Stettiner Portland-Cement-Fabrik in Stettin A2. Kalk- und Kreidewerke Saßnitz G. m. b. H., Saßnitz. Gegründet: 1923. Geschäftsführer: Direktor E. Baldermann, Stettin. Kapital: RM 200 000.—. Azjweck: Herstellung von Schlämmkreide und Weiter- vyerarbeitung zu Kitt, Farben usw. Grundbesitz: 35 300 qm. Anlagen und sonstiger Besitz: Schlämmereianlage, Kreidemahlanlage, Kittfabrik, Sägerei und Faßfabrik. Buchwert der: a Wertpapiere: RM 30 163.32. Dite Gesellschaft Tachgruppe Zementindustrie der Wirtschaftsgruppe Steine und Erden; Yorddeutscher Zementverband G. m. b. H., Berlin, mit Geschältsjahr: 1. Januar bis 31. Dezember. Dividende für 1934 = 6 %, 1935 – 3 %. Beteiligung: 72.5 % = nom. RM 145 000.–. Rüdersdorfer Port- 3. C. O. Wegener, G. m. b. H., Berlin. land-Cementwerk Gegründet: 27. Mai 1920. Kapital: RM 105 000.—- Zweck: Dampfziegelei und Zementfabrik. Beteiligung: nom. RM 1000.—. b) Beteiligungen: RM 168 280.—— gehört folgenden Fachgruppen und Verbänden an: Deutscher Zement-Bund G. m. b. H., Berlin; Verkaufsstelle der Rügener Kreideschlämmereien G. m. b. H., Stettin. einem Kontingent von 2.8118 %% = 707 983 Faß des Gesamtkontingents des Verbandes; Statistik. Heutiges Aktienkapital: naom. RM 3 630 000.– Stammaktien nom. RM 45 000.– Vorzugsaktien in RM 3 675 000.– Bestand an eigenen in 5000 Stücken zu je RM 100.— 3130 Stücken zu je RM 1000.— 45 Stücken zu je RM 1000.– (Nr. Kapital-Veränderungen. (Nr. 1–5000), (Nr. 1–3130), 1–45). Aktien: nom. RM 4300.– (Buchwert RM 752.50). = 7 Kurs in % Bezugsrecht Bemerkungen Vorkriegskapital 1.575 erhöht bis 1923 um M 58.425 auf M 60.0 2 5 26. 11. 24 – 57.0) Umstellung auf RM 20 :1 – 2.485) Umstellung auf RM 500:3 3.0 0.015 21. 4. 26 (– 0.6) (– 0.015) Einziehung der Vorrats- und Vorzugsaktien 2.1 8. 4. 27 „ 135 3:2 2 Dividende ab 1. Jaruar 1927 4.0 14. 6. 32 (– 0.37) Einzichung eig. Aktien in erleichterter Form RM 3.63 6 2 00045 100 o. B. mit 25 % eingezahlt RM 3.68 0.045 Besondere Rechte: Die Vorzugsaktien sind ausgestattet mit 44 % Gesellschaft ist auf die Vorzugsaktien vorweg der Vorzugsdividende, zwanzigfachem Stimmrecht und Betrag der auf sie geleisteten Einzahlung auszu- n schütten. Nachzahlungsanspruch. Im Falle Hypothek: RM 301 197.96. Auf Fabrikgrundstück Züllchow, Beschäftigte: 1929 1930 1931 .. 191 250 286 Angestellte. 36 36 35 Grundbesitz: gesamt . .. am 3 506 000 3 530 000 3 530 000 bebaut . . . dm 80 000 80 000 80 000 Produktion: Zement . Faß 268 245 455 000. 229 849 Misser . . Stück 13 646 21 272 7 868 der Auflösung der aufgenommen 1925 in Höhe von 17 79 200 g Feingold = RM 500 421.–. 1932 1933 1934 1935 1936 (Juli) 195 230 386 424 596 32 31 35 40 43 3 530 00) 3 530 000 3 530 000 3 530 000 7 800 000 80 000 80 000 80 000 80000 100000 229 129 323 366 625 960 715 161 5159