich. Weber, Fritz Klein, beide in Vorstand: Homburg. Braumeister: Karl Strauß. Aufsichtsrat (3–9): Vors.: Dr. Karl Ruby, Kaiserslautern; Stellv.: Dir. Jacob Hammelmann, Lud- wigshafen; Ernst Weigand, St. Ingbert; Dr. Hans Weber, Köln a. Rh. Besitztum: Die früher Christ. Weber gehörige Brauerei. Die Ges. besitzt außerdem mehrere Wirtschaftsanwasen. .. 26 Kraftwagen, 11 Pferde, einschl. der Nieder- agen. Sonstige Mitteilungen: Satzungen: Geschäftsjahr: Kalenderj. (bis 1./10.–30./9.). – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: Vertragsmäßige Tant. an Vorstand und A.-R., Rest Div. Zahlstellen: Deutsche Bank u. Disconto-Ges. und deren übrige Niederlassungen. Postscheckkonto: Saarbrücken 3156. Ludwigs- hafen 2167. ― 15, 17 u. 328. 1934: Karlsbergbräu Homburg-Saar- Kapitalveränderungen: Urspr. 1 100 000 M in 1100 Akt. zu 1000 M. Das Kap. ist lt. Verfüg. der Reg.-Kommission des Saargebiets vom 18./5. 1923 auf Frances umgestellt mit Wirkung ab 1./10. 1922. Genußrechte: Die Ges. bot Febr. 1936 den Alt- besitzern der Teilschuldverschreibungen von 1897 Ab- lösung der Genußrechte durch Zahlung von 75 % des Genußrechtes an bis 1./4. 1936. Kurs ult. 1928–1935: In Frankfurt a. Main notiert. Stets – %. 1936: Januar/Juni: — %. Dividenden 1927/28–1934/35: 25, 25, 25, 25, 25, 25, 25, 25 %. Dividende für 1932/33 zahlbar auf Div.-Schein 39. 1932/33 33/34 34/35 Angestellte. 27 33 33 6%........ 106 108 112 Gewinn-Verteilung: 1930/31: Gewinn 1 255 131 Franken (davon: Sonderrücklage 100 000, Sicherheits- bestand 300 000, Div. 343 750, Tant. 250 000, Vortrag 261 381). – 1931/32: Gewinn 1 114 665 Fr. (davon: Son- der-Rücklage 250 000, Sicherheitsbestand 50 000, Div. 343 750, an die Verwaltung 250 000, Vortrag 220 915). – 1932/33: Gewinn 1 165 907 Fr. (davon Sonderrücklagen 250 000, Sicherheitsbestand 250 000. Div. 343 750, Tant. 200 000, Vortrag 122 157). – 1933/34: Gewinn einschl. Vortrag 1 081 199 Fr. (davon: zu Christian-Weber- Stiftung 400 000, Div. 343 750, an die Verwalt. 200 000, Pfalz. wWort- und Warenzeichen: Karlsbergbräu. Vortrag 137 449). – 1934/35: Gewinn 1 368 535 Fr. 3 3 lav ur Chr. Weber-Stiftung 500 000, Div. 418 000, Statistische Angab en: ie ― al g 210 000, Vort 88 210 535) Aktienkapital: 1 375 000 franz. Fr. in 1100 Akt. 3 zu 1250 Fr. Letzte o. G.-V.: 23./5. 1936. Bilanzen 30/. 1830 30/9. 1981 30./.1882 30./9. 1933 30./0.1936 35 k3 Aktiva Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Grundstücke und Gebäude.. 3 000 000 4 000 000 3 750 000 3 500 000 3 000 000 4 000 000 ../d — **‚‚‚‚ 1 900 000 600 000 300 000 1 Brauerei- und Wirtschafts-Einrichtungen 1 1 4 1 1 1 Lager- und Gärgefäßse.....:? 500 000 400 000 200 000 1 1 1 ...... 1 1 1 1 1 /q½ꝙꝗ¹fſ(l ¹ ¹P²²²P%%%%%%AQQQ.... 1 1 1 1 1 1 f..;; . 1 1 1 1 1 1 //%0.......... 413 988 405 484 132 114 132 114 102 114 321 568 Kasse, Bank und Scheckguthaben 388 805 108 516 584 800 823 715 631 060 90 910 =füüü . ... 1 174 100 1 168 696 1 249 089 1 214 286 1 348 149 1 892 216 Schuldner in laufender Rechnung. 1 349 781 1 080 162 1 157 811 994 299 884 235 1 148 975 Schuldner für Darlehen..... 4 022 713 3 990 789 4 171 760 4 625 961 5 915 041 7 304 380 Summa 10 849 392 12 058 651 11 845 578 11 590 380 11 880 605 14 758 057 Passiva Gesellschaftsvermögen. 1 375 000 1 375 000 1 375 000 1 375 000 1 375 000 1 375 000 / ³.... 137 500 137 500 137 500 137 500 137 500 137 500 Sonderrücklagge- 750 000 900 000 1 000 000 1 250 000 1 500 000 1 500 000 Sicherheitsbestane...... 750 000 900 000 1 200 000 1 250 000 1 500 000 1 500 000 Christian-Weber-Stiftunhng... 500 000 600 000 600 000 600 000 600 000 1 000 000 ./// %%%%%ÜÜÜXXXXXX.X.Q.... 4 355 538 4 964 308 5 332 680 4 890 975 4 862 192 5 927 515 ..70000 ....... — == == — 619 110 Wechselverbindlichkeiten. 1 667 498 1 921 712 1 085 733 920 998 824 714 1 330 396 ̃¼.fèèè ..........Ä.W..W... 1 313 856 1 255 131 1 114 665 1 165 907 1 081 199 1 368 535 Summa 10 849 392 212 053 651 11 645 578 11 590 380 11 880 605 14 758 057 Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet Abechreibungen . 854 560 723 162 750 835 753 863 807 638 901 683 Gewinn-Vortrag vom Voriahkk 295 967 270 106 261 381 220 915 122 157 137 449 Reingewinn des Geschäftsjahres .....= 1 017 889 965 025 853 284 944992 959 042 1281 086 summa 2 168 416 1 978 293 1 865 500 1 919 770 1 888 837 2 270 218 Kredit Gewinn-Vortrag vom Vorjaht. 295 967 270 106 261 381 220 915 122 158 137 449 Roh-Ertrag des Geschäftsjahres. ..= 1 872 448 1 708 186 1 604 119 1 698 855 1 766 679 2 132 769 Summa 2 168 416 1 978 293 1 865 500 1 919 770 1 889 837 2 270 218 5075