Bayrische Hartstein-Industrie, Aktiengesellschaft, München Passiva 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Grundkapital.... 1 000 000.— 1 000 000.— 1 000 000.—– 1 000 000.– 1 000 000.— Gesetalicher Reservefonds . 45 000.— 45 000.— 000– 45090. 334 860.89 Außerordentl. Reservefonds. 30 000.— 30 000.— 30 000.— 30 000.— — Werkunterhaltungskonto.. 70 000.— 70 000.— 70 000.— 70 000.— 70 000.– Verbindlichkeiten 655 637.37) (13 083.76) 682 090.635 (24 112.38) 600 769.20 Warenschulden.. 35 637.37 13 083.76 32 090.63 24 112.38 50 769.20 Rechnungsabgrenzung.. 11 244.29 15 000.– 15 015.— 21 442.73 17 695.– %%6............ — 31 634.74 RM 1 191 881.66 1 173 083.70 1192 105.63 1 190 555.11 . 1 204 959.88 Geschäftsergebnisse: 1932 1933 1934 1935 Gesetzl. Reservefonds RM 1 589.11 Verlust RM 46 719.29 Verlust RM 46 166.78 Restverl. v. RM 10 139.11 Dividende .. . RIMI 30000.— auf neue Rechn. vorgetr. auf neue Rechn. vorgetr. aus Reservefonds gedeckt. Vortr. auf neue Rechn. RM 45.63 66......*‚ÜÜÜ....... 31 634.74 Revisionsvermerk der Prüferinstanz für 1935 (i. Originalwortlaut): „Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Dflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. München, den 4. Mai 1936. – gez. Alois Ziss, Wirtschaftsprüfer.“ Letzte ordentliche Generalversammlung: 23. Mai 1936. Bemerkungen zum Abschluß ber 31. Dezember 1935: Für Lieferungen auf Grund des Arbeits- Das Jahr 1935 brachte gegenüber dem Vorjahr beschaffungsprogramms der Reichsregierung 8 eine weitere, nicht unerhebliche Steigerung der Pro- die Gesellschaft W echsel der Deutschen Gesellscha duktion. für öffentliche Arbeiten, Berlin, der Reichsbahn- Leider konnte infolge der vollkommen unzu- beschaffungsgesellschaft, Berlin, und des Bayerischen reichenden Preise trotz erhöhter Produktion kein Staates. entsprechendes finanzielles Ergebnis erzielt werden. Die gewöhnlichen Abschreibungen wurden Aussichten für 1936: wiederum nach den gleichen Grundsätzen wie in den Im laufenden Geschäftsjahr ist die Entwicklung vergangenen Jahren vorgenommen, außerdem war an sich normal. und die Gesellschaft hofft, bei gleich- eine Sonderabschreibung veranlaßt, zu welcher der bleibender Beschäftigung und einer Ausgleichung des außerordentliche Reservefonds herangezogen wurde. Preisniveaus auf eine weitere günstige Entwicklung.