Eisenhüttenwerk Thale Aktien-Gesellschaft, Thale am Harz Bemerkungen zum Abschluß per 31. Dezember 1935: Entsprechend der weiter fortschreitenden Ge- schäftsbelebung konnte der Absatz gesteigert werden. Hand in Hand hiermit ging eine weitere Vergrößerung der Gefolgschaft. Es gelang, den Versand ins Aus- land um über 53 % gegenüber 1934 zu vermehren. Dier Verbesserung und dem Ausbau der Werks- anlagen widmete die Gesellschaft ihre besondere Auf- merksamkeit. Im Berichtsjahre wurden weitere $ 20 000.–.– auf die Sterling-Anleihe, deren Höhe ursprünglich 7 125 000.–.– betrug, zurückgezahlt. Für diese An- leihe ist die in der Bilanz erwähnte Sicherheit gestellt. Die Erhöhung der Bilanzposten gegenüber den vor- jährigen Zahlen ist auf die gesteigerte Geschäfts- tätigkeit zurückzuführen. Der Zugang bei Wert- papieren ist hauptsächlich durch Zeichnung auf aus- losbare Reichsschatzanweisungen hervorgerufen. 0 Die Haftung der Gesellschaft aus der Begebung von Wechseln (ohne Arbeitsbeschaffungswechsel) be- lief sich am 31. Dezember 1935 auf rd. RM 777 000.—–, auf noch nicht voll eingeforderte Geschäftsanteile an erworbenen Beteiligungen (vornehmlich Verbände) auf rd. RM 28 000.—. Aussichten für 1936: Die Aussichten für das laufende Geschäftsjahr sind nicht ungünstig. Die Nachfrage nach den Erzeug- nissen der Gesellschaft hält weiter an und ist die Gesellschaft noch für mehrere Monate mit Aufträgen versehen. Die Verwaltung hofft, wenn nicht unvorher- gesehene Ereignisse eintreten und die Umsatzentwick- lung anhält, das Jubiläumsjahr mit einem befriedigen- den Ergebnis abschließen zu können.