Verwaltung: Vorstand: Wilhelm Neumüller, Rutger Graf Wrangel, beide in Heilbronn. Aufsichtsrat: Vors.: Kommerz.-R. Hugo Stieler (i. Fa.: Friedr. Tscherning), Heilbronn; Stellv.: Fabri- kant Ludwig Hauck (i. Fa. Joh. Ludwig Reiner), Heilbronn; sonst. Mitgl.: Bank-Dir. Georg Rümelin (Deutsche Bank u. Disconto-Ges.), Heilbronn; Fabri- kant Ernst Flammer (i. Fa.: Kraemer & Flammer), Heilbronn; Bank-Dir. Kurt Bassermann (Deutsche Bank u. Disconto-Ges.), Freiburg i. Br.; Bank-Dir. Fred Geyer (Handels- u. Gewerbebank Heilbronn A.-G.), Heilbronn; Fabrikant Alfred Mayer (i. Fa. Ernst Mayer), Heilbronn; Dir. Eugen Müller (Badische Assecuranz- Gesellschaft A.-G.), Mannheim; Fabrikant Heinrich Landfried (Fa. P. J. Landfried), Heidelberg; Willy Schloßstein (Bevollmächtigter des Herrn Dr. h. c. Robert Bosch), Stuttgart. Bilanzprüfer für 1936: Heilbronner Treu- hand-Gesellschaft m. b. H., Heilbronn. Besitztum: Die Ges. besitzt Grundstücke in Heilbronn, Untere Neckarstr. 4, Adelberger Str. 5 u. 7. Zweigniederlass. in Berlin: Bln.-Wilmersdorf, Motzstr. 83, Leiter Dr. Walter Deussen. Beteiligung: Süddeutsches Versicherungskontor G. m. b. H. in Heilbronn. Gegründet am 5./7. 1924; Stammkapital 5000 RM mit 25 % Einzahl. Die Württemberg. Trans- port-Versicherungs-Ges. ist alleinige Gesellschafterin. Sonstige Mitteilungen: Rückversicherungsvertrag mit der Allianz u. Stuttgarter Verein A.-G. bis Ende 1938. Verbände: Die Ges. gehört folg. Verbänden als Mitgl. an: Deutscher Transport-Versicher.-Verband, Ber- lin; Vereinigung der Einheitsversicherer, Reichsverband der Privatversicherung, Berlin; Internationaler Trans- port-Versicherungs- Verband, Berlin; Continentaler Valoren-Versicherungs-Verband, Berlin; Rheinschiffs- Register-Verband, Frankfurt a. M. Geschäftsjahr: Kalenderjahr: Stimmrecht: Jede St.-Aktie = 1 St., jede Vorz.- Aktie = 18 Stimmen. Stimmrecht gibt nur die Ein- tragung im Aktienbuche. –— Gewinn-Verteilung: 10 % zum Kapital-R.-F; evtl. weitere Rücklagen; 4 % Div.; 10 % Tant. an A.-R. (mind. aber 1000 RM für jedes Mitgl.; 2000 RM für den Vors.); Rest zur Ver- fügung der G.-V. Zahlstellen: Heilbronn: Ges.-Kasse, Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Dresdner Bank, Handels- und Gewerbebank Heilbronn A.-G., Kreissparkasse Heil- bronn; Berlin, Bremen, Hamburg, Köln, Mannheim u. Stuttgart: Deutsche Bank u. Disconto-Ges.; Karlsruhe: Fil. der Badischen Bank. Bankverbindungen: Deutsche Bank u. Dis- conto-Ges., Filiale Heilbronn; Handels- u. Gewerbe- bank Heilbronn A.-G.; Dresdner Bank, Geschäftsstelle Heilbronn; Reichsbank-Giro-Konto; Postscheckkonto Stuttgart Nr. 159 94. Statistische Angaben: Aktienkapital: 2 000 000 RM in 19 500 St.-A. und 500 Vorz.-Akt. zu 100 RM mit 25 % = 25 RM, zusammen also 500 000 RM Einzahl. Die Vorz.-Akt. haben 18fach. Stimmrecht. Das A.-K. kann vor Vollzahlung erhöht werden. – Die Uebertragung der Aktien, für die eine Umschreibungsgebühr von 50 Pf. zu entrichten ist, muß bei dem A.-R. angemeldet werden; der A.-R. kann den Eintritt eines neuen Erwerbers ohne Grundangabe verweigern. Kapitalveränderungen: Urspr. 1 000 000 M, erhöht lt. G.-V. v. 12./8. 1886 um 1 500 000 M auf 2 500 000 M, lt. auf 3 000 000 M u. lt. G.-V. v. 9./12. 1921 auf 5 000 000 M mit 25 % Einzahl. – Die G.-V. v. 5./11. 1924 beschloß, bei der Umstell. in Goldmark das Kapital von 5 000 000 PM auf 500 000 GM (10: 1) mit 25 % Einzahl. = 125 000 GM herabzusetzen durch Abstempl. der Aktie von 1000 PM auf 100 GM mit 25 % Einzahl. Die Aktien waren zum Zweck der Abstempl. bis 31./1. 1925 bei den Zahlstellen einzu- reichen; nach dem 31./1. 1925 findet die Abstempl. nur noch in Stuttgart bei der Württemberg. Vereinsbank Fil. Württembergische Transport-Versicherungs-Gesellschait zu Heilbronn, Heilbronn a. N. der Deutschen Bank statt. Gleichzeitig wurde beschlossen, das A.-K. auf 2 Mill. GM mit 25 % Einzahl. zu erhöhen durch Ausgabe von 14 500 St.-Akt. u. 500 Vorz.-Akt. zu je 100 GM bei 25 % Einzahl., letztere mit 20fach. Stimmrecht. Von den neuen St.-Akt. sind zunächst 500 000 RM mit Div.-Ber. ab 1./1. 1925 ausgegeben worden; sie wurden den alten Aktionären (auf 1000 PM entfielen 100 RM mit 25 % Einzahl.) in der Zeit vom 10./1.–31./1. 1925 zu 100 0% zum Bezuge angeboten. Weitere 450 000 RM St.-Akt. wurden den St.-Aktion. im Sept. 1925 im Verh. 2: 1 zu 100 % bei 25 % Einzahl. angeboten. Kurse und Dividenden Börsennotiz in Stuttgart (bis ult. 1934 auch in Mannheim notiert). Lieferbar sind sämtl. Aktien. Kurse: 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 RM p. St. 38 Kurse 1935: Juffft i ilie f. OÖOßt Nev. D.: h .. RM p. St. 38 38 36 36 36 36 36 n .. RM p. St. 38 36 36 36 36 36 36 I%, RM p. St, 38 36 36 36 36 36 36 * notiert ... 26% %% 7? . Kurse 1936: Jan. Febr. März April Mai Juni Juli h .. RM p. St. 36 36 36 37 37 38 37 M 36 36 36 37 37 37 1 M P. Sb. 36 Botiett 25% 283 63336% % %% 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 Dive.... in % 12 12 0 8 8 8 8 Div.-Sch. Nr.. 46 47 48 49 Bilanzen Aktiva: 31./12. 1934 31./12. 1935 Forderungen an die Aktionäre für noch nicht einbezahltes Aktienkapital... 1 500 000 1 500 000 Grundbelliititet 99 753 96 901 Wertpaplernd 820 534 936 276 Bensibngfondsss 110 989 139 718 Hypethekcke 170 632 171 633 EII7 . 27 151 30 137 Beteiligungen........ 1 250 1 250 Guthaben bei Banken, Sparkassen usw... 359 948 365 605 Guthaben bei anderen Versicherungsgesell- %l 203 865 127 568 Guthaben bei Agenten, Kunden usw... 281 590 318 232 Guthaben bei Südd. Versicherungskontor BBB 6 072 2 830 Im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das Berichtsjahr entfallen .. 14 944 Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben 12 048 10 892 Weehse 178 Inventar und Drucksachen 100 100 Aval- und Bürgschaftsdebitoren. (129790) (129 804) RM 3 609 058 3 691 230 Passiva: Aktienkapitsaltltl. 2 000 000 2 000 000 Reservelobnddp... 200 000 200 000 Pensionsfonds.. 110 989 139 718 I......... 42 879 43 386 Wertberichtigungen für Darlehen und Hypo- 333%„ .. — 10 000 Rückstellungen..... 100 000 88 000 Schadenreserven 836 000 910 333 Nicht erhobene Dividende ...... 969 1 275 Guthaben anderer Versicherungsgesellschaft. 176 159 143 574 Guthaben von Agenten und Kunden ..... 442 690 38 724 Verschiedene Verbindlichkeiten ... 17 521 19 408 Aval- und Bürgschaftskreditoren ... (129790) (129 804) Gewr kkk 81 847 96 809 RM 3 609 058 3 691 250 Gewinn- und Verlust-Rechnungen Einnahmen: Vortfg 29 686 29 247 Kapitalerträge-? 81 455 86 684 Kursgewinne = 11 442 1f 96 Rückstellungsüberträge.... = Gewinn aus Versicherungen 76 072 60 314 198 654 267 499 Ausgaben: auf Wertpapiere ' 230 270 Abschreibungen auf Währungen ....** 8 815 661 Abschreibungen auf Grundbesitz ...* 2 762 2 762 Körperschaftssteuer ............―- = 68 995 Wertberichtigungen für Darlehen und Hypo- Z33%%% .... — 10 000 Rückstellungen für Währungsverluste ..6. 15 000 15 000 Rückstellungen für zweifelhafte Forderungen 5 000 — Rückstellungen für Pensionsfonds ...... 20 000 30 000 Rückstellungen für Steuern .... 65 000 35 000 Rückstellungen für Unkosten .......* 8 000 GlhlüüBBBBl 81 847 96 809 RM 198 654 267 499 5439