Mechanische Weberei Sorau vormals F. A. Martin & Co. 2. Werk Sorau-Marsdorf N.-L. (Lohmühle). Grundbesitz: rd. 350 000 qm, bebaut 1950 qm. Anlagen und sonstiger Besitz: Leinengarnbleiche und Grundstücke, bestehend aus Feldern, Wiesen und Wald. Diese Grundstücke werden von der Gesell- schaft selbst bewirtschaftet. In der Leinen- garnbleiche wird nach dem neuesten I. G. Korte- Bleichverfahren gebleicht. Die Kraft wird von der Ueberlandzentrale übernommen; zur Um- formung des Starkstroms in Schwachstrom ist eine Transformatorenstation vorhanden, die erst 1933 vollständig neu errichtet wurde. Auch an den Ge- bäuden und Maschinen der Leinengarnbleiche wurden in den letzten Jahren nicht unbedeutende Erneue- rungen vorgenommen. Die Gesellschaft gehört folgenden Fachgruppen und Verbänden an: Fachuntergruppe Leinen-, Halbleinen- und Schwer- Deutsch- Amerikanischer Wirtschaftsverband, Sitz weberei; Buntweberei in der Wirtschaftsgruppe Berlin. Textilindustrie, Berlin; Textilveredlungsindustrie; Statistik. Heutiges Aktienkapital: nom. RM 1 900 000.– Stammaktien in 9500 Stücken zu je RM 200.— (Nr. 1–9500). Großaktionäre: 1. Dresdner Bank, Berlin; 2. Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft, Berlin. Kapital-Veränderungen. Vorzugs- aktien Stamm- Bemerkungen Kurs in % Bezugsrecht Dt. Gen.-Vers. vom *) sowie Obligations-Anleihe M 800 000.— Vorkriegskapital 16. 2. 21 gratis „ 150 22. 9. 22 260 bestmöglichst verwertet 10 an Konsortium begeben M 1.0 Umstellung auf Reichsmark = 0.995) „ 5% 55 0.005 (– 0.005) 790 27. 11. 24 Einziehung der Vorzugsaktien Beschäftigte: 1925 Arbeiter 472 Angestellte.. 40 41 Umsatz: in . . Mill. RM 3.5 3.1 1) Juni 1936 = 570 bzw. 42. Kurse und Dividenden. Börsen-Notiz: In Berlin. Lieferbar sind sämtliche Stammaktien (Nr. 1–9500). 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 257 256 216.5 176 70 60.5 75 82.75 170 214 170 116 49 28 58 57 237 214.25 170 116 49.5 (15. 9.) 60.5 67.75 9 1935 113.75 79 99.75 Kurse höchster niedrigster. letzter. ―= Mai m Juli 1935 Aug. 108.5/107.25 104.5 98.75 98 niedrigster 104 104.25 95 96.25 96 . . . 11706104.5 99 98.5 96.5 Häufigkeit der Notierungen 2777 2377 2407 18%7 17 5320 Pebr Mir Apri 105.75 Kurs in 1935/36 Sept. Okt. Nov. Dez. 108 2 us 10% 101 9s 101.75 105.25 104. 102 102.25108 106 105.25 226 23*7 257 99.75 105 102 % 94.5 100 99.75 104.5 I& e höchster.