Armaturen- und Maschinenfabrik Aktien-Gesellschaft, vormals JI. A. Hilpert Bilanzen. Aktiva 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Anlagevermögen (1 188 526.–) (1 083 973.– (1 010 998.–) (963 883.–) (877 458.—) ..... . 287 445.—– 287 445.– 287 445.— 287 445.— 237 445.—– Wohngebäude „%„%..... 136 044.09 191 11– 126 178.– 121 245.— 116 312.— abrikgebäude 3%%... 402 534.91 387 950.— 373 365.– 358 780.– 344 195.– Maschinen u. masch. Anlagen 362 497.– 277 462.— 224 005.— 196 408.— 129 501.— Werkzeuge, Betriebs-, Ge- schäftsinventar.. 4.– 4.— 4.— 4.– 4– /%%%%%...... 1.– 1.— 1.— 1 3 Beteiligunghen 226 440.50 5388 982.37 9 839.75 9 839.75 Umlaufsvermögen e2 552 084.53) (2 073 37 1.14) (2 370 794.71) (2 596 176.54) (2 893 975.76) Warenbestände: (1 019 323.50) (920 486.60) (1 156 601.36) (1 312 560.52) (1 467 906.04) Roh-, Hilfs., Betriebsstoffe 479 665.69 207 112.72 282 243.39 309 014.59 410 634.20 Halbfertige Waren 264 708.17 380 242.28 486 122.36. 618 974.09 Fertige Waren.. 539 657.81 448 665.71 494 115.69 517 423.57 438 297.75 3%%% 171 527.75 755.25 43 546.– 34 483.50 31 254.92 orderung. a. Grund v. Waren- lieferungen und Leistun en ( 1 294 858.71 962 841.85 748 445.83 985 721.56 1 184 873.98 Ford. an abhäng. Gesellschaft. 24 070.57 40 274.54 100 956.75 109 905.58 Sonstige Forderungen. — 38 3 027.14 31 150.05 16787.68 %%%.. 63 831.66 89 197.69 241 435.71 107 654.40 63 428.69 Kasse, Reichsbank, Postscheck 2 542.91 11 656.14 8 311.23 15 892.76 12 601.69 Andere Bankguthaben.. 64 363.04 49 152.90 7 757.— 7 217.18 Rechnungsabgrenzung.. 244 411.37 11 488.98 14 265.14 . .%.%%.... 88 413.65 295 932.07 — — Bürgschaftsschuldner ―― ((255 262.10) (198 991.50) (135 698.05) — „ RII 140610.53 3 47219825 377911852 –3 581388.23 08288805 Grundkapital Stammaktien.. 2 160 000.– 2 160 000.– 2 160 000.— 1 620 000.– 1 620 000.– Vorzugsaktien 35 000.– 35 000.—– 35 000.– 26 100.– 26 100.– Gesetzliche Rücklage 243 500.– 243 500.– 243 500.– 164 610. 164 610. Delkredere-Rücklage 50 000.– 50 000.– 50 000.— 50 000.– 50 000.— Rückstellungen 83.... . — 45 010.89 52 389.83 173 766.09 158 406.67 Verbindlichkeiten (1 133 233.77) (938 687.40) (1 220 191.69) (1 518 737.03) (1 652 865.74) Teilschuldverschreibungen 30 450.– 600.– 150.– — 66..... 256 733.19 248 092.92 238 714.86 228 751.44 219 590.43 Uneingelöste Zinsscheine 1 979.60 1 408.60 1 223.40 1 209.40 zahlungen von Bestellern. — — 27 630.– 5 443.24 4 745.73 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlief. u. Leistung. 844 070.98 588 739.59 440 556.63 749 497.20 945 696.74 %%%%%% 99 846.29 163 910.32 151 579.65 162 605.79 Bankverbindlichkeiten — — 116 229.62 152 072.27 81 398.73 Rechnungsabgrenzung — 18 037– 28 175.15 31 955.80 Gewinn (einschl. Vortrag). 118 876.76 — — 91 600.44 Bürgschaftsgläubiger. (255 262.10) (198 991.50) (135 698.05) = * RM 3 740 610.53 3 472 198.29 3 779 118.52 3 581 388.27 3 795 538.65 Im Umlauf befindliche Genußrechte per 31. Dezember 1935: RM 20 700.–. Geschäftsergebnisse: 1932 1933 1934 1935 Dividende auf Vorzugsaktien 6264.– Verlust Verlust Verlust : = Rul 88413.65 Rul 295 932.07 8%%% ..... 2 vorgetragen auf neue vorgetragen auf neue aus Sanierungs- Tilgung von Genu Reonten 2 800.– Rechnung Rechnung Gewinn getilgt Vortrag auf neue Rechnung 33 315.44 RM 91 600.44 Aussichten für 1936: Der Auftragseingang in den ersten Monaten des laufenden Geschäftsjahres gibt für mehrere Monate aus- reichende Beschäftigung; die Verwaltung sieht der Zukunft mit Vertrauen entgegen. 5096