Elektrizitäts-Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co. in Nürnberg Gewinn- und Verlust-Rechnungen. Soll 31. 3. 1932 31. 3. 1933 31. 3. 1934 31. 3. 1935 31. 3. 1936 Löhne, Gehälter u. Tantiemen sowie Abschlußprämien an Zestellte .... 454 981.78 443 866.18 541 142.27 534 516.15 Soziale Abgaben.... 85 621.46 100 463.58 113 426.22 112 439.22 Abschreibungen auf Gebäude 11 006.– 8 310.‒ 5 708.– 5 594.– Sonderabschreib. auf Anlagen 227 510.84 — — Andere Abschreibungen.. 285 328.03 — 582 403.82 Ausgaben für allgemeine Ver- Waltg., Steuern, Zinsen, Bank- unkosten u. Abschr. auf Geb. 668 109.31 Steuern: 422 427.– Besitzsteuerern.... 452 146.68 412 115.77 574 710.94 575 121.34 Sonstige Steuern u. Abgaben 21 955.87 310.50 322.50 324.– Alle übrigen Aufwendungen 170 764.14 226 083.17 159 504.89 139 357.62 Reingewinn einschl. Vortrag Ijsit.. 2 036 519.64 3 715 302.57 2 375 705.56 2 503 344.06 3 817 051.33 RM 3 127 055.95 4 911 778.50 4 079 693.63 3 898 158.88 5 766 807.48 Gewinnvortrag vom Vorjahre 502 412.20 2 036 519.64 1 186 097.57 352 341.56 335 790.06 Geschäftsgewuinn.... 2 624 643.75 Erträge: Erträge aus Beteiligungen 1 104 432.60 1 120 588.60 1 153 470.50 4 058 139.27 Zinsen, soweit sie die Auf- wandszinsen übersteigen, sowie sonstige Kapital- 3% 1 003 715.69 710 593.25 652 084.41 641 498.68 Außerordentliche Erträge 767 110.57 1 062 414.21 1 740 262.41 731 379.47 RM 3 127 055.95 4 911 778.50 4 079 693.63 3 898 158.88 5 766 807.48 Reingewinn-Verteilung: 1931/32 1932/33 1933/34 1934/35 1935/36 Dividende auf Stammaktien — 2 529 205.– 2 023 364.– 2 023 364.– 3 035 046.– Tilgung und Verzinsung der fffeehte.... — — — 144 190.– 194 774.– An Aufsichtsrat 78 681.91 Vortrag auf neue Rechnung 2 036 519.64 1 186 097.57 352 341.56 335 790.06 508 549.42 RM 2 036 519.64 3 715 02 7 2 375 705 56 2 503 344.06 3 817 051.33 Revisionsvermerk der Prüferinstanz für 1935/36 (i. Originalwortlaut): „Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Nürnberg, den 30. April 1936. – Bayerische Treuhand-Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesell. schaft: gez. Kempter, gez. ppa. Hümmer, Wirtschaftsprüfer.“ Letzte ordentliche Generalversammlung: 27. Mai 1936. Bemerkungen zum Abschluß per 31. März 1936: Der Bericht über das 45. Geschäftsjahr zeigt ein erfreulicheres Bild als die der letzten vier Jahre mit dem Dividendenausfall der Siemens-Schuckertwerke. Es war der Gesellschaft nicht leicht gemacht, bei diesem Gewinnentgang ihren Standpunkt zu be- wahren, auch in schlechten Zeiten die Interessen der Aktionäre nicht zu vernachlässigen. Das zeigen zwei Zahlen aus der Bilanz, wonach die Gesellschaft bei den Siemens-Schuckertwerken ein Kapital von rund RM 60 Mill. investiert hat, während die übrigen Be- teiligungen und Wertpapiere nur mit rund RM 15 MVill. ausgewiesen werden, die allein mit einigen von der Gesellschaft hereingeholten außerordentlichen Er- trägen, ohne die Reserven auch nur nennenswert zu schmälern, den Gewinnanteil für die Aktionäre er- bracht haben. Nunmehr haben die Siemens-Schuckert- werke Aktiengesellschaft, Berlin, eine Gewinnver- teilung wieder aufgenommen und eine Dividende für das am 30. September 1935 abgelaufene Geschäftsjahr in Höhe von 5 % ausgeschüttet. Das Jahresergebnis zeigt durch die vereinnahmte Siemens-Schuckert-Dividende eine wesentliche Besse- rung, die infolge von Kursregulierungen bei einigen Beteiligungen und der nicht unerheblichen Verminde- rung auf dem Konto der außerordentlichen Erträge eine gewisse Einschränkung erfahren hat. 5423