Siemens & Halske Aktiengesellschaft Bilanzen. 30. 9. 1935 1) Einschließlich Wertpapiere, die dauernd zum Geschäftsbetrieb der Gesellschaft bestimmt sind. 2) Außerdem besteht die Haftung für den Anteil der Siemens-Schuckertwerke A.-G. an den gemein- andern Elek- samen Anleihen und eine mit einer 350 Handbuch der Deutschen Aktiengesellschaften 1936, IV Aktiva 30. 9. 1931 30. 9. 1932 30. 9. 1933 30. 9. 1934 Anlagevermögen (43 284 297.21) (45 451 299 –) (44 580 760.—– (43 803 388.25) (43 141 698.15) Grundstücke.... 13 434 940.60 13 926 398.— 13 975 203.— 13 996 371.– 14 223 548.– Geschäfts- und Wohngebäude 10 41 4 774.81 13 067 807.– 12 510 739.– 11 6872711– 11 122 056.– Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 14 320 029.50 18 457 090.– 18 094 814.– 17 558 700.– 17 576 344.– bvbeuten.... 5 114 549.30 561 042 25 219 746.15 Werkzeugmaschinen 1. 1. 1.— 1 1.– Betriebsmaschinen, Heizungs- und Beleuchtungsanlagen. 1.– 1. 1.– 1.– 1.– Werkzeuge, Betriebs- und Ge- schäftsinventaur... 1. 1.– 1.— 1. 1. Konzessionen, Patente, Lizen- zen, Marken- und ähnliche %%......... 1. 1.– 1.– 1.– Beteiligungen.... 141 364 181.26 158 122 925.391) 161 679 469.32*) 149 318 172.19 150 545 830.52 Unternehmungen bzw. Beteili- gungen an solchen 14 101 910.66 Umlaufsvermögen (305 782 764.13) (281 685 417.75) 638 120 318.61) (273 200 590.02) (281 596 153.40) Bestände: Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 7 709 187 73 5 501 307.69 4 570 390.47 7 461 077.63 8 045 005.20 Halbfertige Erzeugnisse. 7 858 635.55 8 426 427.73 15 855 760.13 21 324 972.48 Fertige Erzeugnisse, Waren 22 641 914.78 und Anlagen im Bau- 8 704 023.18 4 298 366.67 6 189 503.39 8 497 105.48 Bestände an Wertpapieren 74 234 887.49 49 349 211.35 51 867 568.06 82 747 385.78 104 394 464.86 Eigene Aktien 7 068 096.55 7 062 540.76 7 062 540.76 7 062 540.76 Hinterlegte Wertpapiere (633 152.50) (615 845.–) (584 992.50) (4 982 860.73) Aktiv-Hypotheken 671 825.39 661 525.12 660 723.46 655 305.20 342 679.16 Schuldner: 155 933 022.29 ts 34 117 463.19 326 303.41 112 639.97 269 542.56 orderungen auf rund von Warenlieferungen und Leistungen. 27 889 101.95 45 964 693.54 47 585 869.24 48 976 519.80 Forderungen an abhängige u. Konzerngesellschaften 72 999 623.80 50 292 840.89 41 520 313.05 49 485 815.86 Forderungen an sonstige %% 50 091 703.48 43 196 056.15 34 105 919.35 18 112 883.96 Forderungen an einen ge- setzlichen Vertreter eines abhängigen Unternehmens 60 000– Wechselbestände.. 4 670 773.57 15 370 920.80 13 007 667 82 1 323 620.08 1 134 378.56 dGdauarunter Privatdiskonten. (7 242 892.95) (6 858 635. 53) ..... 36 234.31 119 167.69 42 354.01 147191.94 Kasse, Postscheck- u. Noten- bankguthaben „.. 826 597.53 682 815.04 849 010.58 1 049 934.73 1 298 663.26 Andere Bankguthaben 38 296 219.05 35 294 755.74 42 478 561.38 27 488 366.70 12 504 389.52 titen... 798 336.30 Rechnungsabgrenzung „ 2 513 133.91 656 897.74 748 652.37 406 666.59 RM 504 533 153.26 487 772 776.05 480 037 445.67 467 070 802.83 475 690 348.66 ........ 29 730 614.79 17 895 995.57) 15 077 237.59) 16 456 016.662) 11 582 522.102) trizitätsgesellschaft gesamtschuldnerisch übernommene Bürgschaft für die 1925er Anleihe der Osram G. m. b. H. K.-G. von nom. § 5 000 000.– (noch umlaufend per 30. September 1935 $ 4 054 000.—). 5585