7 Zentrale Holzweißig Grube Leopold Aktiengesellschaft Passiva 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Grundkapital Stammkapital... 17 500 000.– 7 000 000.— 7 000 000.—– 7 000 000.– 7 000 000.– Vorzugsaktien 125 000.– 50 000.— 50 000.– 50 000.– 50 000.– Reservefonds:gesetzl. Rücklage 1 705 000.– 705 000.– 705 000.– 705 000.– 705 000.– Rückstellungen... — 809 177.77 810 123.97 1 022 209.45 1 153 700.38 Verbindlichkeiten (11 917 657.49) (10 212 379.69) (8 801 567.68) (8 469 968.61) Ö 188 558.59) Schuldverschreibungen 7 662 290.70 7 156 885.30 6 500 000.– 6000 000.– 5 500 000.– Anleihen, gekünd. u. ausgelost 657 080.87 589 324.65 604 841.36 520 779.17 509 775.48 Hypotheken „ 100 962.01 — = * Noch nicht erhobene Dividende 3 662.31 353.52 20.88 à Schuldverschreibungszinsen 329 092.68 234 015.60 220 133.11 199 622.73 183 956.08 ......... 476 000.—– 3 Beamten- und Arbeiter-Unter- stützungs-Kassen. 207 500.— 209 000.— 210 000.– 210 000.– 210 000.— Verbindlichkeiten aus Waren- lieferungen und Leistungen 122 630.80 158 019.86 263 813.50 433 518.36 Verb. gegenüber Konzernges. 386 478.58 658 910.28 252 971.34 Sonstige Verbindlichkeiten. 136 816.25 70 968.74 267 331.94 98 337.33 aEschüulden 2 094 590.341) 1 763 353.57 1 037 583.73 349 510.99 Rechnungsabgrenzung. 24 395.22 33 019.53 90 111.42 219 834.09 Reingewinn — 152 168.37 150 515.13 430 439.88 Bürgschaften und Sicherheiten (604 069.099 (851 422.05) (88 206.66) (190 226.66) (181 120.–) RM 31 247 657.49 18 800 952 68 17 551 879.55 17 487 804.61 16 747 532.94 1) Akzeptkredite. Revisionsvermerk der Prüferinstanz für 1935 (i. Originalwortlaut): „Nach dem abschließenden Ergebnis unserer Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im April 1936. – Treuhand- Vereinigung Aktiengesellschaft: Ppa. Steinlein, Wirtschaftsprüfer.“ Letzte ordentliche Generalversammlung: 26. Mai 1936. Bemerkungen zum Abschluß per 31. Dezember 1935: Der Zugang auf dem Konto Grubengerechtsamen und Abbaugerechtigkeiten stellt die Aufwendungen für ein der Gesellschaft von der Anhaltischen Regie- rung neu verliehenes Tiefbau-Braunkohlenfeld in der Nähe von Dessau sowie die Kosten der Abbohrung der älteren, noch unverritzten Tiefbaufelder, ebenfalls in der Nähe von Dessau, dar. 3ei Grundstücken betrifft der Zugang eine zur Abrundung des Grundbesitzes in Holzweißig er- worbene Parzelle; in Abgang gekommen sind einige zu Bauzwecken verkaufte kleine Parzellenstücke in Bitterfeld und Niemegk. Von den Wohngebäuden wurde ein Haus in Gerlebogk verkauft. Der Zugang auf dem Konto Betriebsgebäude betrifft in der Hauptsache Erweite- rung der Gebäude für Brikettfabrik und Grube Holz- W eibig. Das Konto Maschinen und maschinelle Anlagen wurde erhöht insbesondere durch Erweiterung der Brikettfabrik Holzweißig um zwei Pressen, Erbau- ung eines neuen Kaminkühlers für die elektrische und Beschaffung eines Diesel- motors für die Chemische Fabrik Bösdorf. In Ab- gang gekommen sind unbrauchbar gewordene Maschinenteile. Die kleine Verminderung des Kontos Eisenbahnen stellt ausgebaute Gleisteile dar. Auf dem Konto In Arbeit befindliche Bauten sind die Aufwendungen für die bereits erwähnte Modernisierung des Abraumbetriebes Holzw eißig ver- bucht, soweit sie bis zum Jahresschluß abgerechnet waren. Der größere Teil dieser Aufwendungen er- scheint erst im neuen Jahre. 5190 pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und gez. Kuhn, Wirtschaftsprüfer; Das Konto Beteiligungen hat sich nur unwesent- lich verändert. Die Vorräte an fertigen Erzeugnissen haben um rund RM 36 000.– erhöht. Das Konto Wertpapiere enthält nur noch einen Merkposten für den Besitz an Auslosungsscheinen für die deutsche Ablösungsschuld. Unter den F orderungen an Konzerngesellschaften ist der schon im V orjahr genannte, an die am 1. Januar 1936 in Liquidation getretene B. Wittkop Aktiengesellschaft für Hoch- und Tiefbau gegebene Kredit zu erwähnen. Er hat sich im Berichtsj jahre um rund RM 200 000.– ermäßigt. Im neuen sind weitere Rückzahlungen erfolgt. Das Konto Rückstellungen enthält in der Haupt- sache Rückstellungen für Bergs schäden, Steuern sowie für zweifelhafte Forderungen. Von der Teilschuldv erschreibungsanleihe 1926 wurde die fünfte Rate mit RM 500 000. „und zwar Serie 6, zur Rückzahlung am 2. Januar 1936 aus- gelost. * Die Bankschulden sind im Laufe des Jahres 1935 abgedeckt worden; auch die Verbindlichkeiten haben sich gegenüber dem Vorjahre um rund RM 400 000.— erm? äbigt. sich Aussichten für 1936: Im Geschäftsjahre 1936 ist infolge der milden Witterung der Brikettabsatz gegenüber der Zeit des V orjahres zurückgegangen, dagegen hat der Absatz an Rohkohlen und elektrischer Energie sowie an Oel und Teerprodukten etwas erhöht.