stätten Siemens & Halske Aktiengesellschaft 30. 9. 34 30. 9. 35 Mill. RM 70.54 91.85 9.23 11.33 1.36 2.15 2.71 5.08 4.88 Ausgaben Löhne. Sozialleistungen ... Abschreibungen auf Anlagen. Sonstige Abschreibungen Anleihezinsen. Betriebsbeschreibung und Grundbesitz, Werke und Abteilungen: Die Siemens & Halske A. G. besitzt für ihre Ver- waltung und ihre Betriebsanlagen und Werk- Grundstücke in Berlin-Mitte, Berlin- Siemensstadt, Berlin-Spandau, Berlin-Charlottenburg, Berlin-Mariendorf, München, Wien. Die Hauptwerke sind in Berlin-Siemensstadt gelegen. Technische Büros bestehen an vielen Plätzen innerhalb Deutschlands; ferner unterhält die Gesellschaft Niederlassungen in allen Erd- teilen, zum Teil in Form selbständiger Gesell- schaften, vielfach unter Beteiligung der Siemens- Schuckertwerke A.-G. Die gesamte Einrichtung der Werke und Betriebs- stätten ist in der Bilanz auf RM 3.— abgeschrieben. 1. Wernerwerk F (WW7), Berlin- Siemensstadt. Nutzfläche: 242 202 qm. Erzeugnisse: Fg-(Fernsprechgeräte) Abteilung Fernsprecheinrichtungen jeder Größe mit Handver- mittlung oder Selbstanschlußbetrieb für öffentliche Orts- und Fernämter, für Behörden und private Betriebe. Spezialanlagen für Selbstanschluß-Bezirksfernsprecher (Wahlanruf), Selbstanschluß-Kommandoanlagen für den Zugleitungsdienst, Ausweichzentralen und Kommandonzentralen für Luftschutzwarnanlagen. Sondereinrichtungen in Verbindung mit Fern- sprechern: Konferenz- und Personensucheinrich- tungen, Fernsprechanlagen in Verbindung mit Uhren- und Feuermeldern. Fernsprechstationen für alle Betriebsarten. Spezialstationen: Direktions- und Sekretärstationen, Lautfernsprecher mit selbsttätiger Rückkopplungs- sperre, wasserdichte und schlagwettersichere Fern- sprecher, stationäre und transportable Fernsprech- stationen für Luftschutzzwecke. 2. T.-(Telegrafen-) Abteilung Telegrafengeräte: Fernschreibmaschinen, Gelbst- tätige und handbediente Vermittlungszentralen, Telegrafen- und Fernschreibanlagen, Siemens-Hell- schreiber, Material für Aemter, Unterlagerungs- und Wechselstromtelegrafie, Bildtelegrafie; Morse- und Schnell-Morse-Apparate, Drehspulschnellschreiber, Schnelltelegrafen, Multiplexgeräte. Elektrische Signalanlagen und-geräte: Optische, aku- stische und registrierende Signalanlagen für Gruben; wasserdichte und schlagwettersichere Fernsprecher; Minenzünder; Bunkerstandsanzeiger; Signalanlagen für Eisenbahnen und Industrie, für Hotels, Bankeu und Krankenhäuser; Personenrufanlagen; Fern- steuereinrichtungen; lichtelektrische Zähl- und 5574 30. 9. 34 30.9.35 Mill. RM 10.43 52.74 2.50 11.62 3.41 Steuern „.. Sonstige Aufwendungen. Zuweisung an Sonderrücklage Reingewinn Vortrag Erzeugungsprogramm. Steuereinrichtungen; elektrische Wasserstandsfern- meldeanlagen und automatische Pumpensteuerungen; Abhorchgeräte für Wasserrohrbrüche; Straßenbahn- signalanlagen, Verkehrssignalanlagen: Lichtrelais; Wecker; Hupen: Sirenen; Strom- und Spannungs- sicherungen; Knallschutzgerät; Vakuumschalter; Trockengleichrichter; Röhrengleichrichter; Gleich- richterröhren; Stromtore; Ladeeinrichtungen; Fern- sprech- und Signalanlagen mit Schutz gegen Hoch- spannung; Hochfrequenztelefonie- und Fernschreib- anlagen für Elektrizitätswerke. Feuermeldegeräte: Selbsttätige und handbediente Feuermeldeanlagen, Unfall- und Polizeimeldeanlagen, Luftschutzwarnanlagen, Wächterkontrollanlagen, Gefahrmeldeanlagen für Transformatoren und Oel- schalter, Ueberwachungsanlagen, Tresorsicherungs- und Verriegelungsanlagen, Einbruchsicherungen, Geräuschmeldeanlagen, Raumschutz- und Alarmein- richtungen, Geländeschutz. Elektrische Uhren: Haupt- und Nebenuhren, Turm- uhren, Starkstrom-Aufzugs- und Synchronuhren, Zeitsignalanlagen, automat. Zeitansager, Zeitstempel. Fotografische Geräte: Reproduktions-Automaten, Schmalfilmprojektoren und Kinokameras. 3. Verst.-(Verstärker-)Abteilung Röhrenverstärker: Fernsprech-, Rundfunkleitungs- und Signalverstärker; Verstärkerämter; Schnurver- stärker; Endverstärker für Teilnehmer; Drahtfunk- anlagen; technische Röhren; Eisenwasserstoffwider- stände, zugehörige Stromversorgungsanlagen. Trägerfrequenz-Telefonieeinrichtungen: Einfach- und Mehrfachsysteme für Trägerfrequenz-Telefonie auf Fernsprech-Freileitungen und Kabeln, Einrichtun- gen zur Uebertragung von Rundfunk- und Fernseh- darbietungen über Leitungen mittels Träger- frequenzen, zugehörige Stromversorgungsanlagen. Spezialmeßgeräte für die Fernmeldetechnik; Leitungs- meßgeräte für Ton- und Hochfrequenz und Strom- quellen dazu. Elektroakustische Meßgeräte für Klanguntersuchung und Klanganalyse; Spezial-Meß- und Ueberwachungsgeräte für Rundfunkleitungen, Fernsehleitungen und -sender. Spezialmeßgeräte für Rundfunkfrequenzen. Kommandoanlagen: Kommando- und Lautrufanlagen; Konferenz- und Dolmetscheranlagen; Rundspruch- einrichtungen. 4. KV-(Kle infabrikate-Vertriebs-) Abteilung Rundfunk und Zubehör: Rundfunkgeräte, Ton- abnehmer, Mikrofone, Ultra-Trennkreise, Antennen- material. Rundfunk - Uebertragung: Mikrofone, Spezial-Ton- abnehmer, Verstärker, Uebertrager, Rund-Laut- sprecher, Gleichrichter, Zubehör. Störschutzmittel: Störsuchgerät, Störmeßgerät, Kon- densatoren, Drosseln, kombinierte Störschutzgeräte, Schutzantennen.