Altenburger Land-Kraitwerke 181.094 km Niederspannungs-Freileitungen, 111.475 km Niederspannungs-Kabel. versorgungsgebiet: Ost-Thüringen (östl. Teil des Landkreises Altenburg) 310 akm, 93 164 Ein- wohner. versorgt werden unmittelbar 3 Städte (Alten- burg, Meuselwitz, Lucka) und 110 Landgemeinden; mittelbar El.-Gen. Osterland e. G. m. b. H., Ronneburg (Thür.) mit 157 Gemeinden; angeschlossen sind 81.8 % aller Haushaltungen. Stromart und Spannung: Altenburg-Stadt Gl. 29 110 V, Dr 380/220 V; Landgebiet: Dr 380/220 V und 220/127 V. 1929 1933 1934 1935 Bezug. . . . Mill. KWh 13.81 13.93 1600 17.7 Nutzbare Abgabe . Mill. KWh 11.9 11.0 13.0 15.0 .. Mill. RM 1.85 1.77 1.88 Anschlußwert.. kwW 17 638 21 969 24 210 26 489 Beschäftigte.. 130 178 202 197 Sonstige Mitteilungen: Verträge: Die Ges. schloß im Jahre 1925 einen Stromlieferungsvertrag mit der Thüringischen Landes- elektrizitätsversorgungs-A.-G. Thüringenwerk Weimar. Seit 1. Mai 1924 hat die Ges. die gesamte Strom- versorgung für die Elektrizitätsgenossenschaft Oster- land e. G. m. b. H. Ronneburg und seit August 1925 die Versorgung der Stadt Altenburg übernommen. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. –— Stimmrecht: je 20 RM Aktie = 1 St. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Altenburg und Leipzig: Allg. Deutsche Credit-Anstalt; Leipzig: Hauptkasse der Thüringer Gasges. Bankverbindungen: Postscheckamt Leipzig Nr. 168 69; Allgem. Deutsche Credit-Anstalt, Altenburg Thüringische Staatsbank, Altenburg; Commerz- und Privatbank, Altenburg; Stadtsparkasse Altenburg; Städ- tische Sparbank Meuselwitz; Stadtsparkasse Lucka. Beteiligung: Eltgas G. m. b. H., Dresden. – Kap.: 500 000 RM; Beteilig.: 5000 RM, eingezahlt mit 50 %. Elektrisches Prüfamt Ilmenau. — Beteiligung: 2478 RM. Einkaufsgemeinschaft der Elektrizitätswerke e. G. m. b. H., Berlin. – Beteilig.: 100 RM, eingezahlt mit 60 %. Statistische Angaben: Aktienkapital: 2 500 000 RM in 1600 Aktien zu 1000 RM, 7000 Akt. zu 100 und 10 000 RM Akt. zu 20 RM. Kapitalveränderungen: Urspr. 600 000 M. 1914 Erhöh. um 400 000 M, 1921 um 13 000 000 M, 1922 um 8 000 000 M, 1923 um 78 000 000 Mark. Lt. G.-V. v. 21./4. 1924 Umstell. von 100 000 000 M auf 1 500 000 RM (200: 3) in 600 Aktien zu 1000 RM, 7000 Aktien zu 100 RM und 10 000 Aktien zu 20 RM. Die G.-V. vom 2./6. 1931 beschloß zwecks Uebernahme der Stromversorgung Altenburg A.-G. die Erhöhung des A.-K. um 1 000 000 RM (s. auch „Entwicklung''). – Zulassung der letzten Emission im Juli 1982. GEroßaktionär: Thüringer Gasges., Leipzig (73 %). Kurse und Dividenden Borsennotiz in Leipzig. Lieferbar sind sämtliche Aktien. Kurse: 1929 1930 193 1932 1933 1934 1935 % 125.5 123 136.5 ... % 112.5 115 116.5 ... % -115 115.5 100 107.5 118 131 Kurse 1935: juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. .. % 136.5 130 130.25 132 130 130 131 „„ % 129 129 130 130 130 130 130 . % 129 130 130 130 150 130 151 00 = ― 27& 247% 26* 25* 16* Akt.-Ges., Altenburg (Thür.) Kurse 1936: Jan. Febr. März April Mai Juni Juli HRE.... %, 135 137 138.5 138.5 141.5 145 141 „%% ―§ 137 138.5 139.5 139.5 141.5 138 1 . .0. % 135 137 138.5 139.5 141.5 145 141 % bDotiert 7* 1* 24* % 23 * 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 Div. .... % 9 8 7% 8 8 8 8 Div.-Sch. Nr. 5 6 7 8 9 10 11 Bilanzen Aktiva: 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Anlagevermögenn.... (4737219) (4844716) Grundstüldcke 125 485 128 151 Fabrikgebüäudeess........... 694 659 704 382 Maschinen, Umspann- und Schaltanlagen einschl. Transformatorengebüäude.... 1 155 346 1 187 425 Verteilungsanlagen 2 126 196 2 175 391 3%%%... 651 991 577 131 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäfts- inventar, Fahrzeuge uswmw- 75 438 67 235 Vertragerechte... 6 000 5 000 Im Bau befindliche Anlagen. 2 101 — Beteißigungen — 6 060 5 038 Umlaufsvermögenn...... (1024805) (1081815) Halbfertige Installationsanlagen 8 571 — Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 1 575 Halbfertige Erzeugnissse — 4 109 Vorräte, Fertige Erzeugnisse, Waren. ... 130 477 115 584 Wertpapiere.......... 140 227 Vorausbezahlte Abgabben — 30 000 Forderungen a. G. von Warenlieferungen und Leistungen..... 561 297 500 018 Forderungen an Konzerngesellschaften .. 306 875 306 875 Sonstige Forderungen 8 737 Kasse und Postscheckguthaben .... 3 449 2 481 Andere Bankguthaben 12 995 22 205 Sperrguthaben aus Aktienumtausch ....... 6 485 5 650 Rechnungsabgrenzung 4 454 3 312 Sicherheiten..... (3) (3) RM 5 778 026 5 940 532 Passiva: Grundkapitall......- 2 500 000 2 500 000 Gesetzlicher Reservefondss..... - 125 000 145 000 Rückstellungen..... 109 773 160 076 Wertberichtigungen: Abschreibungen auf Anlagewerte.... 1 878 332 2 179 106 Andere Abschreibungen.. 28 330 40 000 Baukostenzuschüsse... 69 363 Verbindlichkeiten.... (806 291) (674 327) Schuldverschreibungen 282 260 Anzahlungen von Kunden' 500 480 Verbindlichkeiten a. G. von Warenlieferun- gen und Leistungen .... 343 176 88 940 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernges. 55 152 118 547 Sonstige Verbindlichkeiten ...... — 159 223 Bankschulden, die unter das Stillhalte- abkommen fallen..... 306 875 306 875 Andere Bankschuld'en... 100 306 Nicht umgetauschte Aktien u. Anteilscheine 6 485 5 650 Rechnungsabgrenzungg 17 577 .......... 236 869 236 572 Hinterlegte Pfandstüäcke... (3) 3 Wechseloblighog... (22 644) (22 224) RM 5 778 026 5 940 532 Gewinn- und Verlust-Rechnungen Soll: Löhne und Gehälterr 422 997 456 177 Soziale Abgaben....... 34 271 35 438 Abschreibungen auf Anlagen- 342 302 336 549 Andere Abschreibungen. 20 822 8 082 ZSe 6 998 Besitzsteuernn....... 148 654 154042 Vertragliche Abgaben - — 181 946 Alle übrigen Aufwendungen .....'* 449 679 247 429 CGevin...... 236 869 236 372 RM 1 655 597 1 663 036 Haben: Erträgnisse aus Stromgeschäften ..... 1 345 161 1 405 951 Sonstige Erträge... 287 = 247 505 Zingen Außerordentliche Erträgnisse ..=* 18 510 5 055 Vortragz...... 3 509 4 524 RM 1 665 597 1 668 036 Gewinn-Verteilung Diwidended. 200 000 200 000 Gesetzlicher Reservefonds....* 20 000 20 000 Tantiemme 12 346 11 000 Vo........ ... 4 523 5 372 RM 236 869 236 372 Letzte o. G.-V.: 29. 6. 1936. 5113 ――――― *