Siemens & Halske Aktiengesellschaft Gewinn- und Verlust-Rechnungen. Soll 30. 9. 1931 30. 9. 1932 30. 9. 1933 30. 9. 1934 30 9. 1935 Löhne, Gehälter, Tantiemen, Abschlußprämien an Ange- stellte und Arbeiter 55 574 228.25 48 196 042.69 70 542 484.29 91 856 878.44 Gesetzliche soziale Leistungen 4 931 185.69 4 196 882.81 3 620 274.82 4 734 847.14 6 156 048.22 Freiwillige soziale Leistungen 4 195 158.43 4 714 145.– 4 638 338.03 4 498 577.46 5 178 352.58 Abschreibungen auf Gebäude 412 160.– 1 021 888.26 1 065 166.02 1 360 479.73 2 155 618.18 And. Abschreibungen (Beteil.) 2 665 172.04 2 431 107.49 2 716 186.10 6 473.25 Anleihezinsen.. . . 13 372 061.15 9 769 677.– 8 195 499.20 5 082 183.97 4 886 044.10 Besitzsteuerern... 6 218 064.05 3 393 088.30 4 384 178.28 7 629 336.39 Sonstige Steuern und Abgaben 1 451 800.80 1 481 628.41 2 162 491.54 2 808 959.15 Alle übrigen Aufwendungen ausschl. derjenig. für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 52 568 561.41 28 753 256.97 35 820 923.24 52 745 733.95 an Sonderrücklage (a. Amerika- Freigabe Telefunken).. — 2 500 000.– 11 073 748.83 9 189 291.56 9 026 064.79 9 627 982.42 11 621 386.86 Reingewinn RM 33 984 314.10 147 369 711.18 110 800 466.72 140 930 334.17 187 544 831.12 Haben 30, 9,1931 30. 9. 1932 30. 9. 1933 30. 9. 1934 30. 9. 1935 Gewinnvortrag aus d. Vorjahre 2 458 886.22 2 215 583.83 2 885 315.56 2 764 419.29 3 366 336.92 eobüberschuß.... 31 525 427.88 107 511 882.281) 82 141 270.751) 119 044 339.351) 162 691 552.891) Erträge aus Beteiligungen. 12 928 953.15 9 608 224.82 7 071 190.48 10 550 341.– Zinsen, soweit sie die Auf- wandszinsen (ohne Anleihe- zinsen) übersteigen, sowie sonstige Kapitalerträge.. 15 989 187.57 10 860 872.11 11 299 751.71 10 163 809.32 Außerordentliche Erträge 4 224 104.35 5 304 783.48 750 633.34 772 790.99 Entnahme aus Sonderrücklage 4 500 000.‒ — — RM 33 984 314.10 147 369 711.18 110 800 466.72 140 930 334.17 187 544 831.12 4) Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe. Revisionsvermerk der Prüferinstanz für 1934/35 (i. Originalwortlaut): „Nach dem abschließenden Ergebnis Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstan die Buchführung, der Jahresabschluß und der Gesch unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und d erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen äftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Bei den ausländischen Beteiligungsgesellschaften haben Prüfungen durch uns nicht stattgefunden. Berlin, im Januar 1936. – Deutsche Treuhand-Gesellschaft: Horschig, Wirtschaftsprüfer; i. V. Schütz, Wirtschaftsprüfer.“ Letzte ordentliche Generalversammlung: 29. Februar 1936. 350* Handbuch der Deutschen Aktiengesellschaften 1936, IV