Schlesische Bergwerks- und Hütten-Aktiengesellschaft in Beuthen O.-S. Bilanzen. Aktiva 31.12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Anlagevermögen Bergwerksgerechtsame Schacht- und Grubenbaue. Grundstücke ohne Berück- sichtigung von Baulichkeiten Geschäfts- und Wohngebäude Betriebsgebäude und andere Baulichkeiten Maschinen und maschinelle An- lagen der Gruben und Walz- %%%%.%.......... Ersatzmaschinenteile .. 3 Werkzeuge, Geschäfts- und Betriebsinventarien.. Kurzlebige Wirtschaftsgüter. Im Bau begriffene Anlagen Neuanlagen Erzbetriebe. Beteiligungen Umlaufsvermögen Betriebsmaterialien Forderungen an abhäng. Ges. Sonstige Forderungen. Wechselbestand (12 427 161.) 2 294 000.– 683 300.– 2 445 800.– 1 961 700.– 1 147 400– 3 503 100.—– 26 200 65 661.– 564 020.– (10 445 773.80) 573 822.95 165 655.62 748 485.54 2 829 212.45 83 402.40 21 250.– 79 228.69 1 600 422.31 152 382.– 38 337.85 18 570.96 4 135 003.12 (12 053 000.–) 2 239 000.– 772 400.— 2 486 000.– 1 920 600. 1 333 000.– 2 869 800.– 380 545.– 51 655.– 576 300.– (10 066 807.07) 528 890.32 177 405.31 1 676 161.75 3 076 843.– (11 769 811.37) 2 164 000.– 811 800.– 2 457 200.– 1 925 800.—– 1 311 300.– 2 548 100.– 433 960.– 46 540.– 7 1111.37 615 035.— (10 058 323.21) 213 840.48 130 542.47 49 000.—– 1 640 393.87 152 381.– 26 701.47 29 620.– 2 365 027.40 143 671.16 550 187.93 510 398.59 1 260 735.92 3 319 496.13 457.– 253 387.43 45 088.– 1 512 696.12 182 510.93 618 251.88 55 720.77 19 924.58 1 729 467.93 124 749.24 (58 000–) (50 000.–) (54 000.–) (12 496 845.45) 2 114 000.– 1 030 500.– 2 441 800.– 2 041 000.– 1 131 200.– 3 057 500.– 492 900.– 54 400.– 133 545.45 846 685.— 0(9 064 151.67) 738 707.35 160 408.86 430 080.69 3 779 268.17 203 391.52 28 800.– 1 556 994.74 172 127.05 1 067733.31 45 694.23 27 786.—– 853 159.75 78 575.09 (94 000.–) (13 028 189.30) 2 047 000.– 1 176 000.– 2 456 450.– 2 000 300.– 1 177 000.– 2 275 900.– 668 450.– 1 202 700.– 24 389.30 1 413 012.33 956 785.– (10 256 787.19) 803 864.21 95 706.87 225 589.86 4 224 322.62 189 135.66 1 150 145.– 1 578 745.13 185 447.33 655 095.69 296 719.83 29 701.16 831 313.83 93 514.99 23 436 954.89 22 839 778.23 22 567 918.82 22 486 257.21 25 757 288.81 Anzahlungen von Kunden. Verbindlichkeiten auf Grund v. Warenlief. u. Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften. Sonstige Verbindlichkeiten. Verbindlichkeiten aus der Annahme gezogener Wechsel Rückständige Gewinnanteile Rechnungsabgrenzung.. Reingewinn 16 667 000.– 1 700 000.– 2 706 254.86 (1 278 825.49) 1 962.26 1 163 393.95 1 986.28 111 483.– 1 084 874.54 (58 000.—) 1 700 000.— 1 000 000.‒ 1 565 413.72 (1 145 022.41) 500.– 1 010 281.06 22 312.85 111 928.50 41 452.53 720 889.57 (50 000.–) 16 667 000.– 16 200 000.—– 1 700 000.– 1 000 000.—– 247 857.98 1 402 372.27 (1 230 613.73) 500.– 844 430.33 1 973.54 287 886.86 95 823.– 23 908.84 763 166.– (54 000.—–) 16 200 000.– 1 700 000.– 1 000 000.– 1 660 210.29 75 000.– (1 635 635.49) 600.– 1 197 046.62 1 973.54 348 495.83 87 619.50 44 483.82 170 927.61 (94 000.–) 16 200 000.– 1 700 000.— 591 826.57 1 407 775.94 75 000.—– (5 001 418.11) 500.– 2 614 862.73 9 755.59 397 247.79 1 923 666.– 55 386.– 24 096.02 757 172.17 (165 000.) Avale und Bürgschaften RM 23 436 954.89 22 839 778.23 22 567 918.82 22 486 257.21 25 757 288.81 Revisionsvermerk der Prüferinstanz für 1935 (i. Originalwortlaut): „Nach dem abschließenden Ergebnis unserer bpflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Frankfurt am Main, den 9. April 1936. – Allgemeine Revisions- und Verwaltungs-A.-G.: Schwarz, Schmelz; Wirtschaftsprüfer.“ Letzte ordentliche Generalversammlung: 28. Mai 1936. 5548