Dyckerhoff & Widmann A.-G. in Berlin Kapital-Veränderungen. Lt. Gen.-Vers. Stamm- Vorzugs- orf a 30 Kurs in % Bezugsrecht Bemerkungen Vorkriegskapital 6.0 erhöht bis 23 um M 109.0 10.0 auf M 115.0 10.0. 1.25 „ Umstellung auf Reichsmark 50:3 55 9.6) 53 75 25 1 RM 6.9 0.4 8. 4. 25 £― 2.0 100 0. B. 59% 0.115 100 O. 3 8.9 0.515 21. 4. 27 (– 5.34) (– 0.075) Zusammenlegung der St.-A. (5:2) u. d. V.-A. von RM 515 000.–— auf RM 440 000.– 3.56 0.44 £ 0.44 (= 0.44) Umwandlung in Stammaktien 1 £ 4.0 106 / Dividende 1927; Bezugsrecht mangels Nachfrage nicht notiert 8.0 Herabsetzung in erleichterter Form 23. . 32 (– 0.8) Einziehung von eigenen Aktien 7.2 33 (– 5.76) Zusammenlegung 5:1 1.44 £ 0.9162 100 o. B. an Dresdner Bank – 0.6733 100 „ an Deutsch-Südamerikanische Bank 3 ― 0.4705 0)h / RM 3.5 8 ab 1. 1. 1933 7 * ) Das Uebernahmekonsortium der neuen nom. RM 2.06 Mill. Aktien hat sich verpflichtet, hiervon innerhalb eines Hypotheken: bestimmten Zeitraumes den alten Betrag: RM 4 000 000.–, aufgenommmen 1925 bei Bayr. Vereinsbank, München. Zinssatz: 5.1 % ab 1. Oktober 1935 (früher 8.75 bzw. 6.6 %). Sicherheit: Hypothek auf den gesamten damaligen Grundbesitz der Gesellschaft. Tilgung: Mit 2 % jährlich, bis spätestens zum 1. Juli 1951, seitens der Gläubigerin während der ganzen Grundbesitz: amt am umbauter Raum cebm ... am Beschäftigte: Angestellte.. Arbeiter Umsatz: 1ill. RM Börsen-MNotiz: 1928 1929 432 600 446 600 208 600 208 600 67 000 67 000 425 425 45.3 50.1 1930 446 600 208 600 67 000 400 45.3 Aktionären der Gesellschaft auf einen Teilbetrag von RM 1.8 Mill. ein Bezugsrecht im Verhältnis 4: 1 zu gewähren. Tilgungsdauer unkündbar. Die Gesellschaft ist ab 1. Juli 1931 berechtigt, ganz oder teilweise nach vorausgegangener halb- jähriger Kündigung in bar oder in Goldpfandbriefen das Hypothekendarlehen der Gläubigerin zurückzuzahlen. Umlaufender Betrag per 31. Dezember 1935: RM 2 652 896.31. 1931 446 600 208 600 67 000 350 29.5 Kurse und Dividenden. In Berlin und Frankfurt a. M. Lieferbar sind sämtliche Stammaktien. Kurse 1928 höchster . . . % 122 niedrigster . . % 71 letzter. 1929 1930 122 120 72.5 56.5 80 75 1931 84 46 56 (11. 7.) *) ab Februar 1934 nach Kapitalherabsetzung 5:1. 1932 25.75 13.25 22.75 1932 1933 1934 1935 443 400 439 600 439 600 481 800 208 600 205 000 205 000 210 000 67 000 65 000 65 000 65 000 310 359 595 700 6 635 7500 19.6 23.2 40.09 48.9 1933 1934 1934*) 1935 25.5 17.5 104 125.5 10.5 14.25 84 98.5 17 17 98.5 125.5