Braunschweigische Landes-Eisenbahn-Gesellschaft Heutiges Aktienkapital: nom. RM 6 000 000.– Stammaktien in 7300 Stücken zu je RM 500.– (Nr. in 2350 Stücken zu je RM 1000.– (Nr. 7301–9650). Statistik. Kanital-Veränderungen. 1–7300 Lit. C), Bemerkungen Das Kapital bleibt lt. Gen.-Vers.-Beschluß vom 23. 6. 1924 unverändert Abstempelung der M 500.– und 1000.– Aktie auf RM 500.– und 1000.– Obligationen: RM 709 875.– Aufwertung früherer Papiermark-Anleihen. Tilgung durch jährliche Auslosung. Lt. Gen.-Vers. vom Stammaktien Vorkriegskapital 6.0 23. 6. 24 RM 6.0 Genußrechte: RM 363 900.—. Beschäftigte: 19288 1929 1930 1931 Arbeiter 448 441 349 244 Angest. u. Beamte 292 292 290 270 1) Juli 1936 = 347 bzw. 283. Grundbesitz: gesamt am 1 909 777 1 909 777 2 066 240 2 066 240 bebaut am 28 990 28 990 18 732 18 732 Beförderung: Personen . 1 082 300 990 300 808 800 509 800 Güter t 1 471 700 1 487 300 1 244 500 972 400 Betriebseinnahmen: in NNM 3 231 202 3 347 596 2 918 042 2 239 894 Betriebsausgaben: in RM 2 881 660 3 044 370 2 860 916 2 172 627 1932 1933 1934 195 209 315 265 268 288 2 066 240 2 066 240 2 066 240 18 732 18 732 18732 429 700 437 100 625 300 820 500 926 900 1 240 900 1746 550 1 872 645 2 389 421 1 741 969 1 775 620 2 066 278 Kurse und Dividenden. Börsen-Notiz: In Berlin, Frankfurt a. M. und Hamburg. Lieferbar sind sämtliche Aktien. 1935 3387) 29717) 2 038 242 18 732 633 600 1 345 800 2 744 662 2 321 639 Kurse 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 höchster. % 94 79.5 65 45 275/8 21 23.5 46 08 niedrigster . % 60.5 62 39 26.5 22.5 8 19 22 40 letzter. .% 80 62 45 28 23 (14. 9.) 19 5 20 40 57 Berliner Kurs in 1935/36 Bn Aug sept. Okt. Noy. Dez. lons Febr. Mzrz Abril Mat Imi höchster %% %% ...... 66 65 64 63 60 60.25 61.5 62 61 68 72.25 niedrigster. 63 65 64 64 62 54.5 56 61 60.5 am 60 69.5 letzter 333. .. 65 64 64 63 57 60.25 61.5 60.5 30. 4. 60 * tieigze l¼¼j / ....* Dividenden 1924 1925 1926 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 in % G / q Nqęqęxqqꝶęff. . Gewinn- und Verlust-Rechnungen. SolI 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 19. 1935 LeHle 821 811.24 813 821.35 8883 115.29 esetzliche soziale Abgaben. 220 706.82 242 461.25 252 134. Ausgaben f. Woblfalrtszwecke 2 172 626 89 10392.66 16 058.80 13 341.55 Sachliche Ausgaben... 567 927.05 691 080.30 892 717.35 1 046 639.93 Ausgab. Kraftfahrzeugverke 39 996.11 39 619.29 31 925.18 29 708.02 Abschreibungen auf Anlagen = 6 098.10 40 031.12 Abschreib. a. Kraftwg.-Verkehr 20 000.— — 23 305.36 38 803.69 * rneuerungsfondszinsen.. 14 073.18 — ― Affleihezinsen... 37 927.50 45 513.– 45 513.– 45 513.– 37 927.50 Aufgeld für die Jahre 1932/34 — 3 45 513.– Kreditzinsen %. 58 064.33 46 145.21 8 16 854.53 Besitzsteuern 3%00 46 208.46 34 694.80 43 517.97 44 276.53 rneuerungsfonds... 8 146 81 88 000.36 147 876.85 233 643.45 242 323.70 SPesialreservefonds „. –— — 11 414.– 11 30% teuergutscheinreserve — = 10 000.– Sonstige Aufwendungen 43 42 000.– 167 600.— * 43 760.17 8 658.83 6 324.75 6798.81 2 RM 2 296 534.55 1 875 482.38 2 103 228.47 2 566 287.81 2 888 912.47 341* Handbuch der Deutschen Aktiengesellschaften 1936, IV 5443