Die Versicherungsgesellschaft Thuringia in Erfurt Bilanzen. Aktiva 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 . Forderungen an die Aktionäre Hypotheken der Unfall- und Haftpflichtversich.-Abt.. Gemeinde- und Handdarlehen Wertpapiere Anleihestock gem. Gesetz.. Vorauszahlungen und Darlehen auf Unfallversicherung.. Beteiligungen an anderen Ver- sicherungsunternehmungen. Guthaben: a) b. Bankhäus., Sparkass. usw. b) bei and. Versich.-Untern.. c) anderweit Schecks Rückständige Zinsen u. Mieten Außenstände bei Agenten.. Kasse und Postscheck.. Inventar und Drucksachen. Sonstige Aktiva: a) Prämienrückstände.. b) Verschiedenes c) Transitorische Posten 6 750 000.– 3 084 523.– 4 100 759.16 705 400.– 172 588.12 3 259 820.86 250.– 1 441 887.47 2 239 298.08 2 658 238.– 53 249.27 89 942.94 1 769 009.52 73 079.02 1.– 90 646.33 23 603.69 112 114.17 6 750 000.– 3 053 677.– 4 203 764.40 734 400.– 172 565.72 3 246 457.– 250.– 1 435 866.97 2 396 418.78 2 170 949.51 49 128.53 92 528.89 1 606 579.19 89 671.41 1.‒ 84 726.67 20 175.08 18 276.49 6 750 000.– 3 012 700.– 4 168 951.35 671 000.– 185 315.07 3 360 516.73 1 400.– 1 457 270.57 2 343 269.46 1 897 305.822) 1 669.53 90 034.57 1 393 607.54 42 694.54 1.– 71 180.83 69 316.07 53 540.92 6 300 000.– 2 974 859.– 4 433 236.69 601 000.—– 283 611.–9) 3 345 527.84 189 300.– 4 100.– 1 456 987.57 2 488 235.69 1 665 876.362) = 93 999.79 1 374 320.36 139 956.67 1.– 49 819.55 190 876.65 11 277.88 5 400 000.– 3 044 411.– 4 744 336.16 609 500.—- 277 131.—–9) 3 988 286.32 456 082.50 4 100.– 1 456 784.57 2 330 604.71 1 565 056.652) 2 569.01 93 148.45 1 036 216.03 139 310.57 1.– 40 359.01 156 258.85 57 204.73 Passiva 26 624 410.63 26 125 436.64 25 569 774.– 25 602 986.05 25 401 360.56 Aktienkapital Reservefonds Prämienreserven: a) Deckungskapitale der Un- fall- u. Haftpflichtversich. b) Prämienrückgewährreserv. c) Sonst. rechnungsm. Reserv. Prämienüberträge Schadenreserven Grundbesitz-Entwertungsrückl. Nicht abgehobene laufende Unfall- und Haft- pflichtrenten Unfall-Prämienrückgewähr- beträge Sonstige Reserven u. Rücklagen: a) Sonderrücklage.. b) Rücklage für Erhöhung der Einzahlung a. d. A.-K. c) Rücklage für aktivierte Steuergutscheine .. d) Rücklage für Vergütungen und Unterstützungen. e) Rücklage für vertragliche Pensionsverpflichtungen. Guthaben anderer Versiche- rungsunternehmungen.. Barkautionen Sonstige Passiva: a) Guthaben der Angestellten- Pensionskasse b) Dividendenrückstände. c) Guthaben Dritter.. d) Transitorische Posten.. Verbindlichk. aus Bürgschaften 9 000 000.– 900 000.– 537 890.87 88 486.69 48 576.08 4 926 854.38 3 774 629.33 1 180 630.– 2 164 895.05 90 000.– 2077.70 – 2 681 411.70 4 291.33 39 865.83 546.30 117 759.81 192 562.38 873 933.18 9 000 000.– 900 000.– 577 584.45 82 757.07 46 977.06 4 601 652.80 3 732 375.62 1 180 630.– 10 932.96 13 285.45 2 164 957.55 180 000.– 9 139.55 1 981 032.83 2 710.43 376 103.30 3 391.20 85 234.50 202 045.60 974 626.27 9 000 000.– 900 000.– 526 431.32 74 102.43 44 543.90 4 280 925.96 3 617 108.– 1 142 306.– 11 335.06 11 867.55 2 165 020.79 360 000.– 37 856.– 6 139.– 1 844 158.63*) 2 660.57 342 840.76 2 289.60 33 281.82 149 851.11 (4 245.—–) 1 017 055.50 9 000 000.– 900 000.—– 453 596.38 72 698.82 43 196.98 4 159 555.03 3 628 639.–— 1 142 306.– 10 994.87 10 706.66 2 165 020.79 100 000.– 1 983 765.3459) 9 235.51 162 395.76 1 285.20 33 387.18 173 616.68 (4 245.—) 1 552 585.85 9 000 000.— 900 000.— 460 211.34 69 952.47 41 860.62 4 193 637.74 3 616 094.– 1 142 306.– 1134250 12 379.06 2 165 144.29 300 000.— 1 802 417.840 7725.01 138 881.45 2 317.68 58 071.11 159 510.06 (4 245.— 1 319 509.39 RM 26 624 410.63 26 125 436.64 25 569 774.– 25 002 986.05 25 401 360.56 1) Schuldscheinforderungen ten. Konzerngesellschaften 1933 =– RM 338 008.96, 1934 = RM 121 65 bindlichkeiten gegen abhängige und Konzerngesellschaften 1933 = 1935 = RM 951 589.64. 5230 3 6 gen öffentliche Körperschaften. ) davon For 9.47, 1935 = RM 96 883.64. RM 965 188.20, 1934 = derungen an abhängige Mn 88 Ver- 3) darunter RM 1 015 und 113.18,