Niederlausitzer Eisenbahn-Gesellschaft, Berlin Gewinn- und Verlust-Rechnungen. Soll 31.12 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31.12. 1935 Persönliche Ausgaben: Besoldungen. Löhne.. 270 075.89 Sgstele Ausgaben:. „. 35 339.95 Sachliche Ausgaben: Unter- haltung u. Erneuerung ein- schließlich Löhne der betr. Arbeiter, sonstige Ausgaben 263 428.40 294 093.26 303 071.31 An Erneuerungsfonds... 63 000.– 51 494.97 58 000.– 60 500.– 53 386.75 An Spezialreservefonds.. 6 000.—– 4 567.38 6000.– 6 210.– 4 578.80 Aufsichtsratsvergütung 5 000.– 5 000.—– — — %% 707.60 — = Besitzsteuern der Gesellschaft — 13 588.25 24 466.92 39 016.48 Rückstellungen für notwendige E... — 21 000.– Sonstige Aufwendungen.. — — 5 000.— 5 000.– 5 000.– Reingewinn .... 71 735.99 29 714.49 51 788.89 39 150.43 70 941.29 RM 146 543.59 90 776.84 671 706.59 712 975.19 802 410.47 Haben 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Gewinnvortrag a. d. Vorjahre 1 218.71 5 210.13 1 489.27 4 273.91 1 406.61 Betriebsüberschuhuß... 145 324.88 85 566.71 Betriebseinnahmen aus: Personen- u. Gepäckverkehr 95 257.69 95 780.31 106 413.61 Gülerverkenkn 462 606.57 505 525.51 591 358.42 Sonstige Einnahmen 60 935.06 68 044.99 56 161.08 Außerordentliche Erträge. 785.70 — Außerordentl. Zuwendungen. 35 942.30 38 572.50 45 632.– Sonstige Erträge... 14 690.– 1 438.75 M 146 543 59 90 776.84 6571 706.59 712 975.19 802 410.47 Bilanzen. Aktiva 31. 12, 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Anlagevermögen (9 178 036.28) (9 149 536.28) (9 149 036.28) (9 157 592.43) (9 157 592.43) Bahnbetriebsgrundstücke, Gleisanlagen, Betriebsgeb. 8 134 763.68 8 039 762.28 8 039 762.28 8 048 318.43 8 048 318.43 Betriebsmittel (Fahrzeuge). 1 014 593.– 1 014 593.– 1 014 593.– 1 014 593.– Geräte, Werkstattmaschinen. 47 509.– 47 509.– 47 509.– 47 509.– Verwaltung-gebäude, Werks- %% 43 272.60 43 272.60 47 172.– 47 172.– 47 172.– Umlaufsvermögen (294 995.51) (283 738.72) (336 362.89) (415 793.31) (504 703.92) Üevorrate 16 510.13 13 628.67 16 719.36 17 094.32 20 070.33 5 bpieie 0.01 0.01 0.01 3 500 darleken 1 2 000.– 900.– Sonstige Forderungen 278 485.37 270 110 04 317 643.52 396 698.98 483 133.58 Rechnungsabgrenzung... — — 122 648.35 108 435.96 RM 9 473 031.79 9 433 275.—– 9 485 399.17 9 696 034.09 9 770 732.31 Passiva Grundkapital ien 1 800 000.– 1 800 000.– 1 800 C000.— 1 800 000.– 1 800 000.– Stammaktien .... 6 781 000.– 6 781 000.– 6 781 000.– 6 781 000.— 6 781 000.– Gesetzlicher Reservefonds. 647 912 14 651 438.—– 652 663.22 655 178.20 656 922.02 Erneuerungsfonds „ 140 449.20 138 652.82 161 486.37 142 496.39 122 747.23 Spezialreservefonds ... 25 197.46 26 605.69 32 605.69 39 175.69 46 019.27 elung 21 000.— Sonstige Verbindlichkeiten.. 6737– 5 864.– 5 855.– 5 423.– 000.— Rechnungsabgrenzung.. — — 233 610.38 267 102.50 Reingewin...... 71 735.99 29 714.49 51 788.89 39 150.43 70 941.29 RM 9 473 031.79 9 433 275.–—Ö 9 485 399.17 9 696 034.09 9770 732.31 331* Handbuch der Deutschen Aktiengesellschaften 1936, IV 5283