Rütgerswerke -Aktiengesellschaft in Berlin Statistik. Heutiges Aktienkapital: nom. RM 27 800 000.– Stammaktien in 90 000 Stücken zu je RM 50 000 Stücken zu je RM 100.—– (Nr. 21 000 Stücken zu je RM 1000.– (Nr. 20.– (Nr. 1– 90000), 90001–140000), 140001–161000) Kapital-Veränderungen. Lt. Gen.-Vers. vom Stamm- Vorzugs- Namens- aktien aktien aktien Rurs in % Bezugsrecht Bemerkungen 15. 7. 1898 5.0 Vorkriegskapital 22.5 bis 12. 4. 238 erhöht um ― 277.5 M 300.0 2 125 (2926) (– 99.98) RM 48.0 0.02 25 ― 24.0 – 100.0 100.0 RM Das Grundkapital der Gesellschaft wurde auf Be- schluß der Generalversammlung vom 28. Januar 1925 von M (Papiermark) 400 000 000 auf RM 48 020 000 umgestellt, und zwar wurden die M 300 000 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien auf RM 48 000 000 und die M 100 000 000 auf Namen lautenden Vorzugs- aktien auf RM 20 000 herabgesetzt. Die Vorzugs- aktien wurden im Jahre 1925 satzungsgemäß zum Kurse von 112 % eingezogen. Die Generalversamm- lung vom 28. Januar 1925 beschloß ferner die Aus- gabe von RM 24 000 000 neuen Inhaberaktien, von denen RM 8 000 000 nur mit 25 % eingezahlt wurden. und von RM 8 000 000 neuen Namensaktien. Das Aktienkapital betrug hiernach RM 80 000 000 und be- stand aus RM 72 000 000 Inhaberaktien, von denen RM 8 000 000 nur mit 25 % eingezahlt waren, ferner aus RM 8 000 000 Namensaktien mit erhöhtem Stimm- recht und abweichendem Dividendenanspruch. Zur Anpassung des Grundkapitals an die durch die Wirtschaftsentwicklung veränderte Ertragsfähig- keit der Gesellschaft und ihrer Beteiligungen sowie zur Ausschüttung von Barmitteln, die zum Teil aus 5608 Gründungskapital 25 : 4 5000:1 Umstellung auf RM 7*90 722 42 zunächst mit 25 % und Agio eingezahlt; am 1. 1. 1926 waren 16.0 vollgezahlt, die restl. 8.0 blieben bis 12.7.32 mit 25 % eingezahlt an Großaktionäre und Be- sitzer von Vorzugsaktien Einziehung der Vorzugsaktien Einziehung eigener Aktien per 31. 12. 31 Einziehung der mit 25 % ein- gezahlten Stammaktien Zusammenlegung 2:1 Zusammenlegung 4:3 Umwandlung in Stammaktien Barausschüttung von 20 % nach Ablauf eines Sperrjahres Substanzverwertungen stammten und sowohl als Be- triebs- wie auch als Anlagekapital entbehrlich waren, wurde auf Beschluß der ordentlichen Generalver- sammlung vom 12. Juli 1932 das Grundkapital von RM 80 000 000 um RM 52 200 000 auf RM 27 800 000 herabgesetzt, und zwar in Höhe von: a) RM 6 500 000 durch Einziehung von Reichs- mark 6 500 000 voll eingezahlten eigenen Inhaber- aktien. Von diesen Aktien hatte die Gesellschaft mit Genehmigung ihrer Generalversammlung vom 3. Juli 1931 RM 4775 300 zum Preise von RM 2 068 415.35 im Jahre 1931 von einer Tochtergesellschaft übernommen. Die übrigen RM 1 724 700 Aktien hatte die Gesell- schaft im Jahre 1931 und bis zum 18. Februar 1932 zum Preise von RM 495 141.03 im freien Markte er- worben, und zwar gleichfalls in Uebereinstimmung mit einem Beschluß der Generalversammlung vom 3. Juli 1931, die die Rütgerswerke ermächtigt hatte, über den ersterwähnten Posten hinaus bis zu Reichs- mark 7 000 000 eigene Aktien zum Kurse von höchstens 50 % innerhalb oder außerhalb des Marktes anzukaufen.