Rheinmetall – Borsig Aktiengesellschaft, Düsseldorf Kapital-Veränderungen. Lt. Gen.-Vers. Stamm- Vorzugs- Kurs in % ― ... „. Lurs in % Bezugsrecht Bemerkungen Vorkriegskapital 0.75 11.55 erhöht bis 1921 um M. 107.70 auf M. 0.75 119.25 10. 24 (-– 0.6375) * „ 101.3625) Umstellung auf RM 20: 3 RM 0.1125 17.8875 1I1 .26 (– 0.1125) –̃ 0.1125 Gleichstellung der St.-Akt. mit den V.-Akt. 18.0 „ (– 12.0) Zusammenlegung 3:1 6.0 3 £ẽ 6.0 (– 6.0) Umwandlung in Stamm-Aktien –― 6.0 100 an Konsortium (Reichs-Kredit-Ges. A.-G.) 28 30 106 8270 £― Dividende ab 1. Juli 1928 20.0 12 34 ― 8.0 104 8 ― Dividende ab 1. Januar 1935 18. 12. 35 –― 8.0*) 105 ―― an Viag £ Dividende ab 1. Januar 1936 RM 360 — Die jungen Aktien wurden gegen Hergabe von RM 8 Mill. alten Aktien von der Viag zu 105 % Aktionären seitens eines Konsortiums unter Führung der Reichs-Kredit-Gesellschaft und der Deutschen übernommen. Da mit einer Börseneinführung der z3ank und Disconto-Gesellschaft Filiale Düsseldorf ein jungen RM 8 Mill. Aktien z. Zt. nicht gerechnet Bezugsrecht auf die von der Viag umgetauschten werden kann, wird den außenstehenden Rheinmetall- Aktien im Verhältnis 7:2 zu 108 % eingeräumt. Obligationen: RM 11 554.36 (Altbesitz-Genußrechte: Umlauf am 31. Dezember 1935 RM 51 000.—–. 0 Grund- und Hypothekenschulden: RM 1 727 393.27, davon RM 700 000.– hypothekarisch sichergestellt. Grundbesitz: 1927/28 1928/29 1929/30 1930/31 1931/32 1932/33 1933/34 1934/35 gesamt . . . qm 40 953 000 40 344 036 41 121 378 43 452 925 43 556 839 43 356 749 43 911 7402) bebaut. am 550 000 417 195 208 086 203 390 199 966 195 444 579 2752) 3 Produktion: Rohstahl . . . 85 000 83 500 65 7001) 45 300 48 164 57 100 79 000 81 54438 1) der Rückgang erklärt sich im wesentlichen aus dem Verkauf der Maschinen und Einrichtungen des Röhrenwerkes und der Röhrenquote. ?) einschl. Sömmerda. 8) Rohstahlerzeugung vom 1. Juli bis 30. Dezember 35 = 71 707 t. Kurse und Dividenden. Börsen-YNotiz: In Berlin, Düsseldorf und Frankfurt a. M. Lieferbar sind ab 24. Januar 1936 von den Aktien Nr. zw. 1–29000 zu RM 100.– und RM 1000.–— und den Nr. zw. 1–40000 zu RM 300.— der früheren Rhein. Metallwaaren- und Maschinenfabrik nur noch diejenigen Stücke, die auf die neue Firma Rheinmetall – Borsig A.-G. abgestempelt sind. Berliner Kurse 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 höchster 0% 108 106 94 73.5 105 154.75 145 niedrigster % – — 87 71 48 22 70 90%à 125 letzter. % 94 108 100 80 48 (18. 9.) 70 90.5 136.5 133 3 Berliner Kurs in 1935/36 85 Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Febr. März April Mai Juni =– Öc7* 3 ― höchster.. . . 145 142 141.5 138.25 136.25 136.25 133.75 128.25 128.5 138 141 148 miedrigster. 140 140 135.5 134 135 131.5 127.5 12725 13 128.5 73 5, 140 % letintr . . . 1140.5 140 135.5 135.5 135.5 133 127.75 128 1128.5 138 1140.75146.5 HBiaufigkeit der Notierungen 26070 27 25 2 25 23& 286 25 2600 23 23 24 aoaag 33/ 34/35 35 Dividenden 1922/27 1927/28 1928/30 1930/31 1931/32 1932/33 1933/34 1934/35 1935 ... e% %% 6 6 6, 3 auf Div.-Schein Nr.: 5 6 600 0 1) Div.-Schein Nr. 7 wurde zur Ausübung des Bezugsrechtes anläßlich der Kapitalerhöhung vom 12. De- zember 1934 verwendet. 5195