St.-Akt. Ger gesetzl. Res. zugeführt. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Stimmrecht: Je 20 RM St.-A.-K. = 1 St.; 1 Vorz.- Akt. = 1- bis 20faches Stimmrecht. Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F. (bis 10 % des A.-K.), eventl. besondere Rücklagen und Abschrei- bungen, bis 7 % Div. an Vorz.-Akt., 4 % Div., 10 % Tantieme an A.-R. (außer einer festen Vergütung von 2000 RM je Mitgl., 4000 RM an den Vors. und je 3000 RM an die Stellv.), Rest zur Verfüg. der G.-V. Zahlstellen: M a. M.: Dresdner Bank, B. Metzler seel. Sohn Co.; Nürnberg: Bayerische Vereinsbank. Beteiligungen: Stephan, Stresemann & Zielke G. m. b. H., Dresden u. Erfurt. Gegr. 28./10. 1907. Kap. 220 000 RM. Voit & Co. G. m. b. H., München. Gegr. 28./12. 1909. Kap. 95 000 RM. Mettenheimer & Simon-Collischonn Frankf. a. M. Gegr. 30./6. 1927. Kap. 100 000 RM. Raebel & Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M. Gegr. 28./9. 1927. Kap. 20 000 RM. Gebr. Keller G. m. b. H., Freiburg i. Br. Gegr. 31./8. 1928. Kap. 20 000 RM. Anzag-Verbandstoff-Fabrik G. m. b. H., Frankfurt am Main. Gegr. 2./8. 1929. Kap. 20 000 RM. Clericus, Ziehl & Co., Drogengroßhandlung G. m. b. H., Nürnberg. Gegr. 2./5. 1930. Kap. 300 000 RM. Schombardt G. m. b. H., Kassel. Gegr. 22./12. 1930. Kap. 20 000 RM. Meischner & Zierenberg Nachf. u. Gustav Karcher n. b. H. Magdeburg. Gegr.: 11./5. 1922; Kapital: 20 000 RM. Ein Teil der Tochtergesellschaften wurde mit Wir- kung ab 1./1. 1936 in Organgesellschaften der Ges. um- gewandelt derart, daß ihr Betrieb für Rechnung der A.-G. geführt wird, wobei sämtliche Aktivwerte von der A.-G. übernommen wurden. Statistische Angaben: Aktienkapital: 1 905 000 RM in 600 St.-Akt. zu 1000 RM, 12 145 St.-Akt. zu 100 RM u. 4275 St.-Akt. zu 20 RM u. 1000 Vorz.-Akt. zu 5 RM. Kapitalveränderungen Urspr. 7 500 000 M, erhöht 1923 auf 104 000 000 M in 100 000 St.-Akt. u. 4000 Vorz.-Akt. zu 1000 M. Lt. G.-V. 300 000 zur Durchführung der Fusion mit der Gebr. Keller Nachf. A.-G. in Freiburg in Br. sie zur freien Verfügung sichtsrats verbleiben. – Lt. G 1932 Herab- setz. des A.-K. in erleichterter Form von 2 305 000 RM um 400 000 RM auf 1 905 000 RM durch Einzieh. eigener Der erzielte Buchgewinn von 212 000 RM wurde Angestellte und Arbeiter: ud. 1500. Kurse und Dividenden Börsennotiz in Frankfurt am Main. Lieferbar sind sämtliche Aktien. „Kurse: 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 3 = 145 3%... 0 113 6. % 99.5 85 95 93 95 110 125 Kurse 1935: Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. ... ― 13 130 130.5 130 129 126 125 6.... ―§ 128 127 129 128 126 122 122.5 .6...... % 128 129 129.5 128 126 123 125 * notiert.. 16e 2 ea2s % 19* 21& 16* Andreae – Noris Zahn Aktiengesellschaft, Frankfurt a. I. Kurse 1936: Jan. Febr. März April Mai Juni Juli HH % 132.5 132% 182 135.25 145 149.5 148.5 I.... % 124 130.5 130.5 134 154 143 148 %. % 132.5 130.5 131.5 134 145 145 148 * notiert ... 18 % %% 17* 1II, 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 St.-A.-Div. 10 10 6 6 7 7 7 Div.-Sch. Nr. 7 8 9 10 11 12 13 V.-A.-Div. % 7 7 7 7 7 7 7 Bilanzen Aktiva: 31./12. 1934 31./12. 1935 Ivesmösss (1028 283) (1158 383) Grundstücke 180 000 195 000 Gebanudes 830 000 872 000 Neubaukonto — 73 100 Z 10 1 Betriebs- und Geschäftsinventar 10 1 Kapitalstock 18 281 18 281 Rsteillungeek 110 522 122 206 Umlaufsvermögen (4566401) (4799719) M.... 1 035 378 1 136 072 Wertpebisres . 330 1 236 Hisene BRenn 34 320 24 920 Anahlungesn 70 668 95 221 Forderungen auf Grund von Warenliefe- rungen und Leistungen.. 2 298 729 2 118 987 Forderungen an abhängige Gesellschaften 699 248 607 831 14 754 28 891 85 547 185 786 16 966 350 52 405 48 833 260 053 551 588 230 544 218 885 (41 365) (44 021) RM 5 935 752 6 299 194 Passiva: GfBnaE Dit 1 905 000 1 905 000 ResB-lll/ (1 405 345) (1570000) Gesetzlicher Reservefondss... 445 000 445 000 Retve 1JLLl.. 400 000 400 000 0 lofBB...... 350 000 400 000 Dispositionsfondsss... 60 000 70 000 BafBersss 145 345 250 000 Reserve zur Einziehung von Vorz.-Aktien 5 000 5 000 Kontokorrentrückstellung. 400 000 450 000 Aubinanelketen (1453205) (1531580) Anzahlungen von Kunden... 41 303 77 296 Verbindlichkeiten auf Grund von Waren- lieferungen und Leistungen.. 1 245 846 1 242 167 Verbindlichkeiten gegenüber 145 601 155 179 681 = 4 142 4447 15 629 52 489 3.......... 369 808 303 459 EArEschaf'esns (41 365) (44 021) 6MPÜPtttt. 402 391 539 154 RM 5 935 752 6 299 194 Gewinn- und Verlust-Rechnungen Soll: Löhne und Gehälter 1 868 615 2 097 425 Soziale Abgaben .. 101 212 114 488 Abschreibungen auf Anlagen 72 440 206 165 Andere Abschreibungen 37 552 106 505 333................. 292 529 241 752 Sonstige Steuern .. 377 952 119 652 Übrige Aufwendungen 1 096 904 1 017 666 % .......... 302 642 438 375 RM 4 149 849 4 342 010 Haben: Bruttogewinn aus Waren.. 3 890 601 4 096 998 Erträge aus Beteiligungen... 125 055 165 389 %%% 43 017 19 485 Außerordentliche Erträge. 33 427 47 175 Gewinn aus Wertpapieren. 24 988 8= Gewinn aus eigenen Aktien. 32 760 12 966 RM 4 149 849 4 342 010 Gewinn-Verteilung G „ 50 000 130 000 Baureseve.. 43 7 150 000 Dispositionsfonds = Enltt 129 638 129 631 Tanme 7 318 11 032 S8 100 780 118 490 RM 402 391 539 154 Letzte o. G.-V.: 16./6. 1936.