Nordstern Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft Sitz der Verwaltung: Berlin-Wilmersdorf, Fehrbelliner Platz. Giründung: Die Gründung erfolgte am 10. August 1922 unter der Firma Allba Allgemeine Lebensversicherungs- Bank Aktiengesellschaft. Berlin-Schöneberg, mit einem Grundkapital von M 20 000 000.—. Am 27. März 1925 Aenderung der Firma in Allba- Vordstern Lebensversicherungs- A.- G., am 10. Mai 1928 in Nordstern Lebensversicherungsbank A.-G., am 28. Mai 1936 in die jetzige Firma. Gegenstand des Unternehmens: Unmittelbarer und mittelbarer Betrieb aller Arten von Lebens-, Renten-, Pensions- und Spar-Ver- sicherungen. Dias Geschäftsgebiet der Gesellschaft erstreckt sich auf das Deutsche Reich, ferner auf Oesterreich und den Freistaat Danzig. Die Gesellschaft ist berechtigt. sich mit Kapital an bestehenden oder zu gründenden Versicherungs- unternehmungen sowie an Realkreditinstituten zu beteiligen. Vorstand: Ordentliche Vorstandsmitglieder: Generaldirektor Fritz Reuters, Berlin; Direktor Dr. jur. Kurt Pomplitz, Berlin; Direktor Dr. phil. Lothar Lubarsch, Berlin; stellvertretende Vorstandsmitglieder: Direktor Kurt Binder, Berlin; Direktor Otto Oethe, Berlin. Aufsichtsrat: Dr. phil. Paul von Schwabach, Berlin, Vorsitzender; Dr. jur. Carl Arthur Pastor, Bankdirektor, Aachen, stellv. Vorsitzender; Robert Bürgers, Geheimer Finanzrat und Verwaltungs- rechtsrat, Köln; Abraham Frowein, Fabrikbesitzer, feld; Wuppertal-Elber- (Aufsüchtsrat:) Hanswolf von Görschen, Direktor in Wassenaar, Holland; Albert Heusch, Fabrikbesitzer, Aachen; Gottlieb von Langen, Fabrikbesitzer, Köln a. Rh.,; Hans C. Leiden, Konsul a. D., Köln; Dr. jur. Chr. Oertel, Generaldirektor, Köln; Dr. jur. Hans Pilder, Berlin; Walter Schmidt, Generaldirektor, Aachen; Dr. jur. Ewald Söller, Rechtsanwalt, Mülheim-Ruhr; Dr. jur., Dr.-Ing. e. h. Felix Theusner, Breslau; Eugen von Waldthausen, Essen; Fritz Wintermantel, Bankdirektor, Berlin. Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1936: Oberregierungsrat i. R. Ernst Pfaffenberger, Berlin. Geschäftsjahr: 1. Januar bis 31. Dezember. Generalversammlung SStimmrecht);: je RM 100.– Aktiennennbetrag 1 Stimme. Reingewinn-Verwendung: 1. mindestens 5 % an den gesetzlichen Reserve- fonds (bis 10 %); 2. Zahlung einer ordentlichen Dividende von 4 % auf das eingezahlte Aktienkapital; 3. Gewährung einer Tantieme von 5 % an den Aufsichtsrat; 4. der hiernach verbleibende Restbetrag wird an die Aktionäre als Superdividende verteilt, soweit nicht die Generalversammlung eine andere Ver- teilung beschließt. Zahlstellen: Gesellschaftskasse in Berlin; Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft, Berlin; Dresdner Bank, Berlin; Bankhaus S. Bieichröder, Berlin. Aufbau und Entwicklung des Unternehmens. Die Gesellschaft wurde im Jahre 1922 unter der Firma Allba Allgemeine Lebensversicherungs-Bank A-G. zu Berlin gegründet, um das Lebensver- sicherungsgeschäft, das von der Akt.-Ges. für Lebens- und Rentenwersicherung eingestellt wurde, innerhalb des Nordsternkonzerns weiter zu betreiben. 1924 Durch Beschluß der ordentlichen General- versammlung vom 5. November 1924 wurde das Grundkapital von nom. Mk. 20 Mill. im Verhältnis 10:1 auf RM 2 Mill. umgestellt. 1925 Die Generalversammlung der Gesellschaft vom 27, März 1925 hat beschlossen. das Grundkapital unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechtes der Aktionäre um RM 2 000 000.– auf RM 4 000 000.—' neuen auf den zu erhöhen durch Ausgabe von 20 000 einzuzahlenden Namen lautenden und mit 25 % Aktien über je RM 100.—. Die neuen Aktien sind von der Nordsternbank A.G. zu Berlin übernommen worden mit der Ver- bflichtung, sie den alten Aktionären derart zum Bezug anzubieten, daß auf jede alte mit 25 % eingezahlte Aktie über je RM 100.–— eine neue mit 25 % ein- zuzahlende Aktie über RM 100.– zum Preise von RM 35.– bezogen werden konnte. Das erzielte Aufgeld ist dem gesetzlichen Reservefonds mit RM 148 670.– zugeführt worden. Die gleiche Generalversammlung stimmte der Aenderung der bisherigen Firma in „Allba-Nordstern Lebensversicherungs-A-.G.“ zu. 1926 Als Kapitalsanlage und für Zwecke des Geschäftsbetriebes erwarb die Gesellschaft je ein Hausgrundstück in Bremen und Nürnberg. Ferner be- teiligte sie sich an der Gründung der Barmenia Lebensversicherungs- A.- G. in Barmen (jetzt Leip- ziger Verein — Barmenia Lebensversicherung A.-G.), die jedoch 1931 abgestoßen wurde. 5 1927 Erwerb von Grundstücken in Hannover, Magdeburg, Essen und Leipzig. Aufnahme der Ge- schäftstätigkeit im Saargebiet. Der Aufwertungsbestand der Aktiengesellschaft für Lebens- und Rentenversicherung an neu ge- bildeten beitragsfreien Versicherungen gemäß dem Teilungsplan dieser Gesellschaft ist mit Wirkung zum I4. Februar 1927 durch Bestandsübertragung 5321