Grube Leopold Aktiengesellschaft Haben 1934 31. 12. 1935 147 515.13 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. Gewinnvortrag a. d. Vorjahre — — 131 168.37 Rohertrag nach Abgang der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe und der Abraumkosten . 5 142 974.26 5 150 n.. 3 == 31. 12. 1933 5 458 277.63 20 786.09 Erträge aus Beteiligungen. 3 700.– 1 525.– 693.77 bbbe Erträge. 60 335.70 89 433.54 51 248.42 43 573.52 Verlust „ 2 445 640.78 34 * 0 RM 4 532 767.79 5 207 009.96 4 781 717.47 5 339 441.52 5 670 846.14 Kapitalherabsetzung per 31. Dezember 1932. Haben Gewinn a. Kapitakusammenlegung 5:2 10 575 000.–— Rechnung über die Verwendung der Buchgewinne aus der 8o 11 Verlustvortrag aus 1931 2 445 640.78 Sonderabschreib. zw. Ausgleichs von Reservefonds-Teilauflösung 1 000 000.– Wertminderungen: Gerechtsame, Gebäude, Anlagen 4 960 000.—– Beteiligungen 237 616.– Rohstoffe, Erzeugnisse, For der ung en 3 136 743.22 Rest-Abschreib. Anleihe-Disagio 240 000.– Zuweis. Bergschäden-Reserve 555 000.– RM 11 575 000.— RM 11 575 000.– Geschäftsergebnisse: 1933 1934 1935 Vorzugsaktien-Dividende 21 000.–1) 3 000.— 3000.‒ Stammaktien-Dividende.. Vortrag auf neue Rechnung. 131 168.37 147 515.13 147 439.88 RM 152 168.37 150 515.13 430 439.88 ) einschl. Nachzahlung für Vorjahre. Bilanzen. Aktiva 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31,2. 1934 31. 12. 1935 Anlagevermögen (18 238 608.–) (12 445 907.–) (11 944 904.–) (11 345 242.–) (11 131 092.–) Grubengerechtsamen und Abbaugerechtigkeiten. 840 000.—– 1 720 000.– 1 670 000.– 1 620 000.– 1 570 000.– Grundstücke. 1 225 923.—– 1 225 904.– 1 224 901.– 1 225 239.—– 1 222 847 – Wohngebäude 866 465.– 840 000.– 810 000.– 790 000.– 750 000 Betriebsgebäude 4 858 510.– 2 800 000– 2 660 000.– 2 520 000.‒ 2 385000. Schachtanlagen und Tagebaue 1.– 3 14 Maschinen und masch. Anlagen 8 130 916.– 5 240 000.– 5 000 C00 4 670 000.– 4 322 000.– Eisenbahnen. 1 316791.– 620 000.— 580 000.– 520 000.– 467 000. Fuhrpark 1.– 1.– 1.– 1. 1.– mventar 1.— 1.– 1.– 1. 1.– in Arbeit befindliche Bauten — — 414 152.– Beteiligungen. 1 930 117.35 1 663 918.– 1 662 969.– 1 662 969.– 1 663 249.– Uömiaufsvermögen (8 313 291.36) (4 685 156.38) (3 941 803.15) 0 477 958.63) (3 949 182.55) Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 618 948.– 324 743.80 334 240.17 436 158.78 430 569.57 Verabräumung 2 281 954.– 775 933.—– 772 576.– 503 713.— 29753 138.– Fertige Erzeugnisse 533 832.– 252 570.– 214 378.– 126 403.— 162 938.– W ertpapiere u. Beteil. verb. 28 126.67 1– 1.– Anzahlungen.. 8 000.— — 13 837.– 150 500.— bard aus Warenlef. u. iest. 4007759.32 659 859.38 665 928.19 584 776.44 605 218.96 Ford. a. Konzerngesellschaften „. 564 366.91 383 551.17 1 375 481.90 1 120 980.42 Sonstige Forderungen.. 1 033 632.96 790 023.70 685 761.10 402 924.87 Kasse, Reichsbank, Post scheck 12 327.90 36 541.05 30 327.65 32 382.21 43 265.46 Biankguthaben. 858 470.14 1 001 382.61 750 777.27 719 444.20 779 646.27 Rechmanssabgrenzung 5 971.30 2 203.40 1 634.98 4 099.39 Disagio der Anleihe 1926 320 000.—– — ... 2 445 640.78 — Bürgschaftsver pilichtungen (131 206.66) (88 206.66) (190 226.66) (181 120–) Der Gesellschaft gegeb. Sicher- (604 069.09) heiten und Bürgsch aften RM (720 215.39) 320 - 18 800 952.68 17 551 879.55 17 487 804.61 16 747 532.94 31 247 657.49 ――― 5189