Die Versicherungsgesellschaft Thuringia in Erfurt 2. Kapitalanlagen: 33 31. 12.1934 a) Hypotheken und Gemeindedarlehhen.... RM 5 630 967.16 RM 5 317 847.69 pbDiere eibestoaeek „ 4 444 368.82 „ 3 534 827.84 enses: ?¾p: Ü ². . „ 1 456 784.57 „ 1456 9877 ., ... „ „ 2 628 192.36 zusammen RM 14 002 035.83 RM 12 937 855.46 Nennwert Wertpapiere einschließlich Anleihestock wbei Ablösungsanleih. Kurswert Bilanzwert und Beteiligungen das RRf cbe) RM RM 1. Staatsanleihen und staatlich garantierte Anleihen 1 414 467.40 1 339 624.14 1 271 456.33 2. Kommunal- und sonstige öffentliche Anleihen. 1 143 769.– 1 167 973.70 785 934.39 3. Pfandbriefe und „% von Hypo- thekenbanken 2 186 900.– 2 072 881.37 2 066 382.– 4. Obligationen von indüstrislle 325 000.– 319 774.99 197 469.50 5. Aktien von Unternehmungen leinschl. Versicherungs- unternehmungen), soweit sie weniger als 10 % des Aktienkapitals bzw. des Stammkapitals der ein- zelnen Unternehmungen ausmachen-. .1 218 758.– 1 308 487.70 636 140.05 6. Geschäftsanteile von Unternehmungen Aus- nahme der unter Ziffer 7 behandelten Versicherungs- unternehmungen, soweit sie 10 % und mehr des Aktienkapitafs bzw. des Stammkapitals der einzelnen Unternehmungen betragen 15 000.– 5 000.– 5 000.– 7. Aktien von anderen 3%%%; 0 soweit sie 10 % und mehr des a (dlerß einzelnen Unternehmungen ausmachen. . 2 084 700.– 1 802 564– 938 771.12 zusammen 8 388 594.40 8 016 305.90 5 901 153.39 Beteiligungen. 1. Fortuna Rückversicherungs-Aktien- gesellschaft, Erfurt. Gegründet: 16. März 1920. Kapital: RM 3 000 000.– (davon RM 2 820 000.– mit 40 % eingezahlt). Zweck: Uebernahme von Rückversicherungen in allen Zweigen des Versicherungswesens im In- und Aus- lande. Prämieneinnahme: 29/30 30/31 31/32 32/33 33/34 34/35 63 336 6 )?? Dividenden ab 1924/25: volleingezahlte Aktien 10, 10, 12, 12 7, 15, 12, 11, 11, 11 –f 5 % Bonus, 11 5 % Bonus, 87'5 % Bonus; mit 40 % eingezahlte Aktien –, –, –, –, – 26, 05 20, 20T.5 % Einz., 18 5 % Einz., 8 4 5 % inz. Beteiligung: 4774 % = nom. RM 1 430 060.– (weitere „ % bei Aachener und Münchener Feuer-Vers. (8 2. Aachener und Münchener Feuer-Ver- sicherungs-Gesellschaft, Aachen. Kapital: RM 20 000 000.– (45 % eingezahlt). Prämieneinnahme: 1930 1931 1932 1933 1934 1935 Mill. RI . . 28.7 27.2 25.2 23.4 23.3 244 Beteiligung: weniger als 25 %. Dividenden ab 1925 in RM pro Stück (bis 1929 für Stücke zu RM 300.– mit 30 % Einz., ab 1930 für Stücke zu RM 1000.– mit 30 % Einz.): 10.–, 15.–, . 20.–, 20.–, 20.– £ 10.– Bonus, 70.—–, 70= 70.—– 24– Rll 100.— Einz., 32.– £ RM 50—– 1IIZ 3. Nordstern Allgemeine Versicherungs- Aktiengesellschaft, Berlin. Kapital: RM 6 000 000.– (100 % eingezahlt). Prämieneinnahme: 1930 1931 1932 1933 1934 1935 Mill R. 883838 %..... Dividenden ab 1925: 0, 10, 12, 14, 14, 0, 6, 7, 8, 8, 8 – 2 % Anleihestock. Beteiligung: 174 % (weitere über 25 % bei Aachener und Münchener, über 25 % bei Colonia). 4. Nordstern Lebensversicherungsbank Aktiengesellschaft, Berlin. Kapital: RM 4 000 000.– (42 % eingezahlt). Prämieneinnahme: 1930 1931 1932 1933 1934 1935 Mill. RMM 223... Dividenden ab 1925: 10, 10, 12, 14 %, 14 – 214 Einz., 14 £ 22 % Einz., 13 % Einz., 14 w 2% % Einz., 13.2 £ 174 % Einz., 8 = Einz. 8 2. 2 % Einz. Beteiligung: 6 % (weitere Beteiligung bei Aachener und Münchener und Colonia). & = 5. Schlesische Feuerversicherungs-Ge- sellschaft, Breslau. Kapital: RM 5 000 000.– (davon RM 3 800 000.– mit 25 % eingezahlt). Prämieneinnahme: 1930 1931 1932 1933 1934 1935 Mill... 93 1056 Dividenden ab 1925: 8, 8, 8, 10, 10, 8, 8, 8, 8, 8, 8 %. Beteiligung: 13 % (weitere Beteilig ung bei Aachener und Münchener und Colonia). 5227